(Registrieren)

Mit dem neuen Volt-VAr-Steuerungsprodukt von mPrest können Versorgungsunternehmen nahtlos dezentrale Energieressourcen und Energieerzeugungsanlagen in vorhandene Stromnetze integrieren

Geschrieben am 07-11-2018

Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) -

mPrest mVVC nutzt einen bahnbrechenden "System of Systems"-Ansatz
zur Optimierung des End-to-End-Energiequalitätsmanagements
dezentraler Energieressourcen

mPrest (https://bit.ly/2HiGloI), der führende Software-Marktführer
für industrielles IoT für Überwachungs-, Kontroll- und
Big-Data-Analysen, gab heute die Veröffentlichung von mVVC bekannt,
ihrem neuen Volt-VA-Control-Produkt. mVVC ist ein integraler
Bestandteil ihres Angebots "Intelligent Grid System of Systems" für
Energieversorger und mVVC verwaltet Solarparks sowie herkömmliche
Volt-VAr-Lösungen für optimale Energieeffizienz und Stromqualität.
Das mVVC-Produkt von mPrest ist die erste End-to-End-Lösung, mit der
Versorgungsunternehmen Volt-VAr-Qualitätsziele mit Conservation
Voltage Reduction (CVR) kombinieren können, um das
Stromverteilungssystem zu regulieren, zu optimieren und zu
automatisieren.

(Logo: http://mma.prnewswire.com/media/546428/mPrest_Logo.jpg )

Da mehr PV-Anlagen in das Versorgungsnetz integriert werden,
können diese und andere dezentrale Energieressourcen (DERs) zu
ineffizienten Situationen beim Betrieb führen, mit denen das
herkömmliche Stromnetz nicht umgehen kann. Da die Stromkunden Zugang
zu mehr nachhaltigen Energieressourcen fordern, ist die Notwendigkeit
der Integration und Verwaltung von PV-Anlagen und anderen DERs in
bestehende Netze dringlich geworden. DERs und netznahe Anlagen - die
Sonnenenergie oder andere erneuerbare Energieformen, EV-Ladevorgänge
und Energiespeicherung ermöglichen - prägen den Strommarkt und
bringen die Versorgungsunternehmen dazu, ihre Netzmodelle anders zu
gestalten. Das ProduktmVVC Volt-VAr Control von mPrest bietet
Anbietern neue, verbesserte Einblicke in den Betrieb und die Leistung
des Systems, einschließlich Daten zur Unterstützung von Predictive
Failure Analytics für das kritische Asset-Health-Managment.

"Durch die Verbreitung von dezentralen Energieressourcen wird die
Stromerzeugung und -bereitstellung dezentralisiert", sagte Ron
Halpern, Chief Commercial Officer von mPrest. "Unser Produkt Volt-VAr
Control ermöglicht eine nahtlose Integration von Solar-PV-Anlagen in
bestehende Stromnetze, was den Übergang zur Bereitstellung sauberer,
nachhaltiger Energie unterstützt. Gleichzeitig ermöglicht mVVC den
Versorgungsunternehmen problemlos Zusatzdienste, wie den VAr-Handel,
bereitzustellen.

Die gegenwärtig verfügbaren VVC-Lösungen sind zur Lösung eines
lokalisiertes Problems geeignet und bieten daher keine zentrale
Kontrolle über Volt, VAr oder Verlustmanagement. Das neue Produkt von
mPrest schließt diese Lücke und ermöglicht Versorgungsunternehmen die
Verwaltung von Spannung und Blindleistung in einer sauberen,
dezentralen Erzeugungsumgebung.

mPrest mVVC ist eine fortschrittliche Visualisierungs-,
Steuerungs- und Datenanalyse-Lösung, die DERs zu vollständig
integrierten Tools macht, die einen sicheren, effizienteren und
kostengünstigeren Betrieb des Stromverteilungssystems ermöglichen.
Das System ermöglicht es Versorgungsunternehmen, CVR auf einfache
Weise in ihr Netzwerk zu integrieren, was entscheidend ist, um ihre
Spannung in einem optimalen Bereich zu halten. Das neue Angebot lässt
sich problemlos in bestehende Systeme integrieren, um so Dienste auf
allen Ebenen zu unterstützen und ein genaueres Bild des Netzes mit
präziseren Ergebnissen zu liefern - wodurch die digitale
Transformation älterer Energieanlagen erleichtert wird.

Über mPrest:

mPrest (http://bit.ly/2DvF2Fd) ist ein globaler Anbieter von
Software für die kritische Überwachung, Kontrolle und
Big-Data-Analytik. Das integrative "System of Systems" nutzt die
Leistungsfähigkeit des Industrial IoT und ist ein bewährter
Katalysator für die digitale Business-Transformation. Unsere
innovativen Managementlösungen wurden in Next-Gen-Anwendungen für
Netzbetreiber, Systemintegratoren, Smart Cities sowie für
IoE-Anwendungen (Internet of Energy) für Stromversorger
(http://bit.ly/2mZNS4f), Verteidigung und HLS eingesetzt. Weitere
Informationen zu mPrest finden Sie unter http://www.mprest.com.

mPrest - Medienkontakt:

Brandon Weinstock

Headline Media

brandon@headline.media

+1-914-336-4878

Original-Content von: mPrest, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

661687

weitere Artikel:
  • TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der PK der voestalpine AG zur Veröffentlichung der Finanzergebnisse zum 1. Halbjahr 2018/19 Wien (ots) - Die voestalpine AG lädt zum Webcast der Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Finanzergebnisse des 1. Halbjahres 2018/19. Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, sowie Robert Ottel, Finanzvorstand der voestalpine AG, werden über die Ergebnisse und den Verlauf der ersten sechs Monate des GJ 2018/19 informieren und einen Ausblick für die laufende Geschäftsperiode geben. - Datum: Mittwoch 07.11.2018 - Uhrzeit: 10:00 Uhr MESZ - Webcast: http://streaming.voestalpine.com Das Streaming mehr...

  • Ausbildung mit Perspektive / toom bietet vielseitige Ausbildung mit Übernahmegarantie (FOTO) Köln (ots) - Bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zählen für die meisten Suchenden vor allem zwei Dinge: Eine gute Perspektive und vielseitige Einblicke in das gewählte Berufsfeld. Genau das bietet toom: Eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung, die anschließend verschiedenste Karrierechancen eröffnet, wie zum Beispiel im Bereich Garten. Alleine in diesem Jahr starten von fast 300 Auszubildenden insgesamt 54 junge Menschen, die viel Interesse am Gartensortiment und vor allem Spaß am Umgang mit Pflanzen mehr...

  • Mit Sonnenstrom in den Winter - Saubere Energie für Bergbahnen Kühtai Kühtai (ots) - Das Kühtai investiert weiter in Nachhaltigkeit. Die Energie der neuen Photovoltaikanlage betreibt den ersten Sessellift mitten im Ort. Seit Anfang Oktober 2018 versorgt die neue Photovoltaikanlage auf dem Haus des Tourismus im Kühtai das Unternehmen mit nachhaltig gewonnener Energie. "Nachhaltig zu wirtschaften stellt eines unserer vorrangigen Unternehmensziele dar", erklärt Philip Haslwanter, Geschäftsführer der Bergbahnen Kühtai. Die neue Photovoltaikanlage produziert nun die Jahresleistung an Energie um den Doppelsessellift mehr...

  • Drei von fünf deutschen Autohändlern glauben nicht mehr an das eigene Geschäftsmodell Düsseldorf (ots) - Das klassische Autohaus wird sich in den nächsten Jahren stark wandeln, zeigt eine PwC-Studie / Zwar ist der Händler für 56 Prozent der Kunden der wichtigste Ansprechpartner / Zugleich steigt jedoch die Bereitschaft, direkt beim Automobilhersteller oder über eine Online-Plattform zu kaufen / Wollen Konzerne und Autohäuser die Hoheit über den Vertrieb verteidigen, müssen sie sich enger verzahnen / Dem unabhängigen Händlermodell könnte damit langfristig das Aus drohen Die Mehrzahl der deutschen Autohändler ist mehr...

  • Französisches Familienunternehmen übernimmt Mehrheit an Dorea Pflege- und Senioreneinrichtungen Berlin/Paris (ots) - + Der Betreiber von Pflege- und Senioreneinrichtungen wird Teil von Maisons de Famille + Axel Hölzer führt mit bewährtem Management Expansionsstrategie weiter Die Dorea Familie, mittelständischer Betreiber von Pflege- und Senioreneinrichtungen, ist gestern von der französischen Groupe Maisons de Famille (MdF) mehrheitlich gekauft worden. MdF gehört zu Creadev, der strategisch und langfristig orientierten Investmentgesellschaft der Mulliez-Familie und besitzt in 35 Ländern weltweit Unternehmen in verschiedenen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht