(Registrieren)

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Urteil im Dieselskandal

Geschrieben am 24-10-2018

Stuttgart (ots) - Mit diesem Urteil hat das Landgericht Stuttgart
einen Pflock eingeschlagen bei der Aufarbeitung von Anlegerklagen
wegen der VW-Dieselaffäre. Die Porsche SE als VW-Mehrheitsaktionärin
muss Millionen Euro Schadenersatz zahlen, vor allem wegen
Versäumnissen des einstigen Doppelvorstandschefs Martin Winterkorn -
das wird bundesweit Beachtung finden. Nicht nur Käufer von
Porsche-SE-Aktien, sondern auch von VW-Papieren können nun mehr als
bisher darauf hoffen, Verluste wegen der verschwiegenen
Motormanipulationen ausgeglichen zu bekommen. Gewiss, man darf das
Urteil nicht überschätzen. Es geht darin nur um die Porsche SE, um
Schadenersatz für einen stark eingegrenzten Zeitraum und letztlich in
überschaubarer Höhe. Doch Signalwirkung entfaltet der Spruch schon
deshalb, weil damit gut drei Jahre nach dem Auffliegen des
Dieselskandals erstmals eine Entscheidung zugunsten der Anleger
getroffen wurde.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

660021

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Man steckt nicht drin, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher Frankfurt (ots) - Man steckt nicht drin: Da haben Anleger noch vor wenigen Wochen in einer Erhebung bekundet, bei der Deutschen Bank komme es ihnen vor allem darauf an, dass das Haus seine Kosten in den Griff bekomme. Aber nun, da das Management mit dem Aufwand eine Punktlandung hinlegt, prügeln sie den Kurs Richtung neuer Allzeittiefs. Und damit haben sie recht. So erfreulich es ist, dass es die Bank in den ersten Monaten unter ihrem Vorstandsvorsitzenden Christian Sewing in Abkehr von einer unguten Tradition im Hause tatsächlich mehr...

  • Die Dubai Mall markiert ein glorreiches Jahrzehnt, in dem sie neue Maßstäbe gesetzt und den globalen Einzelhandel verändert hat Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Die Dubai Mall ist 10 Jahre jung und feiert das Erreichen dieses Meilensteins vom 4. bis 28. November mit einer besonderen Extravaganz. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/774128/The_Dubai_Mall_Gra nd_Drive.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/774127/The_Dubai_Mall_Perfumery.jpg ) Die Dubai Mall ist das Vorzeigeprojekt der Emaar Malls und hat in den letzten vier Jahren mehr als 80 Millionen Besucher begrüßt. Sie wurde dadurch zum meistbesuchten Lifestyle-Reiseziel mehr...

  • Huawei veröffentlicht IoT Cloud Service 2.0, um durch Kombination von Konnektivität, Cloud und Intelligenz das industrielle IoT zu ermöglichen Shanghai (ots/PRNewswire) - Huawei hat auf der HUAWEI CONNECT 2018 offiziell den IoT Cloud Service 2.0 veröffentlicht und seine IoT-Strategie "Bereitstellen einer IoT-Strategie und Aufbau eines Ökosystems" ("Provide IoT Infrastructure and Build up an Ecosystem") angekündigt. Huawei hat sich durch erweiterte Verbindungen, Cloud-Dienste und AI dazu verpflichtet, ein leistungsstärkeres industrielles IoT aufzubauen sowie die industrielle Digitalisierung zu ermöglichen. Laut des Berichts Global Industry Vision (GIV) 2025, der von mehr...

  • iGTB und Bolero International gehen Partnerschaft ein, um Ertragsperspektiven und Kapitaloptimierung für Lösungen im Bereich Handels- und Lieferkettenfinanzierung zu ermöglichen London (ots/PRNewswire) - Neue Partnerschaft etabliert ein solides Grundgerüst aus digitalfähigen, globalen Ökosystemen mit mehreren Teilnehmern Intellect Global Transaction Banking (iGTB), der Geschäftsbereich Transaction Banking von Intellect Design Arena Ltd., einem führenden B2B-FinTech-Unternehmen mit einem durchschnittlichen Marktwachstum (CAGR) von 21 % über einen Zeitraum von drei Jahren, und Bolero International, Weltmarktführer bei der Digitalisierung des Handels, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen mit mehr...

  • Hexaware beschleunigt digitale Innovation durch Cloud-Einführung Mumbai, Indien (ots/PRNewswire) - Hexaware (BSE: 532129) (NSE: HEXT), ein schnell wachsender, automatisierungsorientierter Anbieter von IT-, BPO- und Beratungsdienstleistungen der nächsten Generation, gab heute eine globale Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt, um die Einführung der Cloud in Unternehmen zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit wird innovative Lösungen bieten, die es Unternehmen ermöglichen, agiler zu werden und den Kunden bessere Erfahrungen zu bieten und gleichzeitig die Geschäftsanforderungen zu erfüllen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht