(Registrieren)

Krypto-Sparplattform Vimba führt langfristigen Investitionsansatz im britischen Markt ein

Geschrieben am 29-11-2018

London (ots/PRNewswire) -

In Auckland ansässiges Start-up erschließt wichtige Region für
digitale Assets

Vimba (https://vimba.co/), Neuseelands größte und am längsten
betriebene Krypto-Plattform, hat die Ausdehnung seines
Kryptowährung-Spardiensts auf Großbritannien ausgedehnt und führt
somit in einem der wichtigsten Kryptomärkte einen disziplinierten
Ansatz für Investitionen in digitale Assets ein. Der Start in
Großbritannien wird gewöhnlichen Investoren die Möglichkeit für den
regelmäßigen Umgang mit Krypto-Assets in kleineren Schritten bieten,
was Teil einer Gesamtstrategie zum Überstehen der Baisse und zur
Förderung des langfristigen Wachstums der Branche ist.

In Anlehnung an seinen Erfolg in Neuseeland richtet sich Vimba an
in Großbritannien ansässige Personen, die ihr traditionelles
Portfolio diversifizieren oder erstmals mittels
Durchschnittskosteneffekt investieren möchten, was geplante Käufe von
Bitcoin und Ethereum ab 10 GBP pro Monat umschließt.

Sam Blackmore, Gründer und CEO von Vimba, sagte: "Großbritannien
ist ein besonders interessanter Markt, wo ein großes Verlangen nach
digitalen Assetklassen herrscht, jedoch im Hinblick auf Risiko
vernünftig und bedacht vorgegangen wird. Viele Investoren genießen
es, in der Lage zu sein, sich in dieser aufkommenden und schnell
entwickelnden Branche zu versuchen und gleichzeitig neue finanzielle
Freiheiten und Erfahrungen zu genießen. Die aktuellen
Marktbedingungen sprechen eigentlich für die bewährte
Durchschnittskosteneffekt-Technik, die kleinere Investitionen im
Laufe der Zeit vorsieht und als effektive Art und Weise gesehen
werden kann, Spekulationsblasen und Marktvolatilität zu vermeiden."

Vimbas Abonnement-Dienst bietet Nutzern die Option, jede Woche
durch planmäßige Bankzahlungen einen vorbestimmten Investitionsbetrag
festzulegen. Außerdem können Investitionen entsprechend der
Benutzereinstellungen angepasst werden. Im Rahmen der Einführung
bietet Vimba in Großbritannien ansässigen Benutzern während der
ersten 30 Tage eine Freistellung von den Servicegebühren.

Fran Strajnar, CEO von Techemy und Direktor von Vimba, erklärte:
"Vimbas Erschließung von Großbritannien betont die wachsende
Nachfrage nach sinnvollen Investitionsstrategien für den
Kryptowährungsmarkt. Kryptowährungen bergen neue Möglichkeiten für
finanzielle Freiheit, die Marktfluktuationen überdauern können. Diese
Möglichkeiten können jedoch gewöhnliche Investoren aufgrund von
Kapitalmangel und Mangel an zugänglichen Dienstleistungen
vorenthalten sein. Damit Kryptowährung ihren ursprüngliche Zweck,
nämlich die Demokratisierung von Wohlstand, erfüllen kann, muss
Zugang für alle interessierten Parteien gewährleistet werden, und
nicht nur für Experten, professionelle Händler und traditionelle
Großinvestoren."

Die Ankündigung von Vimbas Einstieg in den britischen Markt
schließt sich der kürzlich von Callaghan Innovation erhaltenen
Subvention der Plattform an - eine staatliche Behörde, die die
Entwicklung von Neuseelands Hightech-Industrie fördert. Die Förderung
in Höhe von 126.000 NZD wird für die Erweiterung des aktuellen
Serviceangebots des Unternehmens verwendet werden, einschließlich der
Einführung neuer Kryptowährungen auf der Plattform und Skalierung des
Netzwerks zur Unterstützung eines breiteren Kundenstamms.

Informationen zu Vimba

Vimba, ehemals MyBitcoinSaver, ist eine führende neuseeländische
Börse und Sparplattform für Kryptowährung, die gewöhnlichen Benutzern
langfristige Kryptowährungs-Investitionsstrategien zugänglich macht.
Der Kundenstamm von Vimba, das 2014 gegründet wurde, um allen
Neuseeländern die einfache Investition kleiner wöchentlicher Beträge
in Bitcoin zu ermöglichen, wird sich in Kürze durch seine Einführung
in Großbritannien auf weit über 6.000 Benutzer belaufen.



Pressekontakt:
Sam Blackmore, Gründer und CEO von Vimba, E: sam@vimba.co,
+64-21-0254-5907, https://vimba.co/

Original-Content von: Vimba, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

665178

weitere Artikel:
  • Wort & Bild Verlag: Finanzexperte Florian Bongers neu an Bord (FOTO) Baierbrunn (ots) - Der Finanzexperte Florian Bongers übernimmt per 3. Dezember 2018 beim Wort & Bild Verlag die Leitung der Bereiche "Beteiligungen, Mergers & Acquisitions und Personal". Die Stelle wurde im Zuge der aktuellen Wachstumsstrategie neu geschaffen. Florian Bongers wird zugleich auch Mitglied der Geschäftsleitung. Andreas Arntzen, Vorsitzender der Geschäftsführung des Wort & Bild Verlags, freut sich über den wichtigen Ausbau der Geschäftsleitung. "Mit Florian Bongers haben wir einen ausgewiesenen Finanz- mehr...

  • MovieCoin gibt Partnerschaft mit Paytomat bekannt Händler und Verbraucher erhalten Anreize, bei Transaktionen über Paytomats Plattform das "MOV"-Token einzusetzen George Town, Cayman-Inseln (ots/PRNewswire) - MovieCoin (https://movie.io/), das Finanztechnologieunternehmen, das die Blockchain, Smart Contracts und digitale Assets nutzt, um eine neue Standardwährung für die Finanzierung, für Geschäftstransaktionen und Verbraucherzahlungen in der Unterhaltungsbranche zu etablieren, hat eine Partnerschaft mit Paytomat (https://paytomat.com/) bekanntgegeben - einem Zahlungs-Gateway, mehr...

  • Große Unzufriedenheit mit der digitalen Infrastruktur in Deutschland Hamburg (ots) - 5G »an jeder Milchkanne« - aus Sicht der deutschen Bevölkerung sind Investitionen dieser Art in die digitale Infrastruktur längst überfällig. Diese Einschätzung wird nun auch durch die Ergebnisse des aktuellen 'Global Infrastructure Index' gestützt, eine Studie, die von Ipsos in Kooperation mit der Global Infrastructure Investor Association (GIIA) in 29 Ländern durchgeführt wurde. Nur jeder dritte Deutsche (35%) bewertet demnach die Qualität der digitalen Infrastruktur (wie z.B. schnelles Breitbandinternet, FTTP, 5G) mehr...

  • Zeus startet einzigartiges Programm mit attraktiven Angeboten für Anbieterwechsel Hersteller von Medizingeräten, die sich für neue Lieferanten entscheiden, sparen viel Geld Orangeburg, South Carolina (ots/PRNewswire) - Zeus Industrial Products, Inc. (Zeus), ein führender Anbieter von Polymerextrusionsprodukten mit innovativen Ideen für neue Werkstoffe, hat ein einzigartiges Programm für Hersteller von Medizingeräten gestartet, die abziehbare Schrumpfschläuche und geätze Auskleidungen von konkurrierenden Anbietern beziehen. Im Rahmen des Programms "Anbieter wechseln und Geld sparen (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de mehr...

  • Verbraucherpreise im November 2018 voraussichtlich um 2,3 % höher als im November 2017 Wiesbaden (ots) - Verbraucherpreisindex, November 2018: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2018: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen am Verbraucherpreisindex - wird im November 2018 voraussichtlich 2,3 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2018 voraussichtlich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht