(Registrieren)

Zehn Verkehrstote im Jahr 2017 bei Wildunfällen

Geschrieben am 22-10-2018

Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 kamen auf Deutschlands Straßen 10
Menschen bei Wildunfällen ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, wurden bei Wildunfällen außerdem 606
Personen schwer- und 2 308 Personen leicht verletzt.

Die meisten der insgesamt 2 551 Wildunfälle mit Personenschaden
gab es 2017 in Bayern (471 Unfälle mit Personenschaden, bei denen 2
Menschen getötet wurden) und Niedersachsen (355 Unfälle, 2 Getötete),
die wenigsten in den Stadtstaaten Bremen (0 Unfälle) und Hamburg (2
Unfälle, keine Getöteten).

In den Monaten Oktober (282 Unfälle) und Mai (266) wurden die
meisten Wildunfälle registriert. Die wenigsten ereigneten sich
dagegen in den Monaten Februar (124) und Januar (126).

Seit 1991 bewegt sich die Zahl der Wildunfälle mit Personenschaden
zwischen 2 249 (2013) und 2 931 (1999). Die meisten Menschen bei
Wildunfällen starben 1994 mit 49 Personen, die wenigsten
Verkehrstoten durch Wild gab es im Jahr 2013 (7 Personen).

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:
Statistik der Straßenverkehrsunfälle,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 48 52
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

659487

weitere Artikel:
  • Ohne Papierkram zum Online-Kredit / Schnell, sicher, zeitgemäß: OYAK ANKER Bank GmbH bietet volldigitalen Vertragsabschluss / Verbraucherfreundliche eSignatur ersetzt händische Unterschrift Frankfurt (ots) - Ein Kreditvertrag braucht eine Unterschrift - diese Regelung machte es Verbrauchern bislang schwer, Kredite vollständig digital aufzunehmen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei: Mit der Qualifizierten Elektronische Signatur (QES) können Verträge über Verbraucherdarlehen sicher und rechtsgültig digital unterschrieben werden. Ein besonders einfaches Verfahren für die digitale Unterschrift bietet die OYAK ANKER Bank GmbH ihren Kunden ab sofort in Kooperation mit der WebID Solutions GmbH an. Kreditangebote suchen und mehr...

  • Die besten Dread-Disease-Policen 2018 (FOTO) Köln (ots) - Erstmals bewertete das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) 2018 auch Dread-Disease-Versicherungen, die vor den finanziellen Folgen schwerer Krankheiten schützen. Die Prisma Life kam dabei in dem Preis-/Leistungstest mit ihrem Produkt "Prisma Moments" auf den ersten Platz. Zudem wurden auch die Dread-Disease-Policen von Nürnberger Versicherung und Canada Life von den DFSI-Experten mit "Hervorragend" ausgezeichnet. Zahlen der Versicherer belegen: Den Deutschen ist ihr Handy wichtiger als eine gute Absicherung mehr...

  • Änderungen in den Vorständen der INTER Versicherungsgesellschaften / Dr. Michael Solf ab 1. Januar 2019 neues Vorstandsmitglied und Sprecher der Vorstände Mannheim (ots) - Die Aufsichtsräte haben Dr. Michael Solf zum neuen Vorstandsmitglied und Sprecher der Vorstände des INTER Versicherungsverein aG, der INTER Krankenversicherung AG, der INTER Lebensversicherung AG und der INTER Allgemeine Versicherung AG bestellt. Er wird ab 1. Januar 2019 für Personal, Datenverarbeitung, Interne Revision, Unternehmenskommunikation, Recht, Kapitalanlagen und Mathematik verantwortlich zeichnen. Dr. Michael Solf, Jahrgang 1962, ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Er war bisher unter anderem mehr...

  • Studie von Spencer Stuart und der Hochschule Aschaffenburg: Neue Herausforderungen für Personalvorstände Frankfurt am Main/München/Düsseldorf (ots) - Analyse zum Personalvorstand der Zukunft identifiziert Kernthemen für die Weiterentwicklung von HR/ erstmals CEOs und CHROs von DAX-Unternehmen zur Rolle und Wahrnehmung von Personalverantwortlichen befragt Der Faktor Mensch bleibt ein Schlüsselthema, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Die künftig wichtigste Aufgabe eines Personalvorstands ist deshalb die Organisationsentwicklung: Als Schwerpunkt der Personalarbeit werden sich demnach die strategische Arbeit an Struktur und Kultur mehr...

  • Emissionsarme Alternativen: Lkw-Mautbefreiung bleibt unter ihren Möglichkeiten / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert fehlende Förderung für Flüssiggas-Antriebe Berlin (ots) - Die vom Deutschen Bundestag verabschiedete Änderung zum Bundfernstraßenmautgesetz lässt Flüssiggas-Antriebe als CO2- und schadstoffarme Option außen vor. Damit hat die Politik eine weitere Chance verpasst, die Vorteile des Kraftstoffes für eine schnelle Verbesserung der Luftqualität zu nutzen, kritisiert der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG). "Den Ansatz, über Mautbefreiungen klimafreundliche Mobilität zu fördern, begrüßen wir ausdrücklich. Dass allerdings Flüssiggas als emissionsarmer Kraftstoff hierbei mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht