(Registrieren)

Lidl-Plastikstrategie 2025: Lidl reduziert Plastikeinsatz bei Flüssigwaschmittel und Frischfleisch (FOTO)

Geschrieben am 09-11-2018

Neckarsulm (ots) -

- Kleinere Flaschengröße und konzentrierterer Inhalt sparen
jährlich rund 116 Tonnen Plastik bei Verpackung von
Flüssigwaschmittel ein
- Anteil an recyceltem Material bei Verpackungen für Putz- und
Reinigungsmittel wird sukzessive weiter erhöht
- Rund 200 Tonnen weniger Plastik pro Jahr durch optimierte
Schalen für Frischfleisch und Frischgeflügel

Auf die Ziele der Lidl-Plastikstrategie arbeitet Lidl mit
konkreten Maßnahmen in den verschiedensten Bereichen und Warengruppen
aktiv hin. Ab sofort bietet Lidl Deutschland Flüssigwaschmittel
seiner Eigenmarken "Formil" und "Maxitrat" in allen Lidl-Filialen in
konzentrierterer Form und mit neuem Verpackungsdesign an. Das
ermöglicht eine kleinere Flaschengröße und verringert den Einsatz von
Plastik um zukünftig rund 116 Tonnen pro Jahr.

Verringerung der Packungsgrößen durch konzentrierteres
Flüssigwaschmittel

Durch die höhere Konzentration der Flüssigwaschmittel werden pro
Waschgang nur noch 55 Milliliter statt 75 Milliliter der
Lidl-Flüssigwaschmittel bei gleicher Waschkraft benötigt. Eine
eindeutige Dosierungsempfehlung dient Kunden zusätzlich als
Hilfestellung für die korrekte und nachhaltige Verwendung der
Flüssigwaschmittel. Ein weiterer Vorteil für die Kunden: Durch die
geringere Packungsgröße sind die Flaschen leichter und damit
einfacher zu handhaben. Gleichzeitig werden bei der Herstellung der
Waschmittel Energie und Wasser eingespart, der CO2-Verbrauch beim
Transport wird durch die Reduzierung des Verpackungsgewichts
verringert.

Höherer Anteil an recyceltem Material bei Verpackungen für Putz-
und Reinigungsmittel

Beim Putz- und Reinigungsmittelsortiment erhöht Lidl ab sofort
sukzessive den Anteil an recyceltem Material in den
Produktverpackungen. Dadurch werden im ersten Schritt insgesamt rund
970 Tonnen Neuplastik pro Jahr durch recyceltes Material ersetzt. In
einem zweiten Schritt soll dieser Anteil noch einmal erhöht werden,
wodurch sich eine jährliche Ersparnis an Neuplastik von circa 1.810
Tonnen bei Putz- und Reinigungsmitteln ergibt.

Großes Optimierungspotenzial bei Verpackungen

Im Februar hatte Lidl angekündigt, den Einsatz von Plastik bis
2025 um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Dabei spielen
Optimierungen am Verpackungsdesign der Lidl-Eigenmarken eine wichtige
Rolle. "Unsere aktuellen Maßnahmen zeigen das große Potenzial für die
Vermeidung oder Einsparung von Plastik im Verpackungsbereich. Daher
wollen wir diesen Weg weiter konsequent verfolgen und auch künftig
die Produktverpackungen unserer Eigenmarken optimieren", erklärt Jan
Bock, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland. "Dabei reduzieren
wir nicht nur den Einsatz von Plastik, sondern testen kontinuierlich
alternative Materialien und erhöhen sukzessive die
Recyclingfähigkeit von Verpackungen."

Optimierte Schalen für Frischfleisch und Frischgeflügel sparen
rund 11 Prozent Plastikeinsatz

Bei Produkten wie beispielsweise Hackfleisch oder Frischgeflügel,
das aufgrund seiner Beschaffenheit den Einsatz einer formfesten
Verpackung erfordert, setzt Lidl seit dem 1. November optimierte
Schalen ein, die durch eine bessere Dickenverteilung am Boden und
eine verbesserte Querstrebe dieselbe Stabilität bei weniger
Materialeinsatz erreichen. So wird der Plastikverbrauch um 11 Prozent
und damit um rund 200 Tonnen Plastik pro Jahr in Deutschland
reduziert. Lidl Deutschland arbeitet im nächsten Schritt daran, die
restlichen Fleisch- und Geflügelschalen sukzessive zu optimieren und
auch an der Weiterentwicklung der Deckelfolie zu arbeiten, um die
Recyclingfähigkeit der gesamten Verpackung sicherzustellen.

Erfolgreiche Plastikreduktion seit vielen Jahren

Lidl Deutschland hat in den letzten Jahren verschiedenste
Maßnahmen zur Plastikreduktion durchgeführt: Als erster Discounter in
Deutschland hat das Unternehmen 2017 die Standard-Plastiktüte
abgeschafft und spart damit jährlich 3.500 Tonnen Plastik ein. Anfang
dieses Jahres wurde die Foliendicke der
Grafschafter"-Toastbrotverpackungen um 25 Prozent und die
Verpackungsgrößen der "Alesto"-Cashew-Nüsse um rund 20 Prozent je
Packung reduziert. Mittlerweile sind zehn Sorten im Nuss- und
Trockenfrucht-Sortiment der Eigenmarke "Alesto" umgestellt, sodass
bei den Verpackungen rund 20 Prozent und damit 150 Tonnen Kunststoff
pro Jahr eingespart werden. Bis Ende des Jahres 2019 wird Lidl
darüber hinaus Einwegplastikartikel wie Trinkhalme, Einwegbecher und
-gläser, Teller, Besteck und Wattestäbchen mit Plastikschaft komplett
auslisten.

Lidl Deutschland ist Teil der 360-Grad-Plastikstrategie der
Schwarz Gruppe, die in den fünf Handlungsfeldern Vermeidung, Design,
Recycling, Beseitigung sowie Innovation und Aufklärung auf
internationaler Ebene wirksame Lösungen im Kampf gegen Plastikmüll
erarbeitet.

Über Lidl Deutschland:

Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe
Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im
Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. Aktuell ist Lidl
in 30 Ländern präsent und betreibt rund 10.500 Filialen in derzeit 29
Ländern weltweit. In Deutschland sorgen rund 79.000 Mitarbeiter in
rund 3.200 Filialen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Dynamik
in der täglichen Umsetzung, Leistungsstärke im Ergebnis und Fairness
im Umgang miteinander kennzeichnen das Arbeiten bei Lidl. Seit 2008
bietet der Lidl-Onlineshop Non-Food-Produkte aus verschiedenen
Kategorien, Weine und Spirituosen sowie Reisen und weitere Services
an. Das Angebot des Lidl-Onlineshops wird ständig erweitert und
umfasst derzeit rund 30.000 Artikel. Als Discounter legt Lidl Wert
auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für seine Kunden.
Einfachheit und Prozessorientierung bestimmen das tägliche Handeln.
Dabei übernimmt Lidl Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt und
fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf Handlungsfelder:
Sortiment, Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und Geschäftspartner.
Lidl hat im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz in Höhe von 74,6 Mrd.
Euro erwirtschaftet, davon 21,4 Mrd. Euro Lidl Deutschland. Mehr
Informationen zu Lidl Deutschland im Internet auf lidl.de.



Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Deutschland
07132/30 60 90 · presse@lidl.de

Original-Content von: LIDL, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

662164

weitere Artikel:
  • Nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2018: Team III - bietet Lösungen für eine nachhaltige Energiewirtschaft (AUDIO) Berlin-München (ots) - Hier Statements zum Projekt "Flüssige Wasserstoffspeicher - Wegbereiter einer zukünftigen Wasserstoffgesellschaft". Anmoderationsvorschlag: Die Energiewende gehört zu den größten Herausforderungen derzeit in Deutschland. Ehemalige Zielgrößen können nicht erreicht werden, wesentliche Infrastrukturfragen sind noch nicht geklärt. Mit der Innovation eines Teams, das jetzt für den Deutschen Zukunftspreis nominiert worden ist, kommt nun aber ein Player mit erstaunlichen mehr...

  • Goldener Zuckerhut geht an Aldi Süd, Coca-Cola, Rewe Markt Naumann und Ulrike Detmers Frankfurt/Main (ots) - Die Ernährungswirtschaft ehrt in dieser Woche die Preisträger des Goldenen Zuckerhuts 2018. Zum 61. Mal vergibt die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) die begehrte Auszeichnung an herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterbranche, die sich nachhaltig um die Gesamtentwicklung dieses Wirtschaftsbereiches verdient gemacht haben. Ausgewählt von einer unabhängigen und mit Top-Managern aus Handel und Industrie besetzten Jury, geht ein Goldener Zuckerhut in diesem Jahr an: Aldi Süd (Mülheim mehr...

  • "Pflege darf kein Tabuthema sein" / LVM Versicherung für ihr Engagement zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf mit Otto Heinemann Preis 2018 gewürdigt (FOTO) Münster (ots) - Im feierlichen Rahmen der 5. Berliner Pflegekonferenz wurde die LVM Versicherung am 8. November mit dem Otto Heinemann Preis für ihr Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ausgezeichnet. Anke Holste, Referentin für Gesundheit und Soziales bei der LVM Versicherung, freut sich über die Anerkennung aus Berlin: "Jede Lebensphase fordert uns Menschen auf eine neue Art heraus. Wir versuchen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich dabei zu unterstützen, Doppelbelastungen zu bewältigen und selbst mehr...

  • Telekom, Bosch, Kienbaum, Soulworx & Co. - Experten diskutieren zu Führung, Veränderung, Transformation und Kultur auf erstem "Boma Germany" Event in Berlin Berlin (ots) - Am 27.11.2018 findet die Auftaktveranstaltung "Hacking Leadership" von Boma Germany, dem neuen internationalen Corporate Learning Netzwerk für die Unternehmensführung der Zukunft, in Berlin statt. Hierzu versammelt Boma Germany internationale Experten und die Eliten aus Kommunikation, Change, Mitarbeiterführung, New Work, Kultur und exponentiellen Organisationen, um über die derzeit größten Herausforderungen zu diskutieren und durch reale Lernerfahrungen Lösungen zu entwickeln. Die Boma Global Gründerin Lara mehr...

  • Ford übernimmt E-Scooter-Anbieter, um die Mobilität von Kunden zu erweitern (FOTO) Köln (ots) - - Ford Smart Mobility, LLC kauft Spin - ein in San Francisco ansässiges Start-up, das einen Sharing-Dienst für elektrische Tretroller anbietet - Mit der Übernahme von Spin erweitert Ford sein Mobilitätsangebot und bietet Kunden eine zusätzliche schnelle, günstige und clevere Option der Fortbewegung - In Städten erfreuen sich Tretroller besonders auf Kurzstrecken steigender Beliebtheit. In Kombination mit einem elektrischen Antrieb können Tretroller zu einer Reduzierung von Staus, Parkplatzmängeln und Umweltbelastungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht