| | | Geschrieben am 07-12-2018 Rheinische Post: Otto Waalkes: Komiker sind alterslos
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Für Otto Waalkes spielt das Alter keine Rolle
 dabei, ob jemand lustig ist oder nicht. "Gute Komik altert auch gut,
 das heißt, sie wirkt immer noch", sagte Waalkes der Düsseldorfer
 "Rheinischen Post (Freitag). "Komiker sind alterslos - hoffe ich
 jedenfalls", so der Comedian, der in diesem Jahr 70 geworden ist und
 sein Erfolgsrezept auf der Bühne auch in den nächsten Jahren nicht
 ändern will: Die Leute mit neuen Scherzen zum Lachen zu bringen, sei
 keine große Kunst, mit alten dagegen schon.
 
 www.rp-online.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 666355
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Leopold Museum: Erfolgreichstes Jahr in der Geschichte des Hauses mit mehr als einer halben Million BesucherInnen Wien (ots) - 2019: Vielschichtige Dauerpräsentation "Wien um 1900" und  
Expressionismus-Schwerpunkt 
 
Die Direktoren Hans-Peter Wipplinger und Gabriele Langer ziehen im Rahmen der  
Jahres-Pressekonferenz ein beeindruckendes Resümee. Direktor Wipplinger stellt  
sein vielschichtiges Jahresprogramm für 2019 gemeinsam mit seinem  
KuratorInnenteam vor. 
 
Rekorde und Zuwächse 
 
Im erfolgreichsten Jahr in der Geschichte des Hauses verzeichnet das Leopold  
Museum noch nie dagewesene Rekorde: Die höchst erfreuliche  
BesucherInnenentwicklung der mehr...
 
SWR2 New Talent Elin Kolev spielt Lieblingsstücke der Romantik (FOTO) Baden-Baden / Weingarten (ots) - 
 
   Elin Kolev mit Klavierpartner Fil Liotis im "SWR2 Mittagskonzert"  
am 11. Dezember um 13:05 Uhr / Mitschnitt von Weingartner Musiktagen  
2018 
 
   Mit Anfang 20 ist der Nachwuchsgeiger Elin Kolev, seit 2017 "SWR2  
New Talent", schon auf internationalen Bühnen präsent. Auch wenn er  
die Bühne liebt, lenkt er die Aufmerksamkeit des Publikums doch ganz  
auf die Musik und ihre Emotion. Im Oktober 2018 spielte er zusammen  
mit seinem griechischen Klavierpartner Fil Liotis bei den  
"Weingartner Musiktagen mehr...
 
Rheinische Post: Heino war auch als junger Sänger diszipliniert Düsseldorf (ots) - Sänger Heino hat sich als junger Künstler nie  
gehen lassen. Das sagte der 79-Jährige der Düsseldorfer "Rheinischen  
Post" (Samstag). Nach der "Hitparade" seien früher immer alle in die  
Bar gegangen und hätten getrunken. "Da bin ich aufs Zimmer, weil ich  
sonntags schon mit der zweiten Maschine nach Düsseldorf geflogen bin, 
um montags wieder im Studio zu stehen", sagte er. "Ich hätte mich gar 
nicht getraut, da rumzutrinken und Blödsinn zu machen. Das sind  
Sachen, die ich nie gemacht habe." 
 
   www.rp-online.de 
 
 mehr...
 
Rheinische Post: Heino hat ein reines Gewissen Düsseldorf (ots) - Sänger Heino interessiert sich nicht für die  
immer wieder geäußerte Kritik an ihm, er transportiere rechtes  
Gedankengut, indem er Volkslieder singe, die auch in NS-Liederbüchern 
auftauchen.  Das sagte der 79-Jährige der Düsseldorfer "Rheinischen  
Post" (Samstag). "Was ist rechtes Gedankengut? Ich darf dann heute  
nicht mehr über die Autobahn fahren, keinen Mercedes mehr kaufen, und 
Schäferhunde müssten erschossen werden", so der Sänger weiter. Das  
sei doch alles Blödsinn. "Wenn man ein Haar in der Suppe sucht, kann mehr...
 
NOZ: Udo Lindenberg: Ich bleibe noch mindestens 30 Jahre Osnabrück (ots) - Udo Lindenberg: Ich bleibe noch mindestens 30  
Jahre 
 
   72-Jähriger strebt die Unsterblichkeit an, glaubt aber auch an das 
Leben danach - "Dieselbe Hüftgröße wie Maria Furtwängler" 
 
   Osnabrück. Rocklegende Udo Lindenberg (72) sieht ein Karriere- und 
Lebensende in weiter Ferne: "Ich bleibe noch mindestens 30 Jahre",  
sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Selbst  
darüber hinaus reichen die Gedankenspiele des 72-Jährigen: "Wenn ich  
100 bin, hat die Medizin schon wieder ein lebensverlängerndes  
Medikament mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |