(Registrieren)

Honigfälschern einen Schritt voraus / BEEsharing analysiert jeden Honig auf Zusammensetzung und Herkunft / Neue Services für Händler und Imker

Geschrieben am 31-07-2018

Hamburg (ots) - Honig gehört zu den am meisten gefälschten
Lebensmitteln weltweit. Gefälscht werden nicht nur die Angaben zu
Herkunft und Sorten. In vielen Fällen wird der Honig durch Beimischen
von billigen Zuckerarten gepanscht. Gleichzeitig setzt günstige Ware
aus dem Ausland heimische Imker unter enormen wirtschaftlichen Druck.
Im Kampf gegen die Betrüger setzt das Netzwerk BEEsharing auf
Transparenz.

Hochwertige Güter rufen Fälscher auf den Plan. Darunter leiden
ehrliche Produzenten ebenso wie Händler und Endverbraucher.
Transparenz schafft hier Vertrauen. Aus diesem Grund analysiert
BEEsharing jeden eingekauften Honig auf Zusammensetzung und Herkunft.
"Käufer können sich auf die Herkunft und Qualität der Waren
verlassen," erklärt Otmar Trenk, Gründer von BEEsharing und selbst
zertifizierter Bestäubungsimker. Das Unternehmen vermarktet neben
regionalen Produkten auch ausgefallene Honige aus aller Welt, wie zum
Beispiel französischer Lavendelhonig oder der seltene Manukahonig aus
Neuseeland. "Zu den kooperierenden Produzenten und Lieferanten
bestehen enge Beziehungen. Teilweise kann die Herkunft bis zu den
Blühflächen zurückverfolgt werden", ergänzt BEEsharing-Mitgründer
Nils Gerber.

Darüber hinaus bietet das Netzwerk Imkern Hilfestellung bei der
Vermarktung. Denn Billigware aus dem Ausland setzt heimische Imker
zunehmend unter einen enormen Preisdruck. Das führt in vielen Fällen
dazu, dass der heimische Honig viel zu günstig verkauft wird. Die
Folge ist, dass viele Imker nicht kostendeckend arbeiten, geschweige
denn von ihrer Arbeit leben können. "Dem Endverbraucher ist oft
schwer zu vermitteln, dass er für ein qualitativ hochwertiges
regionales Lebensmittel einen höheren Preis bezahlen soll, wenn er
für sehr viel weniger Geld ein vermeintlich gleichwertiges Produkt
erhält. Die Honig- und Vermarktungsexperten von BEEsharing
unterstützen Imker dabei, ihre Erzeugnisse zu fairen Preisen zu
vermarkten.

Das BEEsharing-Netzwerk bietet teilnehmenden Imkern zudem
verschiedene Dienstleistungen rund um die Themen Bestäubung,
Honigproduktion und Logistik sowie eine große Auswahl an hochwertigen
Produkten an. Dazu gehört auch hochwertiges Bienenfutter, denn nach
der Honigernte füttern Imker Ihre Bienen, damit diese gut durch den
Winter kommen.

Ab September schaltet die Plattform www.BEEsharing.eu noch weitere
Services frei. Um die Vermarktung auch digital zu verbessern,
arbeitet BEEsharing seit Jahresbeginn an einem innovativen Feature;
ein Vergleichsportal mit integrierter Marktplatzfunktion. "Dies wird
den Imkern ermöglichen, die Regionalität und Qualität ihrer
Bienenprodukte transparent zu kommunizieren, um angemessene Preise zu
erzielen", so BEEsharing-Gründer Trenk.

Über www.beesharing.eu

BEEsharing ist das weltweit erste Online-Netzwerk, auf dem sich
Imker, Landwirte und Bienenfreunde vernetzen und austauschen können.
Obst- und Gemüsebauern können in Deutschland, Österreich und
Norditalien die erforderliche Bestäubungsleistung über die Plattform
mit regionalen Bienenvölkern sowie mit Hummeln und Mauerbienen
abdecken. Neben der digitalen Vermittlung der Bienenvölker kümmert
sich BEEsharing um die behördliche An- und Abmeldung der
Bienentransporte und deren Durchführung bis hin zur Bereitstellung
von fachspezifischem Wissen rund um Bienen und Bestäubung. Menschen,
die sich im Kampf gegen das Bienensterben einbringen wollen, können
auf www.beesharing.eu auch eine Bienenpatenschaft übernehmen. Das
Hamburger Start-up-Unternehmen wurde 2014 von den drei Imkern Otmar
Trenk, Wolfgang Reuter und Nils Gerber gegründet.



Weitere Informationen:
BEEsharing P.A.L.S. GmbH
Nils Gerber
Jaffestr. 6
21109 Hamburg
Tel.: +49 40 18017440
Mobil: +49 173 522 97 15
nilsgerber@beesharing.eu

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Thöring & Stuhr
Partnerschaft für Kommunikationsberatung
Arne Stuhr
Mittelweg 142
20148 Hamburg
Tel.: +49 40 207 6969 83
Mobil: +49 177 305 51 94
arne.stuhr@corpnewsmedia.de

Original-Content von: BEEsharing P.A.L.S. GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

648328

weitere Artikel:
  • Bain-Studie zum Existenzdruck der Vermögensverwalter / Der Hälfte des Asset-Management-Markts droht der Kollaps (FOTO) München (ots) - Regulierungsdruck, Technologiewandel und verändertes Kundenverhalten machen dem Asset-Management zu schaffen - Gewinnunterschiede zwischen den stärksten und schwächsten Vermögensverwaltern nehmen deutlich zu - Insbesondere Unternehmen, die weder Skalenspieler noch differenzierte Nischenanbieter sind, stecken in der Profitabilitätsfalle - Drei Wege führen in der Asset-Management-Branche zum Erfolg Von der Milliardenmaschine zum Problemfall: Bis 2022 muss sich die Asset-Management-Branche mehr...

  • Klimachancen oder Klimarisiken? / Neues Bewertungstool climateXcellence hilft Wachstumspotenziale frühzeitig und solide zu erkennen Hamburg (ots) - Sperrfrist: 31.07.2018 09:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das vom Hamburger Beratungsunternehmen The CO-Firm entwickelte Tool climateXcellence macht szenarienbasiertes Modellieren der finanziellen Risiken und Chancen des Klimawandels möglich. So können Wirtschafts- und Finanzunternehmen erstmals die finanziellen Auswirkungen der Klimarisiken fundiert bewerten. Die Risiken des Klimawandels wirken sich zunehmend auch mehr...

  • Kevin Kennedy verstärkt das Führungsteam von Blue Ridge Partners Neuer Senior Managing Director bringt fundierte TMT-Branchenerfahrung mit Mclean, Virginia (ots/PRNewswire) - Blue Ridge Partners, die Unternehmensberatung, die sich ausschließlich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Beschleunigung eines profitablen Umsatzwachstums konzentriert, freut sich bekannt zu geben, dass Kevin J. Kennedy, eine angesehene amerikanische Führungspersönlichkeit, dem Geschäftsführungsteam des Unternehmens als Senior Managing Director beigetreten ist. Kevin hat über 30 Jahre Erfahrung als Führungskraft mehr...

  • Von der Mitarbeiter-WG bis zur möblierten Wohnung auf Zeit / Recruitment, Mitarbeiterloyalität und Employer Branding: Immer mehr Unternehmen setzen auf das Thema Wohnung München (ots) - Eine Mitarbeiter-WG für 4 Personen mit 4 Schlafzimmern und großer Wohnküche: Das auf die mittel- und längerfristige Vermietung möblierter Wohnungen auf Zeit spezialisierte Münchner Unternehmen Mr. Lodge hat für den Mietwagenvermittler Sunny Cars jetzt zwei dieser Mitarbeiterwohnungen für bis zu insgesamt acht Personen in München Pasing eingerichtet - und damit sein Möblierungs-Knowhow beim Business-Wohnen unter Beweis gestellt. Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert von Wohnraum, um qualifizierte Mitarbeiter zu mehr...

  • Bewerbungen werden durch digitale Tools immer verwechselbarer Berlin (ots) - Personalabteilungen sind zunehmend überfordert bei der Kandidatenauswahl / Personalmarketing-Experte der Datev rät zu mehr Authentizität bei der Stellensuche Berlin, 31. Juli 2018 - Die vielen digitalen Helfer im Internet führen zu einer dramatischen Vereinheitlichung und Lebenslauf-Optimierung der Bewerbungen und machen es den Unternehmen zunehmend schwer, geeignete Kandidaten für die ausgeschriebene Position auszuwählen. Auf diese Folgen der diversen im Internet verfügbaren Vorlagen für Lebensläufe und Anschreiben mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht