(Registrieren)

Baukonjunktur im August: Große Nachfrage nach Bauleistungen hält Kapazitätsauslastung auf hohem Niveau

Geschrieben am 25-10-2018

Berlin (ots) - "Die Nachfrage nach Bauleistungen bricht nicht ab
und zeigt sich weiter auf hohem Niveau. Auch im August legten die
Order um gut 10% zu; (kumulativ gut 8%)", erklärt Felix Pakleppa,
Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes
(ZDB), anlässlich der heute vom Statistischen Bundesamt
veröffentlichen Konjunkturdaten. "Hier zeigt sich die Nachfrage aus
der Wirtschaft besonders dynamisch, vor allen Dingen im
Tiefbaubereich. Neben den Investitionen der Deutschen Bahn schlagen
sich hier Infrastrukturmaßnahmen u.a. zur Energieversorgung und zum
Luftverkehr nieder," führt Pakleppa weiter aus. Der Umsatz stieg
wiederum deutlich an, um gut 9%. Dabei hat der Tiefbau mit knapp +13%
überaus deutlich zugelegt. Ursächlich dafür waren sowohl
Straßenbaumaßnahmen des Bundes als auch die gewerblichen
Investitionen in Tiefbaumaßnahmen.

"Die Branche ist weiter auf Wachstumskurs", kommentiert Pakleppa
mit Blick auf die im August erbrachte Bauleistung. Bei gleicher
Anzahl zur Verfügung stehender Arbeitstage haben die Unternehmen des
Bauhauptgewerbes im August, die geleisteten Stunden im Hoch- und
Tiefbau um 2,5% gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht. Deutlich mehr
Stunden wurden dabei im Wohnungsbau geleistet (+4,6%). Pakleppa
verweist schließlich auf die Leistungsfähigkeit der Branche in Sachen
Kapazitäten: "In einem hart umkämpften Wettbewerb um Fachkräfte
gelingt es den Bauunternehmen dabei, sich zu behaupten und die
Kapazitäten weiter anzupassen: Nach den Daten des Statistischen
Bundesamtes haben die Bauunternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten
gut 20.000 Beschäftigte mehr an Bord als vor einem Jahr (+4,7%). Das
zeigt wieder neu, dass es nicht die fehlenden Kapazitäten am Bau
sind, die Bauvorhaben verzögern". Die Bauwirtschaft verzeichnet zudem
eine hohe Geräteauslastung, die nach ifo-Angaben in den Sommermonaten
bei über 83% lag und jahresdurchschnittlich um 1%-Punkt höher liegt
als im Vorjahr.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

660065

weitere Artikel:
  • Essener Fitnessunternehmen weiter auf Wachstumskurs: FitX eröffnet 70. Studio in Deutschland (FOTO) Essen (ots) - FitX eröffnet sein bundesweit 70. FitX-Studio. Für diesen Meilenstein hat sich der Essener Fitnessanbieter keinen geringeren Ort als die Hauptstadt ausgesucht. Denn mit dem 70. FitX-Studio feiert FitX am 03.11.2018 zugleich die Eröffnung des 10. FitX-Studios in Berlin (Tamara-Danz-Str. 11, 10243 Berlin). FitX hat mit seiner Haltung "Fitness ist für jeden da" zum Imagewechsel der Fitnessbranche beigetragen: Fitnesstraining ist inzwischen weit mehr als Bodybuilding und reine Muskelprotze. Fitnesstraining ist mehr...

  • Faire Tannen - Faire Weihnachten / toom sorgt für sichere Samenernte in Georgien Köln (ots) - Alle Jahre wieder zieht er im Advent in die deutschen Haushalte ein: der Weihnachtsbaum. Dabei muss er den höchsten Ansprüchen gerecht werden: sattgrün und besonders gerade soll er sein und dazu dichte Äste mit weichen Nadeln tragen. Hier führt die Nordmanntanne die deutsche Beliebtheitsskala mit großem Vorsprung an. Der Lebensweg des Weihnachtsbaums beginnt allerdings bereits Jahre zuvor in Georgien, wo die Samen der Nordmanntanne unter teils gefährlichen Bedingungen geerntet werden. Gemeinsam mit der Stiftung "Fair mehr...

  • BDI zur Steuerschätzung: Steuersenkung ist überfällig Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Abschlusses der Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Steuersenkung ist überfällig" - "Die Steuerlast ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Auch Unternehmen zahlen mehr Steuern als je zuvor. Deshalb ist es überfällig, Steuern zu senken. Andere Industriestaaten schaffen hohe steuerliche Anreize für die Unternehmen. Es wird der Situation überhaupt nicht gerecht, dass in Deutschland bisher eine Reaktion ausbleibt. Angesichts weltweit wachsender mehr...

  • Der erste Eindruck zählt - perfekte Namensschilder für den optimalen Messeauftritt Ahrensburg (ots) - Namensschilder sind bei vielen Ausstellern unverzichtbar für die Außendarstellung - der Premiumanbieter badgepoint® gibt die wichtigsten Tipps Ein durchdachter Messeauftritt ist für jedes Unternehmen mit umfassender Planung und hohen Kosten verbunden. Dementsprechend sind die Erwartungen hoch: Der eigene Messestand sowie die Mitarbeiter vor Ort sollen die Unternehmensbotschaft und die eigenen Produkte bestmöglich präsentieren. Besucher von Messen erinnern sich besser an Unternehmen und die Gesprächsinhalte, mehr...

  • Verstärkung im Bereich Healthcare und Life Sciences: Remko van de Kreeke startet als neuer Direktor bei AlixPartners Schweiz Zürich (ots) - Das global tätige Beratungsunternehmen AlixPartners baut die Branchenexpertise seines Schweizer Teams weiter aus: Seit dem 1. Oktober 2018 ist Remko van de Kreeke als Direktor an Bord - der Experte für Transformation und Effizienzsteigerung wird seine langjährige Erfahrung bei der Beratung von Unternehmen und Organisationen der Gesundheitswirtschaft und Pharmaindustrie einbringen. Remko van de Kreeke (36), neuer Direktor bei AlixPartners in Zürich im Bereich Healthcare und Life Sciences, blickt auf mehr als zwölf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht