(Registrieren)

Yellowfin führt erste automatisierte Analyse- und anbieterübergreifende Storytelling-Lösungen in der BI-Branche ein

Geschrieben am 31-10-2018

Unternehmen können jetzt automatisch finden, was auf ihren
Dashboards fehlt und einfach für allgemeines Verständnis sorgen sowie
einen Aktionsplan aufstellen.

Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Yellowfin BI, das
Unternehmen im Bereich Unternehmensanalyse, das Kunden dabei
unterstützt, Ursachen schneller festzustellen, kündigte heute die
Verfügbarkeit von Yellowfin Signals und Yellowfin Stories an, die
Kunden dabei unterstützen, beim Entdecken, Verständnis und Handeln
bezüglich realer Geschäftsmöglichkeiten schneller als je zuvor zu
handeln. Mit der Veröffentlichung dieser Produkte werden zwei Punkte
zum ersten Mal in der Branche eingeführt: Yellowfin Signals bietet
die branchenweit erste wirklich automatisierte Analyse von
Geschäftsinformationen und Yellowfin Stories bietet die erste
plattformübergreifende Storytelling-lösung.

Yellowfin Signals

Yellowfin Signals entdeckt kritische Änderungen von
Geschäftsdaten, z. B. plötzliche Spitzen und Änderungen von Trends
automatisch und deckt diese sofort auf. Yellowfin Signals
benachrichtigt Geschäftskunden automatisch beim Auftreten dieser
Änderungen. All dies erfolgt ohne Einloggen in ein Dashboard oder
Durchführung einer manuellen Datensuche.

"Yellowfin Signals stellt die Zukunft von BI dar: ständige
Zeitreihenerkennung von Trends und Anomalien mit sofortigen
Zusammenhängen, um die Anwender dabei zu unterstützen, kritische
Probleme und deren Ursachen in Echtzeit festzustellen", sagte Wayne
Eckerson, Präsident der Eckerson Group. "Signals wird für eine
deutliche Beschleunigung des Erlangens wichtiger Erkenntnisse sorgen,
wodurch es Geschäftskunden ermöglicht wird, sich anstatt auf die
Datensuche auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren."

Yellowfin Signals läuft auf einer kontinuierlichen Basis, wobei
das Programm regelmäßig die verfügbaren Daten analysiert und nach
Trends, Mustern oder sonstigen Änderungen durchsucht. Wenn das
Programm einen Fund tätigt, analysiert es weitere Datenquellen, um
verwandte Informationen zu finden und versendet eine Benachrichtigung
mit Fokus auf das Muster, sodass alle Empfänger entscheiden können,
ob die Daten eine Maßnahme erfordern. Somit werden Analyseermüdungen
und menschliche Voreingenommenheit, wie sie in traditionellen
Dashboard-Tools vorhanden sind, eliminiert.

"Wir zielen genau auf Dashboards ab, weil sie nicht in der Lage
sind, ihre Versprechen zu erfüllen. Sie sollen Unternehmen
voranbringen -- nicht warten lassen", sagte Yellowfin BIU-CEO, Glen
Rabie. "Yellowfin Signals findet automatisch was Dashboards entgeht,
sodass die Anwender wissen, was in ihrem Unternehmen vorgeht, sobald
es passiert."

Yellowfin Stories

Yellowfin Stories ist das erste Daten-Storytelling-Produkt
überhaupt. Die Anwender erstellten Datengeschichten mit Kontext und
Berichten, wodurch Entscheider Informationen für schnellere
Entscheidungen erhalten, die außerdem auf besseren Informationen
basieren. Von Grund auf so entwickelt, dass konsistentes und
allgemeines Verständnis innerhalb des Unternehmens ermöglicht wird,
ermöglicht es Yellowfin Stories den Anwendern, Life-Berichte von
verschiedenen Dashboardanbietern einzubetten, sodass sämtliche
wichtigen Informationen in einer einzigen, teilbaren Historie
angezeigt werden können.

"Dashboards stellen selten vollständigen Kontext für die Daten
bereit, die über sie geteilt werden, was zu verschiedenen
Interpretationen führt", sagte Rabie. "Yellowfin Stories ermöglicht
es Ihnen, Informationen -- einschließlich Signale und Berichte von
verschiedenen Anbietern -- an einem Ort zusammenzutragen, einen
Konsens über die Bedeutung zu treffen und an die zu treffenden
Maßnahmen anzugleichen. Yellowfin springt da ein, wo Dashboards
versagen."

Yellowfin Stories verbessert das Teilen von Know-how, die
Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Unternehmen und
unterstützt Unternehmen im Gegenzug dabei ihre Entscheidungen
datenorientierter zu treffen.

"Yellowfin Signals verwendet künstliche Intelligenz, die ständig
im Hintergrund von Livedaten läuft, die Nutzer über Änderungen an
ihren Daten informiert, die Daten visualisiert, diese
Visualisierungen erklärt und in der Lage ist, verwandte Informationen
aus anderen Datenbanken zu finden, sagte John Santaferraro, Research
Director bei EMA. "EMA ist der Meinung, dass es sich bei Yellowfin um
ein führendes Unternehmen in der Verwendung von KI, maschinellem
Lernen, kontextabhängigem Storytelling und gesellschaftlicher
Kommunikation für Geschäftsintelligenz handelt."

Yellowfin-Produktsuite

Yellowfin Signals und Yellowfin Stories sind Einzelanwendungen der
Yellowfin-Suite von Analyseprodukten. Yellowfin bietet die einzige
Softwaresuite für Unternehmensanalyse an, die branchenweit führende
automatisierte Analyse, Storytelling und Zusammenarbeit bietet. Die
Suite kann als einzelne Komplettlösung erworben werden, bzw. es ist
möglich alle Produkte unabhängig voneinander zu erwerben, wodurch die
Kunden die Möglichkeit haben, nur die benötigten Produkte zu
erwerben. Die erweiterte Yellowfin-Suite enthält:

- Yellowfin Signals
- Yellowfin Stories
- Yellowfin Dashboards
- Yellowfin Data Discovery
- Yellowfin Data Prep

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Yellowfin Signals und Yellowfin Stories sind direkt oder durch
ausgewählte Vertriebspartner sofort als Einzelanwendung oder als Teil
der Yellowfin-Produktsuite verfügbar. Die Preisgestaltung richtet
nach dem Serverkern und den Benutzerplätzen.

Für weitere Informationen oder eine Demo eines der
Yellowfin-Produkte, besuchen Sie yellowfinbi.com/suite
(http://yellowfinbi.com/suite).

Informationen zu Yellowfin

Die meisten BI-Anbieter können ihren Kunden mitteilen, was
passiert ist. Yellowfin teilt ihnen mit, wieso es passiert ist.
Yellowfin wurde im Jahr 2003 als Antwort auf die Komplexität und die
mit der Implementierung und Verwendung herkömmlicher BI-Tools
verbundenen Kosten gegründet und bietet die einzige Software-Suite
für Unternehmensanalyse, die eine branchenweit führende
automatisierte Analyse, Storytelling und Zusammenarbeit ermöglicht.
Yellowfin war eine der Top-5-Analyseplattformen der15 Gartner
Critical Capabilities for Analytics and Business Intelligence
Platforms 2018. Yellowfin wird von mehr als 27.000 Unternehmen und
mehr als drei Millionen Endbenutzern in 75 verschiedenen Ländern
verwendet, um den Ursachen schneller auf den Grund zu gehen.

Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/690127/YF_Full_Colour_Logo.jpg



Pressekontakt:
Nord- und Südamerika
Sherri Walkenhorst
Connect Marketing
+1-801-373-7888
sherriw@connectmarketing.com

EMEA-Raum
Laura Sutton
Yellowfin London
+44 (1908) 041 219
laura.sutton@yellowfin.bi

APAC-Region
Daniel Shaw-Dennis
Yellowfin Australia
+61 (0)408 329 624
daniel.shaw-dennis@yellowfin.bi

Original-Content von: Yellowfin, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

660936

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Trick or Treat?, Kommentar zur chinesischen Konjunktur von Norbert Hellmann Frankfurt (ots) - Passend zum Halloween-Fest laufen aus China gruselige Konjunkturdaten ein. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für den Industriesektor, der die Stimmungslage bei den großen Zugpferden im Verarbeitenden Gewerbe abbildet, fällt wesentlich stärker als erwartet auf 50,2 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren zurück. Im Klartext heißt das, dass die Industrieproduktion zuletzt praktisch nicht mehr vom Fleck kam. Auch der bislang robuste Dienstleistungssektor verliert einiges an Schwung. mehr...

  • OxThera präsentiert viel versprechende Daten aus 52-wöchiger Behandlung über Wirksamkeit und Sicherheit von Oxabact® bei Primärer Hyperoxalurie Typ 1 (PH1) für ESRD-Patienten Stockholm (ots/PRNewswire) - OxThera AB, ein in Stockholm ansässiges biopharmazeutisches Privatunternehmen und Marktführer im Bereich mikrobiombasierter Biotherapeutika, kündigte heute eine Präsentation zur Jahrestagung der American Society of Nephrology Kidney Week 2018 in San Diego an, welche viel versprechende Daten aus der Langzeitstudie OC5-OL-01 über Wirksamkeit und Sicherheit von Oxabact® zeigt. "Wir freuen uns, Ihnen die ersten Ergebnisse nach einer 52-wöchigen kontinuierlichen Behandlung mit Oxabact® bei Patienten mehr...

  • Fosun gibt Protechting-Gewinner auf Web Summit 2018 in Lissabon bekannt Das Startup-Accelerator-Programm "Protechting" untermauert den Beitrag Fosuns zum globalen Innovationsökosystem Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) - Fosun wird die Gewinner des Protechting-Wettbewerbs auf dem Web Summit 2018, eine der weltweit größten Technologiekonferenzen, bekannt geben. Dies ist die dritte Auflage von Protechting, einem Startup-Accelerator-Programm, das von Fosun und seinen Portfoliounternehmen Fidelidade (eines der größten portugiesischen Versicherungsunternehmen), Luz Saúde (einer der größten privaten mehr...

  • Zoomlion bringt acht neue Hubarbeitsbühnen heraus Neueste Innovationen erfüllen das Firmenversprechen von sicheren, effizienten und komfortorientierten Produkten Changsha, China (ots/PRNewswire) - Zoomlion Heavy Industry Science & Technology Co., Ltd. (Zoomlion), einer der bedeutendsten Baumaschinenhersteller Chinas, bringt bald acht neue Modelle von Hubarbeitsbühnen auf den Markt. Zoomlion plant die Herausgabe von sechs Scherenhebebühnen in den elektrohydraulischen, elektrischen und mit Lithiumbatterie betriebenen Produktreihen mit Höhen von zwischen 6 bis 12 m (19 mehr...

  • 12CM betritt europäischen Markt über Joint-Venture Unterzeichnung von Absichtserklärung mit herausragenden deutschen und niederländischen Unternehmen und Investmentfirmen Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Am 15. Oktober hat 12CM, ein Unternehmen des K-ICT Born2Global Centre (http://www.born2global.com/), auf der GMV 2018 (Global Mobile Vision 2018) Absichtserklärungen (MOU) zur Gründung eines Joint-Venture mit der deutschen Marketingfirma Lucrion GmbH (http://www.lucrion.com/) unterzeichnet sowie mit Heptagon Square (http://theproductgarage.co/), einem IT-Unternehmen mit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht