Wie gedruckt - So geht die Tinte niemals aus (AUDIO)
Geschrieben am 01-04-2019 |   
 
 Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Auch wenn wir heute so ziemlich alles  
online machen, hat der Drucker noch lange nicht ausgedient. Egal, ob  
Verträge, Hausaufgaben oder Fotos - manchmal gibt es einfach Dinge,  
die man auf Papier in den Händen halten muss. Blöd nur, wenn der  
Drucker streikt, weil die Tinte alle ist. Und natürlich passiert es  
immer dann, wenn man es gerade überhaupt nicht braucht - am  
Wochenende oder spät nach Feierabend. Und dann steht man da und  
schaut in die Röhre. Jetzt gibt's allerdings einen neuen Service, der 
verspricht, dass einem sowas nicht mehr passiert. Mehr dazu von  
Oliver Heinze. 
 
   Sprecher: Vieles geht heute digital. Manchmal ist es aber auch  
schön und wichtig, etwas Handfestes zu haben, erklärt Sibylle Nunez  
Diaz von HP. 
 
   O-Ton 1 (Sibylle Nunez Diaz, 16 Sek.): "Die Leute wollen immer  
noch gerne Sachen in der Hand halten und zum Beispiel Fotos  
aufstellen und sie anschauen, wann sie möchten. Viele Dokumente  
müssen in ausgedruckter Form vorliegen: Verträge werden auf Papier  
unterschrieben, andere Vorlagen ebenfalls. Verbraucher mögen das  
Gefühl, ein Blatt Papier in der Hand zu haben." 
 
   Sprecher: Wäre da nur nicht dieses Phänomen, dass die  
Tintenpatrone immer im ungünstigsten Moment schlappmacht. 
 
   O-Ton 2 (Sibylle Nunez Diaz, 13 Sek.): "Es ist natürlich  
ärgerlich, wenn man ein Foto, einen Aufsatz oder einen Vertrag  
ausdrucken möchte und dies nicht kann. Oft passiert es auch noch an  
einem Sonntag. Für solche Situationen hat HP den Instant Ink Service  
entwickelt. Damit geht die Tinte sozusagen nie aus." 
 
   Sprecher: Dank dieses Services bekommt man ganz automatisch neue  
Tinte. Neigt die sich nämlich dem Ende, meldet das der Drucker an HP  
und die frische Patrone wird direkt losgeschickt. Dafür muss man sich 
nur registrieren und den passenden Druckplan auswählen. 
 
   O-Ton 3 (Sibylle Nunez Diaz, 20 Sek.): "Momentan gibt es drei  
Pläne: von 50 bis 300 Seiten pro Monat. Konsumenten wissen allerdings 
meist nicht, wie viel sie drucken. Mit unserem Gratis-Angebot können  
Sie 15 Seiten pro Monat kostenlos drucken. Jede weiteren zehn Seiten  
kosten dann einen Euro. Wenn man also nicht genau weiß, wie viel man  
druckt, kann man dies einfach mit dem 15-Seiten-gratis-Tarif testen." 
 
   Sprecher: Das klingt komplizierter, als es ist. Wer schon mal  
online geshoppt hat, sollte die Registrierung in kürzester Zeit  
hinbekommen. 
 
   O-Ton 4 (Sibylle Nunez Diaz, 22 Sek.): "Viel komplizierter ist es  
doch, wenn man Tinte selbst einkauft und die Bezeichnung der Patrone  
wissen muss, welche Größe man möchte und so weiter. Bei Instant Ink  
ist dies alles hinterlegt, der Kunde muss sich darum nicht mehr  
kümmern. Die Anzahl der Seiten lässt sich flexibel anpassen. Wir  
legen großen Wert darauf, dass das Instant Ink Angebot so einfach und 
so übersichtlich wie möglich ist. Das Feedback unserer Kunden zeigt  
uns, dass wir das geschafft haben." 
 
   Abmoderationsvorschlag: Im Grunde ist das also ein Abo, Dank dem  
man immer dann drucken kann, wenn man möchte. Und jederzeit kündbar  
ist es auch. Mehr dazu finden Sie im Netz unter www.hpconnected.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Edelmann für HP 
Tanja Schürmann 
Tel.: 0151/17267083 
 
Original-Content von: HP Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  680672
  
weitere Artikel: 
- Staus halten sich zum Osterferien-Start in Grenzen / ADAC Stauprognose für 5. bis 7. April München (ots) - Wer am Wochenende auf Deutschlands Autobahnen  
unterwegs ist, trifft fast überall auf gute Reisebedingungen. Die  
Staugefahr ist trotz des Osterferien-Beginns in Bremen, Niedersachsen 
und Schleswig-Holstein und wegen der noch verhaltenen  
Baustellentätigkeit relativ gering. Auf den Wintersportrouten und in  
Richtung südliche Alpenländer rechnet der ADAC hingegen mit etwas  
mehr Verkehr. vor allem am Samstag. Noch immer sind Brettlfans  
unterwegs, auch wenn die Skisaison ihren Höhepunkt bereits  
überschritten hat. 
 
   Das mehr...
 
  
- Frühjahrsausstellungen, die man ebenfalls gesehen haben muss: Im Nationalmuseum für moderne Kunst Kyoto können sich Besucher an einem breiten Spektrum moderner Kunst und Kunsthandwerk aus Kyoto erfreu Kyoto, Japan (ots/PRNewswire) -  
 
   (Bilder: https://kyodonewsprwire.jp/release/201903264694?p=images) 
 
   Zusätzlich zu einigen dieser ausgestellten Sammlungen wird im  
Museum derzeit eine Ausstellung japanischer "Kimono"-Trachten und  
anderer Werke der Textilfärberei Kyotos gezeigt, die Künstler von den 
1960er Jahren bis heute entworfen haben. Anschließend folgt eine  
Ausstellung mit Keramikwerken des bekannten modernen Töpfers Kawai  
Kanjiro aus Kyoto. 
 
   Der "Okazaki"-Park, in dem sich das Museum befindet, ist eines der 
besten mehr...
 
  
- Tabuthema Pille Danach: Frauen erleben Unsicherheit, Angst und Zweifel / #MeinMorgenDanach - neue Aufklärungskampagne schließt Wissenslücken rund um Notfallverhütung (FOTO) Bochum (ots) - 
 
- Nur knapp über 60% aller Frauen zwischen 16 und 39 Jahren kennen    
das Notfallverhütungsmittel die Pille Danach (1) 
- Kampagne #meinmorgendanach ermutigt, klärt auf und informiert       
Frauen rund um das Thema Pille Danach 
 
   Sarah L. ist 23 Jahre alt (2) , als sie mit ihrem neuen Freund  
einen Verhütungsunfall hat: Das Kondom ist gerissen. Die Auswirkungen 
werden ihr allerdings erst am nächsten Morgen bewusst. Sie ruft ihre  
beste Freundin an, erzählt ihr alles und fragt um Rat. Schnell ist  
klar: Sarah muss sofort mehr...
 
  
- Axel Voss zeigte nicht die gestreckten Mittelfinger Berlin (ots) - Trotz heftigen Widerstands im Netz und auf der  
Straße hat das Europaparlament am 26. März 2019 der Reform des  
Urheberrechts zugestimmt. Auf Facebook wurde daraufhin ein Foto des  
CDU-Europaparlamentariers Axel Voss verbreitet, auf dem er im Plenum  
seine beiden gestreckten Mittelfinger zeigt. Im Bildtext heißt es:  
"So zeigt er seine Freunde dafür (sic) die Bürger Europas in ihren  
Rechten zu beschneiden: (...) Er zeigt Ihnen seine Stinkefinger." 
 
   BEWERTUNG: Das Foto ist gefälscht. 
 
   FAKTEN: Voss hatte die umstrittene mehr...
 
  
- Menschen im Mittelpunkt: Bachelor Soziale Arbeit startet zum Juli an der HFH Hamburg (ots) - Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit der HFH ·  
Hamburger Fern-Hochschule startet zum 1. Juli 2019 und liefert im  
Fernstudium die akademische Qualifikation, um als staatlich  
anerkannter Sozialarbeiter tätig zu werden. 
 
   In Deutschland steigen im Schnitt die Lebenserwartung und  
Lebensqualität. Gleichzeitig wächst aber auch die soziale Kluft:  
Immer mehr Menschen leben in Armut oder sehen sich mit anderen  
sozialen Problemlagen konfrontiert. Sozialarbeiterinnen und  
Sozialarbeiter unterstützen und begleiten Menschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |