(Registrieren)

Solarkuh gewinnt AidEx Aid Innovation Award

Geschrieben am 15-11-2018

Brüssel (ots/PRNewswire) -

Die Aid Innovation Challenge wurde von Yolk gewonnen, einem in
Südkorea ansässigen Start-up-Unternehmen, das damit am 14. November
2018 in Brüssel auf der AidEx 2018 für seine Erfindung "Solar Cow and
Milk Power" ausgezeichnet wurde. Es handelt sich um eine
solarbetriebene Kuh, die Kinderarbeit in Angriff nimmt und dabei
gleichzeitig die Bildung und Stromverteilung mit kuhförmigen
Powerbanken verbessert.

Die Erfindung wurde vor über einem Jahr entwickelt, als die
Mitbegründerin Sungun Chang die bestehenden Solarlampen für
ineffizient hielt und eine einfache Lösung für mehrere soziale
komplexe Probleme bereitstellen wollte.

Informationen zum Gewinner

Die Solarkuh ist ein Social-Engineering-Projekt, das Eltern in
Form einer Stromquelle positiv bestärkt, ihre Kinder zur Schule
schicken.

Wenn die Kinder morgens in der Schule ankommen, müssen Sie
lediglich ihre Batterien an den Euter der Solarkuh anhängen. Und am
Ende des Schultags können sie mit ausreichender Stromversorgung nach
Hause gehen.

Familien können so 10 bis 20 % ihres Einkommens sparen, das sie
sonst für das Aufladen ihrer Handys ausgeben müssten. Dies bedeutet
einen Anreiz für die Eltern, ihre Kinder in die Schule und nicht zur
Arbeit zu schicken, um kostenlosen Strom zu bekommen.

Yolk erhielt erstmals Anerkennung für sein "Solarpapier" das in
Millionenhöhe verkauft wurde, als das Start-up-Unternehmen auf der
Kickstarter-Plattform 1 Million USD in Spenden übertraf, das sind 3%
der Finanzierungssumme. Zudem war York das erste koreanische
Unternehmen, das über eine Million hinaus erfolgreich war.

Chang meinte zum Gewinn des Preises:

"Ich freue mich sehr, an AidEx teilzunehmen und den Wettbewerb zu
gewinnen. Der Event ist eine großartige Plattform, um unsere Produkte
in der gesamten Community für humanitäre Hilfe und Entwicklung
bekannt zu machen und somit die Lebensbedingungen von Familien in
Entwicklungsländern zu verbessern."

Und zu dem, was das Produkt auszeichnet, meinte Chang:

"Kinderarbeit, Bildung und Stromverteilung sind allesamt sehr
komplexe Probleme und werden daher einzeln angesprochen. Mit der
Solarkuh können wir all diese Probleme gleichzeitig lösen und darin
liegt die Stärke von "Solar Cow and Power Milk".

Informationen zu AidEx

AidEx ist der weltweit größte Event für Experten in den Bereichen
humanitäre Hilfe und Entwicklung, der alljährlich in Brüssel und
Nairobi stattfindet.



Pressekontakt:
Anastasia.kyriacou@montex.co.uk
+44-(0)-207-886-3076

Original-Content von: Aidex, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

662955

weitere Artikel:
  • Ministerium für Kommunalentwicklung MOCD der VAE setzt Proof-of-Concept von ProximaX ein ProximaX stellt die ProximaX Sirius-Plattform für das MOCD innerhalb von zwei Wochen bereit. Gibraltar und Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Das Ministerium für Kommunalentwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate gab heute bekannt, dass es ein Proof-of-Concept eigeführt hat, das durch die Blockchain-Plattformlösung ProximaX Sirius angetrieben wird. ProximaX und die NEM Foundation arbeiteten gemeinsam an der Lösung. Dabei stellte ProximaX seine Sirius-Plattform zur Verfügung, integrierte die Apostille mehr...

  • Schutzrechte bei Arzneimitteln / Essentielles Wissen in schwer überblickbaren Datenwelten (FOTO) Stuttgart (ots) - Schutzrechte bei Fertigarzneimitteln sind ein komplexes Thema, das pharmazeutische Anbieter im schlimmsten Fall ordentlich Geld kosten kann: Wer hier nicht genau Bescheid weiß und unwissentlich Rechte verletzt, wird vom Staat zur Kasse gebeten. Deshalb versuchen viele Unternehmen mit den öffentlich zugänglichen Datenbanken die Brands und Verfahrensstati ihrer Wirkstoffe im Blick zu behalten. Schließlich gilt es bei bestehenden und auslaufenden Schutzrechten bestens informiert zu sein, um den Lebenszyklus mehr...

  • Wirecard enables Stuttgart to be the first official China Pay City in Germany Aschheim (Munich)/Stuttgart (ots) - - The partnership facilitates the use of Chinese mobile payment solutions Alipay and WeChat Pay in local businesses throughout the city - Around 50 locations in Stuttgart, including restaurants, retailers and museums, now accept Alipay and WeChat Pay, with many more to be added soon - Tourists can find Stuttgart attractions and points of interest on the Alipay and WeChat Pay apps Wirecard, the global innovation leader in digital financial technology, today announced a partnership mehr...

  • Dank Wirecard wird Stuttgart zur ersten offiziellen China Pay City Deutschlands / Dutzende Anlaufstellen, darunter Restaurants, Einzelhändler und Museen, akzeptieren bereits Alipay und WeChat Pay Aschheim (München)/Stuttgart (ots) - Wirecard, der internationale Innovationsführer im Bereich digitaler Finanztechnologie, geht eine Partnerschaft mit der Stuttgart-Marketing GmbH ein, dem offiziellen Touristik-Partner der Landeshauptstadt Stuttgart. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die beliebtesten chinesischen Mobile-Payment-Methoden in zahlreichen Betrieben in der ganzen Stadt eingeführt: Chinesische Anwender von Alipay und WeChat Pay können ab sofort bei rund 50 örtlichen Anlaufstellen, einschließlich Restaurants und Bars, mehr...

  • Gastgewerbeumsatz im September 2018 preisbereinigt um 0,8 % höher als im September 2017 Wiesbaden (ots) - Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im September 2018 preisbereinigt (real) 0,8 % mehr um als im September 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz nicht preisbereinigt (nominal) um 3,0 %. Die Beherbergungsunternehmen wiesen im September 2018 real 0,6 % höhere Umsätze als im Vorjahresmonat aus. Der Umsatz in der Gastronomie stieg im September 2018 um 0,9 % gegenüber dem September 2017. Innerhalb der Gastronomie lag der Umsatz der Caterer um 1,3 % unter dem Wert des mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht