(Registrieren)

Zahl der Verkehrstoten im August 2018 etwas niedriger als im August 2017

Geschrieben am 24-10-2018

Wiesbaden (ots) - Im August 2018 kamen in Deutschland bei
Verkehrsunfällen nach vorläufigen Ergebnissen 307 Menschen ums Leben.
Das waren 6 Verkehrstote weniger als im August des Vorjahres (-1,9
%). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
verringerte sich auch die Zahl der Verletzten gegenüber dem
Vorjahresmonat, und zwar um 1,8 % auf rund 35 900.

Von Januar bis August 2018 verloren 2 105 Menschen bei
Straßenverkehrsunfällen ihr Leben. Das waren 28 Personen oder 1,3 %
weniger als in den ersten acht Monaten des Jahres 2017. Die Zahl der
Verletzten dagegen stieg in diesem Zeitraum um 0,4 % auf rund 261
400.

Insgesamt erfasste die Polizei in den ersten acht Monaten 2018
rund 1,72 Millionen Verkehrsunfälle. Das entsprach einer Abnahme um
0,1 % gegenüber Januar bis August 2017. Davon waren rund 203 400
Unfälle mit Personenschaden (+0,6 %) und 1,52 Millionen Unfälle mit
ausschließlich Sachschaden (-0,2 %).

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte:
Statistik der Straßenverkehrsunfälle,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 48 52
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

659862

weitere Artikel:
  • DQS erhält Akkreditierung für ISO 45001 Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung für die neue internationale Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutz ISO 45001 erhalten und kann ab sofort akkreditierte Zertifikate ausstellen. In einer Begutachtung durch die DAkkS hat die DQS den Nachweis erbracht, dass sie Zertifizierungsverfahren im Zusammenhang mit ISO 45001 fachlich kompetent und unter Beachtung gesetzlicher sowie normativer Anforderungen mehr...

  • Der neue Fiat 500X - gewachsen für die Zukunft (FOTO) Frankfurt (ots) - Mehr elektronische Assistenzsysteme, neu entwickelte Turbobenziner und modernisiertes Design sind die Highlights des neuen Fiat 500X Seit der Markteinführung 2014 zählt der Fiat 500X in seinem Segment zu den europaweit am meisten verkauften Fahrzeugen. Jetzt geht der italienische Crossover in der zweiten Modellgeneration an den Start. Die Neuerungen haben vor allem unter dem attraktiven Blechkleid stattgefunden. Mit unverwechselbarem Design ist der neue Fiat 500X moderner und funktioneller geworden, mehr...

  • Erfolgreiche Abnahme: gigantische Rohrbiegemaschine von Schwarze-Robitec auf dem Weg in die USA / Schwarze-Robitec zeigt einzigartige Anlage auf der Fabtech (FOTO) Köln (ots) - Die größte vollelektrische Multiradius-Rohrbiegemaschine mit Transport-Boost-Technik geht auf Reisen: Im Produktionswerk von Schwarze-Robitec wurde die CNC 220 E TB MR jetzt erfolgreich abgenommen und für den Transport zu ihrem Einsatzort verpackt. Vor der endgültigen Auslieferung an einen US-amerikanischen Kunden aus der Automobilindustrie präsentiert Schwarze-Robitec die in ihrer Leistungskapazität einzigartige CNC-Rohrbiegemaschine auf der Fabtech in Atlanta. Am Messestand C 10814 zeigt das deutsche Traditionsunternehmen, mehr...

  • Climate Protection in transport: International Conference on Renewable Mobility "Fuels of the Future 2019" - the programme is online Berlin (ots) - The programme for the 16th International Conference on Renewable Mobility "Fuels of the Future" at www.fuels-of-the-future.com , which will take place on 21/22 January 2019 in Berlin, is now online. Negotiations on the global climate agreement in Katowice in December 2018 (COP24) mark a further milestone on the path towards the ambitious goals of limiting global warming and reducing greenhouse gas emissions. How can the transport sector, drawing on the full range of affordable technological developments, contribute mehr...

  • Klimaschutz im Verkehr: Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2019" - das Programm ist online Berlin (ots) - Das Programm des 16. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft", der vom 21.-22.01.2019 im CityCube in Berlin stattfinden wird, steht für Sie unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com bereit. Die Verhandlungen über das weltweite Klimaabkommen in Katowice im Dezember 2018 (COP24) sind ein weiterer Meilenstein, um die ambitionierten Ziele zur Begrenzung der Erderwärmung und Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen. Wie kann der Verkehr, unter Nutzung sämtlicher technologischer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht