(Registrieren)

Sterlite ernennt Rui Chammas zum CEO für Brasilien

Geschrieben am 24-08-2018

São Paulo (ots/PRNewswire) -

Sterlite Power hat Rui Chammas, ehemaliger CEO bei Biosev, zum
Chef für das Brasiliengeschäft ernannt. Das Portfolio des
Unternehmens umfasst 9 Projekte mit einem Investitionsvolumen von 1,7
Mrd. USD.

(Logo:
http://mma.prnewswire.com/media/558206/Sterlite_Power_Logo.jpg )

Pratik Agarwal, Group CEO Sterlite Power, sagte: "Wir sind
hocherfreut, dass Rui zu Sterlite Brazil stößt. Er hat eine
beeindruckende Erfolgsbilanz in Führungspositionen bei
Großunternehmen im Energiesektor. Mit dieser Besetzung untermauern
wir unser großes Engagement im brasilianischen Übertragungssektor."

Chammas war über 11 Jahre bei Braskem beschäftigt, ein in
Brasilien ansässiges Petrochemieunternehmen. Dies folgte auf 13 Jahre
beim französischen Chemieunternehmen Rhodia. Er ist Absolvent des
portugiesischen Instituto Tecnológico de Aeronáutica (ITA) und hat
einen MBA-Abschluss vom Getúlio Vargas-Institut. Außerdem hat er ein
Executive-Programm für Business Dynamics am MIT Sloan absolviert.

Informationen zu Sterlite Power

Sterlite Power ist ein führender globaler Entwickler von
Stromübertragungsinfrastruktur, dessen Projekte über 12.500 km
Leitungskilometer und 20.500 MVA in Indien und Brasilien umfassen.
Sterlite Power verfügt über ein branchenführendes Portfolio von
Stromleitern, EHV-Kabeln sowie OPGW und bietet ebenfalls Lösungen für
die Aufrüstung, die Leistungssteigerung und Stärkung bestehender
Netze. Das Unternehmen hat durch die Verwendung hochmoderner
Technologien und innovativer Finanzierung neue Maßstäbe in der
Branche gesetzt. Sterlite Power ist ebenfalls Sponsor von IndiGrid,
Indiens erster Infrastruktur-Treuhandfonds im Stromsektor ("InvIT"),
der an der BSE und NSE notiert ist.

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.sterlitepower.com.

Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an:

Sterlite Power

Balaji Krishnaswami

Tel.: +91-9971757474

E-Mail: balaji.krishnaswami@sterlite.com

Speyside

Tel.: 11-2667-8400

E-Mail: sterliteBR@speyside-group.com

Original-Content von: Sterlite Technologies Limited, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

651205

weitere Artikel:
  • Ein Heft - ein Weckruf / Ab heute im Handel: Das neue DUB UNTERNEHMER-Magazin (FOTO) Hamburg (ots) - Wo steht mein Unternehmen? Wie zukunftsfähig bin ich aufgestellt? Diese Fragen muss sich in Zeiten galoppierender digitaler Transformation jeder deutsche Unternehmer stellen. Dennoch verzichten mehr als 75 Prozent darauf, in digitale Geschäftsmodelle zu investieren. So eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom. Damit droht ein großer Teil der deutschen Unternehmen den Anschluss zu verlieren - vor allem der Mittelstand. DUB UNTERNEHMER liefert Antworten. Mit dem Pisa-Test für den deutschen Mittelstand haben mehr...

  • Sonae erzielt höhere Umsätze und Erträge im 1. HJ 2018 Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) - Sonae (Euronext: SON) konnte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 weiterhin Wachstum verzeichnen. Der Konzernumsatz von Sonae stieg um 6,6 % gegenüber dem 1. HJ 17 auf 2.680 Mio. Euro, was vor allem von den Einzelhandelsunternehmen ausging. Der konsolidierte EBITDA stieg um 11,1 % auf 154 Mio. Euro im 1. HJ 18 aufgrund eines verbesserten bereinigten EBITDA und Equity-Transaktionen. Dieses Halbjahr zeichnete sich außerdem durch eine Portfoliobewertung, Veräußerungsgewinne im Investitionsmanagement mehr...

  • SMART COMPANY-Schnellcheck: Wer hat Zukunft? Deutschlands Pisa-Test für Unternehmer (FOTO) Hamburg (ots) - Wie smart ist mein Unternehmen? Mittelständler müssen die Zukunftsfähigkeit ihres Denkens und Handelns einschätzen können. Wirtschaft, Wissenschaft und Medien helfen erstmals vereint dabei. Das DUB UNTERNEHMER-Magazin und KPMG haben gemeinsam mit den Hochschulen in Paderborn und Regensburg Deutschlands SMART COMPANY-Schnellcheck gestartet. Wo steht mein Unternehmen? Wie zukunftsfähig bin ich aufgestellt? Diese Fragen muss sich in Zeiten galoppierender digitaler Transformation so gut wie jeder deutsche Unternehmer mehr...

  • Börsen-Zeitung: Rundungsfehler / Kommentar von Dietegen Müller zur Debatte über den "längsten Bullenmarkt der Geschichte" Frankfurt (ots) - Die Wiederholung macht eine Behauptung nicht wahrer. Auch nicht der Tweet von US-Präsident Donald Trump, der am Mittwoch dem "längsten Bullenmarkt in der Geschichte des Aktienmarktes" und damit der amerikanischen Nation insgesamt gratuliert hat. Am Dienstag hatte der US-Aktienmarkt gemessen am S&P 500 im Tagesverlauf zwar mit 2873,23 Punkten einen Rekord erreicht, der am Freitag im frühen Handel übertroffen wurde. Doch Rekord hin oder her - der längste Bullenmarkt der Geschichte ist das noch lange nicht. mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Finke verkauft an Höffner" Bielefeld (ots) - Nur wenige mittelständische Unternehmen in Ostwestfalen haben in den vergangenen Jahrzehnten eine so steile Entwicklung genommen wie die Paderborner Unternehmensgruppe Finke. Was ihr Inhaber aus dem einst kleinen Handel seiner Familie entwickelt hat, ist im wahrsten Sinne des Wortes »gigantisch«, wie es in der Werbung des Hauses auch immer so schön anklingt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt am Tag des Verkaufs an die Höffner-Gruppe mehr als 1600 Mitarbeiter und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von etwa mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht