(Registrieren)

'Capital' kürt zum zweiten Mal "Beste Ausbilder Deutschlands": Einstiegsgehälter ins Berufsleben liegen im Schnitt bei 2.375 Euro brutto monatlich

Geschrieben am 18-10-2018

Berlin (ots) - Digitalisierung wird zum entscheidenden
Ausbildungsfaktor

Berlin, 18. Oktober 2018 - Im Wettbewerb um Fachkräfte locken
immer mehr Unternehmen mit lukrativen Einstiegsgehältern und
integrieren Digitalisierungsthemen stärker in die Ausbildung. Im
Schnitt verdienen Azubis heute nach der Ausbildung 2.375 Euro brutto
im Monat. Absolventen eines Dualen Studiums starten sogar mit rund
1.000 Euro brutto mehr in das Berufsleben. Das geht aus einer Studie
hervor, die das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 11/2018) zum
zweiten Mal mit der Talent-Plattform Ausbildung.de und den
Personalmarketing-Experten von Territory Embrace durchgeführt hat.
Über 700 Unternehmen, rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr,
beantworteten einen detaillierten Fragenkatalog mit über 60 Fragen.
"Die Studie ist die umfassendste und qualitativ beste Erhebung zum
Stand der Ausbildung in Deutschland", sagt 'Capital'-Chefredakteur
Horst von Buttlar.

Teilnehmer waren Dax-Konzerne wie Adidas, Allianz oder Bayer, die
Deutsche Post und Deutsche Bahn, daneben namhafte Mittelständler wie
Dürr, Krones oder Miele sowie zahlreiche kleinere Firmen. Von den
rund 700 Unternehmen qualifizierten sich 154 mit dem Spitzenergebnis
von fünf Sternen, weitere 346 Unternehmen erhielten vier Sterne. "Die
Ausbildungsqualität der Unternehmen ist auf einem hohen Niveau - und
hat sich noch gesteigert", sagt Ana Fernandez-Mühl, Studienleiterin
von Territory Embrace.

Die zunehmende Digitalisierung bestimmt der Studie zufolge immer
stärker auch die Ausbildungs-inhalte. Neben Hackathons und
firmeneigenen Digilabs geben bisweilen auch Azubis ihren Vorgesetzten
Nachhilfe in Sachen Soziale Medien.

Zwei Drittel aller teilnehmenden Unternehmen bieten ein Duales
Studium an. Bei Siemens etwa sind es derzeit über 2.700 Duale
Studenten, bei der Deutschen Telekom über 1.700. Insgesamt gibt es in
den Unternehmen über 17.000 Duale Studenten. Die von den Unternehmen
am stärksten angebotenen Fachrichtungen sind der Studie zufolge
Wirtschaftswissenschaften mit 71 Prozent, Informatik mit 40 Prozent
und das Ingenieurwesen mit 36 Prozent.

"Die stark gestiegene Zahl nicht besetzter Ausbildungsplätze und
offener Fachkräftestellen zeigt, wie hoch der Druck vieler
Unternehmen ist, sich intensiver um die Aus- und Weiterbildung zu
kümmern", sagt 'Capital'-Chef von Buttlar.

Die Studie bietet eine deutschlandweite Übersicht der "Besten
Ausbilder Deutschlands" aufgeteilt nach Regionen und Berufsgruppen.
Damit hat sie eine wichtige Orientierungsfunktion für Schulabgänger
und Studienanfänger. Detaillierte Analysen etwa zum Angebot des
Dualen Studiums finden sich auf capital.de/Beste-Ausbilder.

Über Ausbildung.de:

Das Portal der TERRITORY EMBRACE GmbH richtet sich an angehende
Auszubildende, mit dem Ziel, sie bei der Suche nach dem passenden
Ausbildungsplatz zu unterstützen. Rund 2,6 Millionen monatliche
Besucher verzeichnet das Portal und ist damit das reichweitenstärkste
Ausbildungsportal in Deutschland. Schüler lernen hier die
unterschiedlichsten Berufe und Unternehmen kennen, erhalten einen
Überblick über ausgeschriebene Stellen und bekommen hilfreiche Tipps
rund um die Ausbildung.



Pressekontakt:
Jenny von Zepelin, Redaktion 'Capital'
Telefon: 030/220 74-5114
E-Mail: zepelin.jenny@capital.de, www.capital.de

Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

659094

weitere Artikel:
  • Wattner SunAsset 7 - Platzierung erfolgreich beendet / 12,8 Millionen Euro gezeichnet und umgehend in zwölf Solarkraftwerke investiert Köln (ots) - Die Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 wurde Ende September erfolgreich geschlossen. Privatanleger zeichneten anstelle der geplanten 8,7 Millionen Euro sogar für insgesamt 12,8 Millionen Euro. Mit den zum Schluss eingeworbenen Geldern der Anleger wurden zwei weitere Solarkraftwerke durch den SunAsset 7 gekauft: die Freiflächenanlagen Helpt und Demsin mit einer Leistung von ca. 9,9 bzw. 2,6 Megawatt und einem Kaufpreis von zusammen 2,0 Millionen Euro. Das finale Portfolio des SunAsset 7 besteht damit aus 12 mehr...

  • Sopra Steria erweitert Mixed-Reality-Angebot im Partnerprogramm von Microsoft Paris/Hamburg (ots) - Sopra Steria ist ab sofort offizieller Microsoft-Partner für Mixed Reality in Europa. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen einen neuen Ansatz zur Optimierung der individualisierten Benutzerumgebung. Durch die Zusammenarbeit stärkt Sopra Steria seine Führungsrolle in der Entwicklung neuer digitaler Erlebniswelten. Mixed Reality unterstützt den digitalen Wandel in Unternehmen Sopra Steria ist ein wichtiger Akteur bei der Realisierung von Mixed-Reality-Projekten mit Schwerpunkt in der Luft- und Raumfahrt, mehr...

  • Deloitte Studie: Erneuerbare Energien auf der Überholspur -------------------------------------------------------------- Studiendownload http://ots.de/WDBZdZ -------------------------------------------------------------- München (ots) - Wurde ihnen vor einigen Jahren nicht mehr als ein Nischendasein zugesprochen, sind erneuerbare Energien heute fester Bestandteil der Energieversorgung vieler Länder. Hürden, die bisher einen stärkeren Einsatz bremsten, gehören nun der Vergangenheit an, wie die aktuelle Deloitte-Studie zur Entwicklung des globalen Markts für erneuerbare mehr...

  • Reichweite der Zeitungen steigt auf 89 Prozent / In Deutschland lesen 62,7 Millionen Menschen regelmäßig Zeitung Berlin (ots) - Die Gesamtreichweite der Zeitungen steigt weiter an: Neun von zehn Deutschen über 14 Jahren (89 Prozent) nutzen regelmäßig die gedruckten und digitalen Angebote der Zeitungen. Während die Printtitel von 59,7 Prozent beziehungsweise 42 Millionen Menschen gelesen werden, nutzen 67,1 Prozent (47,2 Millionen) das Digitalangebot. Zusammen erreichen die Zeitungsmarken mit ihren gedruckten Blättern (Leser pro Ausgabe, LpA) und Digitalauftritten (Nutzer pro Monat, NpM) 89 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 mehr...

  • Volkswagen und Hasso-Plattner-Institut planen Zusammenarbeit bei Ausbau der digitalen Bildung (FOTO) Potsdam/Wolfsburg (ots) - Volkswagen baut sein digitales Bildungsangebot zu IT- und Innovationsthemen aus und kooperiert dabei künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut aus Potsdam, Deutschlands universitärem Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering. In einer jetzt unterzeichneten Absichtserklärung vereinbarten die Kooperationspartner, neue interaktive Onlineschulungen für Volkswagen Mitarbeiter zu entwickeln. Die Teilnehmer, Mitarbeiter der Volkswagen Standorte in Deutschland, sollen sich ab Anfang 2019 in Themen wie Programmierung, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht