(Registrieren)

Hohe Zufriedenheit mit Förderprogramm für die Heizungsoptimierung

Geschrieben am 22-01-2019

Berlin (ots) - 98 Prozent der Heizungsbesitzer, die das staatliche
Förderprogramm für die Heizungsoptimierung genutzt haben, würde
dieses laut Bundeswirtschaftsministerium weiterempfehlen. Seit 2016
fördert das Ministerium den Austausch alter Pumpen und den
hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen mit einem Zuschuss von 30
Prozent auf die Nettokosten. Die Investitionen rechnen sich schon
nach kurzer Zeit. Was Hausbesitzer dadurch an Kosten sparen können,
erklärt das Serviceportal "Intelligent heizen".

Das hohe Einsparpotenzial von Pumpentausch und hydraulischem
Abgleich haben bereits viele Heizungseigentümer erkannt. Seit Start
des Förderprogramms für die Heizungsoptimierung im Sommer 2016 wurden
mehr als 120.000 Förderanträge bewilligt, über 180.000 Pumpentausche
gefördert und über 35.000 hydraulische Abgleiche unterstützt. Für die
professionelle Durchführung dieser Maßnahmen vergibt der Bund
Zuschüsse in Höhe von 30 Prozent der investierten Nettokosten. Laut
Bundeswirtschaftsministerium würden 98 Prozent der
Fördermittelempfänger das Programm weiterempfehlen. 93 Prozent
zeigten sich mit dem Antragsverfahren zufrieden. Die Förderung ist
schnell und einfach auf der Website des Bundesamts für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt. "Wichtig ist jedoch, sich vor
Beauftragung des Handwerkers online für die Förderung zu
registrieren", betont Kerstin Vogt vom Serviceportal "Intelligent
heizen", einem Angebot des Forums für Energieeffizienz in der
Gebäudetechnik VdZ. Nach Ende der Arbeiten werden Förderantrag und
Rechnungskopien über das BAFA-Portal oder per Post übermittelt.

Heizungsoptimierung senkt Kosten für Strom und Heizung

Die Zuschüsse können Besitzer von mindestens zwei Jahre alten
Heizungen beantragen. Die Investition lohnt sich, wie Kerstin Vogt
erklärt: "Der Einbau einer modernen Heizungs- oder
Warmwasserzirkulationspumpe kostet im Schnitt nur 400 Euro brutto und
mit dem Zuschuss noch einmal 100 Euro weniger. Gleichzeitig sinken
die jährlichen Stromkosten um rund 100 Euro. Die Maßnahme rentiert
sich daher schon nach drei Jahren." Auch der hydraulische Abgleich
sorgt für geringere Energiekosten. Die optimale Einstellung der
Heizung bewirkt, dass sich die Wärme optimal im Gebäude verteilt.
"Ein hydraulisch abgeglichenes Heizsystem mit modernen
Thermostatventilen kann im Einfamilienhaus ebenfalls mehr als 100
Euro pro Jahr sparen", so Vogt. "Je nach vorhandener Technik kostet
diese Dienstleistung ab 500 Euro brutto."

Fördermaßnahmen kombinieren für noch mehr Effizienz

Um den hydraulischen Abgleich exakt durchzuführen, müssen häufig
voreinstellbare Thermostatventile an den Heizkörpern nachgerüstet
werden. Auch für diese Maßnahme kann der 30-Prozent-Zuschuss
beantragt werden. Darüber hinaus werden in Verbindung mit dem
hydraulischen Abgleich weitere begleitende Maßnahmen für effizientes
Heizen gefördert, wie etwa die Anschaffung und Installation von
intelligenter Steuerungstechnik oder Pufferspeichern. Nähere
Informationen zur Heizungsoptimierung und zum Förderprogramm stehen
auf dem Serviceportal www.intelligent-heizen.info zur Verfügung.

Über "Intelligent heizen"

Die verbraucherorientierte Plattform "Intelligent heizen" ist ein
Angebot des Forums für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik VdZ.
Seit 2007 informiert das Serviceportal technologieoffen und
energieträgerneutral über Maßnahmen für eine wirtschaftliche
Heizungsmodernisierung. Bildmaterial in Druckqualität erhalten Sie
unter www.intelligent-heizen.info. Tipps für energiesparendes Heizen
und aktuelle Informationen gibt es auch auf Facebook.



Pressekontakt:

Corinna Olszok | KOMPAKTMEDIEN Agentur für Kommunikation GmbH
Telefon: 030 308811-28 | E-Mail: presse@kompaktmedien.de

Original-Content von: VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V., übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

671378

weitere Artikel:
  • Plätze im öffentlichen Personennahverkehr 2017 durchschnittlich zu 22 % ausgelastet Wiesbaden (ots) - Zu durchschnittlich 22 % waren im Jahr 2017 die Plätze der Fahrzeuge im gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ausgelastet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Auslastung für Eisenbahnen und S-Bahnen bei 26 %, für Straßenbahnen (einschließlich Stadt- und U-Bahnen) bei 18 % und für Linienbusse bei 20 %. Diese Anteile sind seit Jahren relativ konstant. Der Auslastungsgrad der Sitz- und Stehplätze errechnet sich aus der Relation der tatsächlichen Beförderungsleistung (110 mehr...

  • Erster Virtual Reality Room für Hotelgäste in Österreich Gosau, Dachstein Salzkammergut (ots) - Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig****s im Inneren Salzkammergut bietet interaktive VR-Games für Gäste an. Ab Jänner 2019 ist das heimische Tourismusangebot um eine Innovation reicher. Das Leading Family Hotel und Resort Dachsteinkönig (https://www.dachsteinkoenig.at) bringt mit einem bestens ausgestatten Virtual Reality Room ein Gästeangebot auf internationalem Entertainmentniveau nach Österreich. Im neu eingerichteten Virtual Reality Room können Gäste des Hotels Dachsteinkönig mehr...

  • Zur Unterzeichnung eines neuen Freundschaftsvertrags zwischen Deutschland und Frankreich sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Konkrete Schritte müssen folgen" Berlin (ots) - - "Die Unterzeichnung setzt ein starkes Zeichen: Die deutsch-französische Zusammenarbeit muss wieder Fahrt aufnehmen. Gerade im Angesicht des bevorstehenden Brexits bedarf es eines starken deutsch-französischen Zusammenhalts, um Europa frischen Wind unter den Segeln zu geben. Europa braucht diesen Aufbruch dringend. - Es darf im neuen Freundschaftsvertrag nicht bei Absichtserklärungen bleiben. Konkrete Schritte müssen folgen - zum Beispiel bei der Digitalisierung. Deutschland mehr...

  • 185.000 Gäste erleben SOLEIL-Sondermodelle und weitere SKODA Highlights beim SKODA Buffet (FOTO) Weiterstadt (ots) - - SKODA Aktionstag mit bundesweit 185.000 Gästen ein großer Erfolg - Besucher in den Autohäusern interessierten sich besonders für die SOLEIL-Sondermodellreihe - Kunden profitieren bei SOLEIL-Modellen von bis zu 4.050 Euro Preisvorteil - Zu den präsentierten Leckerbissen zählten auch KODIAQ RS, KAROQ SCOUT und KAROQ SPORTLINE - KODIAQ SOLEIL ergänzt ab sofort die neue Sondermodellreihe Rund 185.000 Besucher kamen am vergangenen Samstag in die SKODA Autohäuser, um Modell-Highlights mehr...

  • Kaufland führt Bekleidungsmarken Oyanda und Townland ein / Hochwertige Damen- und Herrenbekleidung runden das eigene Textilsortiment ab (FOTO) Neckarsulm (ots) - Kaufland baut sein Nonfood-Angebot weiter aus und bietet ab nächster Woche deutschlandweit zwei neue, exklusive Modemarken an: Oyanda für Damen und Townland für Herren. Im Fokus der neuen Marken stehen trendige Bekleidungen passend zur jeweiligen Jahreszeit. Ab Mai erhalten Kunden unter beiden Marken außerdem dauerhaft Wäsche, Socken und Feinstrumpfware für den täglichen Bedarf. Große Angebotsvielfalt Das Angebot besteht aus Bekleidung, Unter- und Nachtwäsche, Strumpfwaren, Plus-Size- und Umstandsmode. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht