(Registrieren)

Kostenloser Onlinekongress "Frauen-Power-Tage": Kraftvolle Wege zum Erfolg

Geschrieben am 29-10-2018

Solingen (ots) - Erstmalig im deutschsprachigen Raum startet der
Onlinekongress "Frauen Power Tage". 24 namhafte Expertinnen zeigen
von Montag bis Freitag, 19. bis 23. November, kostenfrei auf, wie
Frauen erfolgreich durchstarten können.

Mit dabei sind zum Beispiel eine Digitalisierungs-Expertin, die
die Chancen des Internets für Frauen deutlich macht, oder eine
Unternehmensberaterin, die die Macht der weiblichen Kooperation zu
nutzen weiß.

Jede der 24 erfolgreichen Expertinnen verrät ihr eigenes Geheimnis
beruflichen und privaten Erfolges. Sie schauen aus so verschiedenen
Blickwinkeln auf das Thema, weil es für Frauen viele Wege zum Ziel
gibt - manche davon sind überraschend.

Mit dabei sind unter anderem ...

... Barbara Budrich, namhafte Verlegerin aus dem
Wissenschaftsbereich, mit dem Thema "Fair oder erfolgreich? Wie Du
selbst gemachte Hürden im Kopf überwinden kannst" und

... Ismene Poulakos, Storytelling-Expertin und ehemaliges Mitglied
der Chefredaktion des Kölner Stadt-Anzeigers, mit dem Thema "Wie Du
Deine Geschichte für Deinen Erfolg erzählst" und

... Ulrike Scheuermann, Bestseller-Autorin und Psychologin, mit
dem Thema "Innerlich frei: Was Du gewinnst, wenn Du Deine ungeliebten
Seiten annimmst".

"Ich habe ganz bewusst das Mittel eines Onlinekongresses gewählt,
um die Teilnahme so einfach wie möglich zu machen. Dafür eignet sich
diese Form der Veranstaltung im Internet ganz hervorragend", sagt
Kongress-Veranstalterin Miriam Betancourt, Journalistin und
Online-Unternehmerin.

Wer bei dem Online-Event mit dabei sein möchte, braucht sich nur
mit seiner Email einzutragen und bekommt während des Kongresses jeden
Tag fünf Interviews freigeschaltet. Die Videos sind jeweils von 8 bis
22 Uhr an dem Tag verfügbar, so dass genug Zeit ist, sie in Ruhe
anzuschauen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Nur wer alle Videos über das Event
hinaus verfügbar haben möchte, kann das Kongresspaket erwerben.
Informationen und Anmeldung zu dem Kongress
https://www.miriam-betancourt.de/onlinekongress-frauen-power-tage/

Die Veranstalterin Miriam Betancourt ist ausgebildete Journalistin
und hat unter anderem beim WDR und der Deutschen Presse-Agentur
gearbeitet. Kongresse auf internationaler Ebene hat sie
mitorganisiert bei den Internationalen Journalisten-Programmen (IJP).
Zurzeit arbeitet sie beim Kölner Stadt-Anzeiger. Darüber hinaus
unterstützt sie Onlineunternehmen dabei, mit Ihrer Botschaft im
Internet gehört zu werden.



Pressekontakt:
Miriam Betancourt
info@miriam-betancourt.de
0212/2534961

Original-Content von: Miriam Betancourt, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

660501

weitere Artikel:
  • TÜV-Verband: Einladung Pressekonferenz Vorstellung "TÜV-Report 2019", 7.11.2018 in Berlin Berlin (ots) - Wie sicher sind die Autos auf Deutschlands Straßen? Welche Mängel haben die Fahrzeuge? Welche Modelle schneiden bei der Hauptuntersuchung besonders gut ab und welche besonders schlecht? Und wie muss in Zeiten des digitalen Wandels die TÜV-Prüfung der Zukunft aussehen? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue "TÜV-Report 2019". In die Statistik fließen die Ergebnisse von rund 9 Millionen Hauptuntersuchungen ein. Der aktuelle Report beschreibt den technischen Zustand der 231 gängigsten Fahrzeugmodelle. Der TÜV-Report mehr...

  • Von der Prager Quadriennale zur Stage|Set|Scenery in Berlin Berlin (ots) - - Neue Kooperation bietet umfassende Information rund um die Themen Szenografie und Bühnentechnik - Prager Quadriennale findet vom 6. bis 16. Juni 2019 statt - Stage|Set|Scenery mit breitem Programm für internationales Publikum Die Prager Quadriennale (Quadrennial of Performance Design and Space) und die Stage|Set|Scenery in Berlin werden im kommenden Jahr erstmalig kooperieren: Besucher der Prager Quadriennale erhalten die Möglichkeit, im Anschluss in Berlin die internationale Fachmesse mehr...

  • H&D Wireless erhält erste Serienbeauftragung von Macnica Stockholm (ots/PRNewswire) - H&D Wireless (http://www.hd-wireless.com), der führende schwedische Anbieter von Plattformlösungen für IoT-Konnektivität, IoT-Cloud und RTLS hat die erste Serienbeauftragung von Macnica für das SPB228 WiFi-BT-Modul mit einem Marktwert von 46 kUSD erhalten. H&D Wireless und sein Geschäftsbereich für Konnektivität verfügen über eine Kooperationsvereinbarung mit Macnica für die Distribution von für den europäischen IoT-Markt bestimmten HDW Drahtlosmodulen, was zur Unterstützung von Mobilität mehr...

  • Black Friday: Rund 20 Millionen Deutsche Shopper erwartet 45 Prozent der unter 30-Jährigen fix dabei Knapp ein Drittel plant rund 300 Euro auszugeben Wien (ots) - Am 23. November findet zum sechsten Mal der Black Friday Sale auf [www.blackfridaysale.de] (http://www.blackfridaysale.de/) statt. Aus diesem Anlass hat das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der Black Friday GmbH eine repräsentative Erhebung durchgeführt. Das Ergebnis: dieses Jahr kann wieder mit einem Rekordumsatz gerechnet werden; bereits jetzt plant ein Viertel der deutschen Bevölkerung an diesem Tag einzukaufen; insbesondere mehr...

  • Nahrungsergänzung: Magnesium und Vitamin C am meisten gekauft (FOTO) Berlin (ots) - Wer seine Ernährung mit Vitaminen oder Mineralstoffen ergänzt, greift dabei besonders gerne zu Magnesium und Vitamin C. Das belegen aktuelle Zahlen einer Marktanalyse von Insight Health, die im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel des Bunds für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) durchgeführt wurde. Die Klassiker unter den Nahrungsergänzungsmitteln sind Vitamine und Mineralstoffe, die zwei Drittel des gesamten Nahrungsergänzungsmittel-Markts ausmachen. Dabei sind Nahrungsergänzungsmittel mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht