(Registrieren)

beauty alliance baut ihr YBPN-Eigenmarkensortiment weiter aus (FOTO)

Geschrieben am 19-11-2018

Bielefeld (ots) -

Nach der erfolgreichen Lancierung der ersten Eigenmarkenprodukte
im Juni dieses Jahres wächst das Sortiment der Handelsmarke YBPN um
zwei weitere Produkte.

Mit der Sortimentserweiterung der Eigenmarke YBPN baut
Deutschlands zweitgrößter Marktteilnehmer des Kosmetikmarktes seine
Position weiter aus. Ein Lip Balm und ein Lip Oil ergänzen die
bisherigen Exklusiv-Produkte Volume Mascara und Lifting Concealer und
stärken so die Gesellschafter der beauty alliance.

"Ein hoher Qualitätsstandard der Produkte, für die Kunden ein
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie ein attraktives
wirtschaftliches Konzept für die Gesellschafter waren und sind die
Bedingungen für die Erweiterung des bestehenden Sortiments", erklärt
Christian Lorenz, Geschäftsführer der beauty alliance Deutschland.
"Die Einführung der ersten Produkte im Juni 2018 hat unsere
Erwartungen weit übertroffen und gezeigt, dass wir mit der Schaffung
des Eigenmarkensortiments glaubhaft und attraktiv sind und uns mit
der Lancierung auf dem richtigen Weg befinden. Für unsere Kunden
machen wir damit die Marke YBPN noch erlebbarer. Weiterhin wollen und
müssen wir in einem sich stark verändernden Marktumfeld das Sortiment
unserer Gesellschafter aktiv mitgestalten und gleichzeitig die Brücke
schlagen zu unserer Dachmarke YBPN."

Mit YBPN wurde den inhabergeführten Parfümerien im vergangenen
Jahr ein einheitliches Erkennungszeichen gegeben, um diese sowohl
stationär als auch online zu stärken. YBPN steht für Your Beauty
Professional Network und verdeutlicht die Expertise und das
Fachwissen des Parfümeriefachhandels.

Die beauty alliance erweitert mit den Lippenpflegeprodukten Lip
Balm und Lip Oil das bestehende Eigenmarkensortiment auf vier
Produkte. Sowohl die Preisgestaltung als auch die Aufmachung der
Verpackungen sprechen eine jüngere Zielgruppe an. Im kommenden Jahr
kommen mit Augenbrauenprodukten, Eyeliner und weiteren
Lippenpflegeprodukten noch weitere hinzu. Die Sortimentserweiterung
wird mit einer Influencer Kampagne sowie Aktivitäten on- und offline
eingeführt.



Pressekontakt:
LIEBERMANN communications UG
Schlossstraße 18
51429 Bergisch Gladbach
Telefon +49 2204 5846 070
www.heike-liebermann.com

Original-Content von: beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

663522

weitere Artikel:
  • Mit künstlicher Intelligenz zu besseren Smart Cities Shanghai, China (ots) - Auf der HUAWEI CONNECT 2018 veranstaltete Huawei eine Smart City-Podiumsdiskussion zum Thema "Activate Intelligence to Build Better Smart Cities" Bei diesem Gipfeltreffen konnte Huawei die innovativen Ansätze in Sachen "KI + Smart City" des Unternehmens unter Beweis stellen. KI - der Motor für die smarte Stadtentwicklung Dr. Zheng Zhibin, President des Global Smart City Business Department bei Huawei Enterprise BG, erklärt: "Huawei hat das Ziel, die Entwicklung von Smart Cities durch die Bereitstellung mehr...

  • Hydroid erhält Auftrag für REMUS 6000 AUV der nächsten Generation von japanischer Behörde für Wissenschaft und Technik zu Lande und zu Wasser (JAMSTEC) REMUS 6000 unterstützt die technische Initiative Japans zur Erkundung von Ressourcen in der Tiefsee Pocasset, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Hydroid Inc., eine Tochtergesellschaft von Kongsberg Maritime und führender Hersteller im Bereich Autonomous Underwater Vehicles (unbemannte Unterwasserfahrzeuge - AUV), hat heute den Eingang eines Auftrages für ein REMUS 6000 AUV der nächsten Generation von der Japan Agency for Marine-Earth Science Technology (JAMSTEC) im Zuge von deren Strategic Innovation Promotion Program (SIP): Innovative mehr...

  • Global Cyber Alliance veröffentlicht erstes DMARC Leaderboard, das den globalen Einsatz wichtiger Anti-Phishing- und Anti-Spoofing-Tools bewertet GCA zeigt den Status von DMARC über 228 Länder und 500.000 E-Mail-Domains sowie in 55 Branchen Brüssel (ots/PRNewswire) - Die Global Cyber Alliance (GCA) veröffentlichte heute das erste interaktive Werkzeug, mit dem Konsumenten, Unternehmen und staatliche Stellen die Verwendung des E-Mail-Sicherheitsprotokolls namens Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance (DMARC) messen und quantifizieren können - eine Lösung, die E-Mai-Betrüger und -Kriminelle daran hindert, rechtmäßige E-Mail-Domänen zu manipulieren mehr...

  • Invisible self-disinfection: "wipe-on glass" enables permanent hygiene and protection from infection through creation of antimicrobial surfaces (FOTO) Saarwellingen (ots) - The spin-off from the Leibniz-Institute for New Materials (INM) in Saarbrücken, Nano-Care Deutschland AG launches the third generation of ultra-thin coatings: "wipe-on glass" provides any kind of hard surface with a self-disinfecting performance for a period of several months, to several years. Simply by wiping onto the surface, this robust and effective barrier against hospital germs MRSA), odour-causing bacteria, mold, fungi and yeast provides protection against the most substantial problem the mehr...

  • Unsichtbare Selbstdesinfektion: "Wischbares Glas" ermöglicht permanente Hygiene und Infektionsschutz durch antimikrobielle Oberflächen (FOTO) Saarwellingen (ots) - Die Ausgründung des Leibniz-Instituts für Neue Materialien (INM) aus Saarbrücken Nano-Care Deutschland AG stellt die dritte Generation von ultradünnen Beschichtungen vor: "Wischbares Glas entfaltet unsichtbar über einen Zeitraum von einer Vielzahl von Monaten bzw. Jahren auf jeder Art von Oberfläche eine selbst-desinfizierende Wirkung. Der sichere und wirksame Schutz gegen Krankenhauskeime (MRSA), geruchsbildende Bakterien, Schimmel, Pilze und Hefen liefert durch ein triviales Wischverfahren Schutz vor einem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht