(Registrieren)

Welche Tipps gibt die Chengdu Hi-tech Zone zur Förderung von drei Einhorn-Unternehmen innerhalb eines Jahres?

Geschrieben am 30-10-2018

Chengdu, China (ots/PRNewswire) -

Von relevanten Akteuren wird erklärt, dass die Chengdu Hi-tech
Zone danach strebt, zehn weitere Einhorn-Unternehmen in den nächsten
drei Jahren zu fördern.

Kapital und Standort sind die grundlegenden Probleme, vor denen
die meisten Start-ups anfangs stehen. Um die Schwierigkeit im
Hinblick auf Kapital zu lösen, hat die Chengdu Hi-tech Zone zu Anfang
dieser Jahreshälfte eine Einhorn-Investitionsstiftung mit Mitteln in
Höhe von insgesamt 10 Milliarden RMB aufgebaut, um Unternehmen mit
hohem Wachstumspotenzial, die Innovationstechnologien besitzen und
innovative Geschäftsmodelle verfolgen, bei der Bewältigung der
Finanzierungsschwierigkeiten zu unterstützen. Gleichzeitig wird die
Standortfrage gelöst, denn die Chengdu Hi-tech Zone hat ebenfalls ein
Inkubationsnetz etabliert, das spezielle Gewerbegebiete,
Kreativwerkstätten, Inkubator, Beschleuniger, besondere Gebäude und
professionelle Unternehmen mit einer Fläche von 4,3 Millionen
Quadratmeter für Inkubationsbetreiber zur Verfügung stellt.

Darüber hinaus hat die Chengdu Hi-tech Zone auch ein schrittweises
Kultivierungssystem von Unternehmen der Neuen Ökonomie etabliert, um
zielorientiertere Förderungsmaßnahmen für Unternehmen in
verschiedenen Entwicklungsphasen zu bieten. Beispielsweise können
neue Unternehmen mit Wachstumspotenzial eine einmalige Förderung von
maximal 1 Million RMB als Anfangskapital und Mietzuschuss erhalten.
Außerdem wird ein Service-Mechanismus mit Fachpersonal für
potenzielle Einhorn-Unternehmen eingerichtet, um ihnen
breitgefächerte Unterstützung zu bieten, unter anderem beim Aufbau
der Talentgewinnung, für Investition und Finanzierung, Marktexpansion
sowie Erfolgstransformation.

Mithilfe der Unterstützung durch eine Reihe von Maßnahmen konnte
die Chengdu Hi-tech Zone, abgesehen von den drei oben genannten
Einhorn-Unternehmen, in den letzten Jahren eine Gruppe von
"potenziellen Einhorn-Unternehmen" verzeichnen, zu denen u. a. die XW
Bank, Revotek und GIMI Technology gehören. Revotek, ein
biotechnologisches Unternehmen, hat beispielsweise die weltweit erste
in-vivo-Versuchsserie zur Verpflanzung von 3D-Bioprinting-Blutgefäßen
in Rhesusaffen mit großem Erfolg durchgeführt. GIMI Technology ist
als der Begründer des chinesischen Non-Screen-Fernsehens in jüngsten
Jahren mit dem CES Best Innovation Award, dem Red Dot Product Design
Award und dem IF Design Award ausgezeichnet worden.



Pressekontakt:
Xiuwan Yin
86-13096359612

Original-Content von: Chengdu Hi-Tech Zone, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

660616

weitere Artikel:
  • Gastro-Sterben in Thüringen und Sachsen-Anhalt besonders stark Leipzig (ots) - Sperrfrist: 30.10.2018 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Frei für Tagespresse vom 30.10.2018 Innerhalb von zehn Jahren hat in Thüringen und Sachsen-Anhalt jeder fünfte Gastronomiebetrieb dicht gemacht. Damit halten die beiden mitteldeutschen Länder den Negativrekord unter den Bundesländern. Das ergaben Recherchen des MDR-Magazins "Umschau". Dabei wurde die Umsatzsteuer-Statistik des Statistischen Bundesamtes der mehr...

  • NOZ: Sparkassenpräsident will trotz Magerzinsen an Weltspartag festhalten Osnabrück (ots) - Sparkassenpräsident will trotz Magerzinsen an Weltspartag festhalten Schleweis: Sparen ist Vorsorge Osnabrück. Obwohl Sparer kaum noch Zinsen für ihr Geld bekommen, hält Sparkassenpräsident Helmut Schleweis den Weltspartag nicht für überholt. "Sparen ist Vorsorge", betonte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". In Deutschland liege die Sparquote zwischen 9 und 10 Prozent. "Das halte ich auch für volkswirtschaftlich gesund." mehr...

  • "Die Macht von Makeup" -- SHISEIDO führt neues Filmgenre ein: Makeup Entertainment Tokio (ots/PRNewswire) - SHISEIDO präsentiert "The Party Bus", ein Online-Film, der die Grenzen der Phantasie sprengt, um Schönheit und Selbstausdruck durch die "Macht von Makeup" auf neue Weise zu erforschen. Wenn Technologie und Kreativität durch das Medium Film zusammentreffen, dann wird eine vollständig neue visuelle Erfahrung konzeptualisiert, indem das Vertraute in ein völlig neues Genre verschoben wird: Makeup Entertainment. (Bilder: https://kyodonewsprwire.jp/release/201810249502?p=images) Der Film "The Party mehr...

  • LGC Capital erreicht wichtigen Meilenstein im Abschlussprozess seiner Investition in den Schweizer Cannabisproduzenten Viridi Unit SA Montreal (ots/PRNewswire) - - LGC Capital legt TSX-Venture die endgültigen Unterlagen zur behördlichen Genehmigung seiner Viridi-Transaktion vor. - Viridi erntet erfolgreich 20.000 Cannabispflanzen mit hohem CBD-Gehalt für den Vertrieb seiner Cannabisblüten- und Kosmetikprodukte in der Schweiz und in Europa. - Europa ist ein schnell wachsender und unterversorgter Markt für legale Cannabisprodukte, und Viridi bietet LGC Capital direkten Zugang zum europäischen Markt. Nicht zur Verbreitung in den Vereinigten mehr...

  • NetCents Technology unterzeichnet Enterprise White Label-Abkommen mit High Risk Commerce LLC Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - NetCents Technology Inc. ("NetCents" oder das "Unternehmen") (CSE: NC / Frankfurt: 26N) freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen eine auf fünf Jahre angelegte Enterprise White Label-Lizenzvereinbarung mit High Risk Commerce LLC (HRC) abgeschlossen hat. HRC wird im Rahmen dieser White Label-Vereinbarung seinen Hunderten von Independent Sales Organizations (ISOs) und Partnern, die wiederum Zehntausende von Online-Händlern repräsentieren, die einen Umsatz von mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht