(Registrieren)

Fitness schlägt Finanzen: Deutsche ziehen Sport ihrer Finanzplanung vor (FOTO)

Geschrieben am 30-10-2018

Kronberg im Taunus (ots) -

- Aktuelle Umfrage im Auftrag von Fidelity: Jeder fünfte Deutsche
schiebt Finanzen auf die lange Bank
- Jeder Zweite nimmt sich nur eine Stunde im Monat oder weniger Zeit
für die eigenen Finanzen
- Finanzthemen so unbeliebt wie das Erlernen einer neuen Sprache

Sich mit Geld und dessen Vermehrung beschäftigen? Nein danke, da
gehe ich lieber zum Sport! So in etwa denkt jeder zweite Deutsche,
denn 50 Prozent der Bundesbürger treiben in ihrer Freizeit eher gerne
Sport. Bei der Finanzplanung müssen die Deutschen ihren inneren
Schweinehund dagegen viel stärker überwinden. Nur 35 Prozent der
Bundesbürger ziehen dies als Freizeitgestaltung in Betracht. Das hat
eine aktuelle Studie von YouGov im Auftrag von Fidelity International
ergeben.

Finanzplanung hat keine Priorität

Die Beschäftigung mit Aktien, Fonds oder ETFs ist für die
Deutschen genauso herausfordernd wie das Erlernen einer neuen Sprache
(35 Prozent, die dies gerne in der Freizeit tun). Rund zwei Drittel
der Deutschen (62 Prozent) beschäftigen sich dagegen eher ungern mit
ihren Finanzen und der Geldanlage. Gut die Hälfte der Befragten (53
Prozent) befasst sich auch lediglich eine Stunde pro Monat oder
weniger mit den eigenen Finanzen. "Dabei ist Geldanlage heutzutage
alles andere als kompliziert. Denn gerade digitale Angebote
erleichtern die Finanzplanung enorm", sagt Andreas Telschow,
Anlageexperte bei Fidelity. "Angebote wie etwa eine digitale
Vermögensverwaltung sind leicht verständlich und online jederzeit
erreichbar."

Finanzthemen nicht mehr auf die lange Bank schieben

Fidelity bietet seit Mitte Oktober eine digitale
Vermögensverwaltung an, die die Finanzplanung erleichtert: Fidelity
Wealth Expert. Das Angebot kombiniert eine digitale Beratungsstrecke
und persönlichen Kontakt. Kunden erhalten basierend auf ihrem
Risikoprofil und ihren langfristigen Finanzzielen eine Empfehlung für
ein aktiv gemanagtes persönliches Portfolio. Mit diesem flexiblen und
effizienten Anlageexperten müssen die Deutschen ihre Finanzplanung
endgültig nicht mehr auf die lange Bank schieben.

Über die Umfrage:

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov
Deutschland GmbH, an der 4.725 Personen zwischen dem 13.09.2018 und
24.09.2018 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind
repräsentativ für die gesamte deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Ein Pressefoto mit Andreas Telschow, Anlageexperte bei Fidelity
International, und Daniel Hoch, Speaker, Buchautor und Coach zum
Thema "Prokrastination", finden Sie im Anhang.

Infografiken zu den Studienergebnissen können Sie hier
herunterladen: http://ots.de/FYkTLu

Risikohinweis

Die FIL Investment Services GmbH veröffentlicht ausschließlich
produktbezogene sowie allgemeine Informationen und erteilt keine
Anlageempfehlungen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit erlauben
keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung. Den Chancen, die mit
Anlagen in Investmentfonds verbunden sind, stehen Risiken gegenüber.
So kann etwa der Wert der Fondsanteile schwanken und ist nicht
garantiert. Überdies reduzieren individuelle Kosten und Gebühren die
Wertentwicklung.

Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage der
wesentlichen Anlegerinformationen und dem KIID (Key Investor
Information Document), des letzten Geschäftsberichtes und - sofern
nachfolgend veröffentlicht - des jüngsten Halbjahresberichtes
getroffen werden. Diese Unterlagen sind die allein verbindliche
Grundlage des Kaufes. Sie erhalten diese Unterlagen kostenlos bei FIL
Investment Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt/Main oder
über www.fidelity.de. Alle Angaben per 30.06.2018. Weitere
Informationen finden Sie unter www.fidelity.de und unter www.ffb.de

Über Fidelity

Fidelity International bietet erstklassige Investment- und
Altersvorsorgelösungen an. Das unabhängige Unternehmen in
Privatbesitz verwaltet 265,7 Milliarden Euro (Assets under
Management) für Anleger in Europa, Asien, Australien und Südamerika.
Zu den Kunden von Fidelity gehören Privatanleger, Finanzberater,
Vermögensverwalter, Family Offices, Banken, Versicherungen,
Altersvorsorgeeinrichtungen, Unternehmen und Staatsfonds. Neben
hauseigenen Fonds können Anleger in einigen Ländern auf
Fondsplattformen von Fidelity auch Anlageprodukte anderer Anbieter
erwerben und verwahren. Diese Assets under Administration betragen
91,0 Milliarden Euro.

Fidelity International wurde 1969 gegründet und befindet sich im
Besitz des Managements und der Gründerfamilie. Fidelity ist davon
überzeugt, dass ein aktives Fondsmanagement und die
Einzeltitelauswahl auf Grundlage fundierter Unternehmensanalysen
Anlegern echten Mehrwert liefern. Daher verfügt Fidelity über eines
der größten Research-Netzwerke mit rund 400 Anlageexperten weltweit.
Sie nehmen jährlich an rund 16.000 Gesprächen mit Unternehmen teil,
um sich ein umfassendes Bild über deren Situation und Aussichten
machen zu können. Darüber hinaus testet Fidelity neue Publikumsfonds
zuerst mit eigenem Geld, bevor sie auf den Markt kommen. Zahlreiche
Auszeichnungen für Fidelity und seine Produkte sind ein Beleg dafür,
dass der verfolgte Investmentansatz erfolgreich ist.

In Deutschland ist Fidelity International seit 1992 tätig,
beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von
38,7 Milliarden Euro. Fidelity vereint hierzulande unter seinem Dach
eine der führenden Fondsgesellschaften und mit der FFB eine der
größten unabhängigen Fondsbanken. Die FFB konzentriert sich auf
Dienstleistungen rund um Anleger und ihre Vermögensziele. Sie richtet
ihre Services an Finanzberater, Investmentgesellschaften,
Versicherungen und Banken, die über die Plattform unter anderem mehr
als 8.000 Fonds und über 550 ETFs von über 200 in- und ausländischen
Anbietern kaufen und verwahren können. Die FFB betreut ein Vermögen
von 21,1 Milliarden Euro in rund 600.000 Kundendepots. In der Asset
Management-Sparte verwaltet Fidelity in Deutschland ein Fondsvolumen
von 20,1 Milliarden Euro (davon werden 2,5 Milliarden Euro durch die
FFB administriert). Fidelity International bietet in Deutschland 153
Publikumsfonds an, die über mehr als 1.000 Kooperationspartner
vertrieben werden. Darüber hinaus können Anleger sowohl Fonds von
Fidelity als auch von Drittanbietern direkt bei Fidelity erwerben.
Alle Angaben per 30.06.2018. Weitere Informationen finden Sie unter
www.fidelity.de und unter www.ffb.de

Herausgeber FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476
Kronberg im Taunus Geschäftsführer: Ferdinand-Alexander Leisten
(Sprecher), Dr. Andreas Prechtel Registergericht: Amtsgericht
Königstein im Taunus HRB 6111

Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo
und das F Symbol sind eingetragene Warenzeichen von FIL Limited.
CC_D_32



Pressekontakt:
Annette Matzke
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon 0 61 73.5 09-38 71
annette.matzke@fil.com

Anette Tepel
Pressesprecherin
Telefon 0 61 73.5 09-38 73
anette.tepel@fil.com
presse@fil.com
www.fidelity.de/presse

Original-Content von: FIL Investment Services GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

660741

weitere Artikel:
  • EANS-News: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft / AT&S increases profitable growth in the first half-year 2018/19 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- No Keyword Leoben - - Revenue at new record level of EUR 516.9 million - EBITDA up 32.5% thanks to higher earnings from Chongqing - Second expansion phase in Chongqing to secure technology leadership initiated - Outlook for mehr...

  • EANS-News: AMAG Austria Metall AG Q1-Q3/2018: Umsatz erneut gesteigert; Hochlauf gewinnt an Dynamik -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Quartalsbericht Ranshofen - * Hochlauf der neuen Anlagen im Segment Walzen gewinnt an Dynamik * Umsatzanstieg um 4 % auf 825,0 Mio. EUR * EBITDA mit 120,1 Mio. EUR aufgrund höherer Rohstoffkosten und Vorlaufkosten für die Standorterweiterung unter dem Vorjahreswert von 129,0 mehr...

  • Wirecard and Spendit digitize benefit card solutions for employees across Europe Aschheim (Munich) (ots) - - Wirecard to issue the SpenditCard, Germany's first regulated credit card program for employee benefits - Expanded cooperation capitalizes on the sustained global trend in the area of employer offers Wirecard, the global innovation leader for digital financial technology, along with Spendit AG, a multi-award-winning HR and FinTech company, are expanding their long-term cooperation and are set to develop digital solutions in the area of employee benefits for the whole of Europe. With immediate mehr...

  • Wirecard und Spendit digitalisieren Benefit-Kartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa / Erweiterte Zusammenarbeit setzt auf den anhaltenden globalen Trend im Bereich Arbeitgeber-Angebote Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, und die Spendit AG, ein mehrfach prämiertes HR- und FinTech-Unternehmen, erweitern ihre langfristige Kooperation und entwickeln künftig gemeinsam Digitallösungen im Bereich der Mitarbeiter-Benefits für ganz Europa. Die SpenditCard, der digitale Gutschein für steuerfreie Sachbezüge, den Spendit als Preferred Partner von Mastercard schon seit 2014 erfolgreich anbietet, wird ab sofort durch Wirecard herausgegeben. Es ist das erste in Deutschland mehr...

  • Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS) etabliert sich als Gemeinschaft zur Beschleunigung der digitalen Transformation Europas Berlin (ots) - Der Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS), der letzte Woche in Berlin stattfand und mehr als 100 internationale hochkarätige und zukunftsorientierte Führungskräfte zusammenbrachte, etabliert sich als federführende Gemeinschaft, um die digitale Transformation Europas voranzutreiben. Der ECCS wurde von FACTOR10, dem unabhängigen Company Builder, ausgerichtet und vereint Vorstandsmitglieder etablierter Unternehmen (UBS, Microsoft, Deutsche Bahn, SKODA, OSRAM Continental), Serial-Tech-Unternehmern (FlixBus, Delivery mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht