(Registrieren)

Dispersive Networks ernennt Christopher Swan zum Chief Revenue Officer

Geschrieben am 01-11-2018

Alpharetta, Georgia (ots/PRNewswire) - Dispersive Networks, ein
führender Anbieter von programmierbarem Networking für
missionskritische Lösungen, gab heute die Ernennung von Christopher
Swan zum Chief Revenue Officer bekannt.

Diese Berufung markiert einen neue Phase des Wachstums für
Dispersive Networks, denn das Unternehmen reagiert auf die zunehmende
Nachfrage nach seinen ultrasicheren, äußerst zuverlässigen und
hochleistungsfähigen softwaredefinierten Produkten für
missionskritische vertikale Branchen, darunter Energie, Finanzwesen,
Regierung, Transport, Gesundheitswesen und weitere, für die
traditionelle SD-WAN-Lösungen nicht ausreichend sind. In seiner
Funktion wird Swan die Marktteams leiten, die die Lösung von
Dispersive für eine weltweite Umsetzung positionieren werden.

Swan ist eine transformationale Führungspersönlichkeit mit einer
Erfolgsbilanz beim Aufbau und der Führung von Unternehmen auf den
Markt und hat Exit-Verkäufe in Höhe von über 2 Milliarden USD
geleitet. In jüngster Zeit war Swan als Geschäftsführer bei der
Geschäftssparte Ensemble von ADVA tätig und trieb die Marktakzeptanz
von softwaredefinierten Services an der Cloud-Edge voran. Swan
gründete das Harmony Ecosystem mit Spezialisierung auf virtuelle
Unternehmens- und universelle Equipmentlösungen für Kundenstandorte,
das eine der umfangreichsten NFV-Bibliotheken in der Branche umfasst.

"Das ultrasichere programmierbare Networking von Dispersive setzt
sich derzeit mehr und mehr auf den Märkten für Serviceprovider,
Unternehmen und in weiteren missionskritischen Sektoren durch", sagte
Edward Wood, Präsident und CEO von Dispersive Networks. "Die
ausgeprägte Energie und umfassende Erfahrung von Chris werden uns
helfen, das Wachstum in diesen Märkten anzukurbeln und gleichzeitig
unser Profil in den Bereichen IoT und 5G zu erweitern."

Vor seiner Tätigkeit bei ADVA hat Swan seine Fähigkeiten im
Vertrieb, Marketing und Services in Unternehmen für Networking,
Cybersicherheit, Leistungs- und Serviceerfüllung eingesetzt, zu denen
Overture Networks, The Boeing Company, Narus, Spirent und Verizon
zählten. Swan hat einen Bachelor-Abschluss in Rechnungs- und
Finanzwesen an der Virginia Tech absolviert.

"Die einzigartigen Multipfad-Netzwerktechniken mit aufgeteilten
Sessions von Dispersive bieten das sicherste Konzept für Wide Area
Networks (WAN) und IoT-Kommunikation", sagte Swan. "Unsere Software
wird bei großartigen Kunden an vorderster Front in staatlichen und
kritischen Infrastrukturen eingesetzt. Jede Organisation, die ihre
Kommunikation von den Rechenzentren bis hin zu den Filialen absichern
und verbessern will, kann von den Vorteilen eines Dispersive(TM)
Virtualized Network profitieren. Ich freue mich darauf, zum Wachstum
unseres Unternehmens beizutragen und unsere Kunden zu unterstützen,
einen enormen Nutzen zu gewinnen."

Informationen zu Dispersive Networks

Dispersive Networks bietet ultrasicheres programmierbares
Networking für missionskritische Lösungen. Die bahnbrechende
Herangehensweise des Unternehmens an das Networking erschafft ein
völlig neues Niveau der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung. Das
Unternehmen stellt 100 % softwarebasiertes, programmierbares
Networking bereit, das die Grundlage für Innovation und
Transformation in verschiedenen vertikalen Märkten und Sektoren
bildet.

Inspiriert von auf dem Gefechtsfeld erprobten, drahtlosen
Funktechniken wird im Dispersive(TM) Virtualized Network auf
Session-Ebene der IP-Verkehr am peripheren Gerät in kleinere,
unabhängige und individuell verschlüsselte Paketströme dynamisch
aufgeteilt. Dies ermöglicht Partnern, digitale Geschäftsaktivitäten,
Produkte und Technologien durchgehend und über jede Art von
Netzwerkinfrastruktur sicher zu verbinden, einschließlich des
öffentlichen Internets. Die bewährte Technologie von Dispersive
Networks schützt und beschleunigt die vernetzte Welt.

Weitere Informationen findet man unter www.dispersivenetworks.com

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/754457/Dispersive_Logo.jpg



Pressekontakt:
Josh Henderson
Ilex Content Strategies
+44 124 385 0032
josh@ilexcontent.com

Original-Content von: Dispersive Networks, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

661049

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Die Hoffnung stirbt zuletzt, Kommentar zum Brexit von Andreas Hippin Frankfurt (ots) - Die britische Regierung hat derzeit ein großes Interesse daran, einen Deal mit der EU in greifbare Nähe rücken zu lassen. Spindoktoren haben Urlaubssperre. Positive Äußerungen aus London erhöhen den Druck auf die Gegenseite, Zugeständnisse zu machen, so das Kalkül. Zudem will Premierministerin Theresa May den Haushaltsentwurf von Schatzkanzler Philip Hammond unbeschadet durchs Parlament bringen. Sieht es so aus, als käme ihr die EU in den Verhandlungen entgegen, könnte vielleicht der eine oder andere Brextremist mehr...

  • Mitsubishi Motors Australia Ltd. Geht Partnerschaft mit Fleet Complete ein, um leistungsstarke Flottenmanagementlösungen nach Australien zu bringen Adelaide, Australien (ots/PRNewswire) - Mitsubishi Motors Australia Limited (MMAL) gab heute die Einführung seiner neuen Flottenmanagementlösung Mitsubishi Motors Fleet iQ (https://www.mitsubishi-motors.com.au/fleet/fleet-iq) bekannt. Mitsubishi Motors Fleet iQ bietet Flottenkunden von Mitsubishi eine Reihe von Services und Lösungen, die die Sichtbarkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit mobiler Ressourcen verbessern und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten senken. Mit Fleet iQ von Mitsubishi Motors nutzt Fleet Complete mehr...

  • RJDH-RCA: Bewaffnete Gruppierungen bestätigen keinen Rückzug aus den Khartoum-Vereinbarungen Bangui, Zentralafrikanische Republik (ots/PRNewswire) - Die "People's front for the revival of the CAR" und die "Union for peace in the CAR" haben bekannt gegeben, dass sich ihre Organisationen nicht aus dem Abkommen von Khartoum zurückziehen werden. Informationen über die Beendigung ihrer Teilnahme an diesem Abkommen wurden zuvor in den Medien veröffentlicht. Der Vertreter der "Union for peace in the CAR", Hassan Bubba, sagte, seine Organisation werde sich nicht aus dem Abkommen von Khartoum zurückziehen: "Ich betätige, mehr...

  • Dr. Anthony E. Lang wird vom Weston Brain Institute mit dem "International Outstanding Achievement Award 2018" gewürdigt Toronto (ots/PRNewswire) - Dr. Anthony E. Lang wurde mit dem "International Outstanding Achievement Award 2018" des Weston Brain Institute ausgezeichnet. Diese mit 40.000 USD dotierte Auszeichnung zollt einem außergewöhnlichen Forscher Anerkennung, der durch Translationsforschung bedeutende Fortschritte für die beschleunigte Entwicklung von Therapeutika für neurodegenerative Alterserkrankungen erzielt hat, bemerkenswerte Führungsqualitäten zeigt und einen großartigen Ruf in der Forschergemeinschaft genießt. Die diesjährige mehr...

  • IKO übernimmt Roof Tile Group Toronto (ots/PRNewswire) - Durch den Unternehmenskauf weitet der Marktführer sein Angebot im Bereich Metallbedachung aus IKO Industries Ltd. hat heute einen Geschäftsabschluss mit dem in Neuseeland ansässigen Unternehmen Fletcher Building zur Übernahme der Roof Tile Group angekündigt. Die Roof Tile Group stellt Dachziegel aus Metall her, die weltweit unter verschiedenen Markennamen vertrieben werden, darunter auch Decra und Gerard. Die Übernahme der RTG wurde gestern in Auckland abgeschlossen. Durch den Zukauf erweitert mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht