(Registrieren)

Die Berliner Curated Shopping Group (MODOMOTO) expandiert nach Frankreich und startet Versandservice für Männermode

Geschrieben am 30-07-2018

Berlin (ots) - Frankreichs Internet-Modemarkt wächst rasant. Die
in Berlin-Kreuzberg ansässige Curated Shopping Group GmbH möchte an
diesem Boom teilhaben und lanciert zum 1. September 2018 die Marke
"Box31" (www.box31.fr) für französische Männer, die keine Lust auf
anstrengende Shopping-Ausflüge und lästiges Anprobieren in engen
Kabinen haben.

Die Idee ist einfach: Shoppingmüde Männer lassen sich nach
eingehender Analyse ihres Geschmacks durch professionelle Stylisten
Looks von verschiedenen Modemarken kombinieren und nach Hause
zustellen. Dort wählen sie in Ruhe aus und schicken zurück, was ihnen
nicht gefällt.

Die Curated Shopping Group hat mit diesem Geschäftsmodell
reichlich Erfahrung gesammelt und ist bereits in sieben europäischen
Ländern präsent. Frankreich ist Nummer acht.

Corinna Powalla, Gründerin und Geschäftsführerin der Curated
Shopping Group, prägte 2011 den Begriff curated shopping, als sie die
Marke MODOMOTO erfand und das Prinzip des kuratierten Einkaufens für
Männer in Deutschland einführte. 2012 drängte Mitbewerber
"Outfittery" auf den Markt. 2015 lancierte Zalando die Marke "Zalon"
auch für weibliche Kunden, die sich ihre Outfits von professionellen
Stylisten zusammenstellen lassen. Heute ist die Curated Shopping
Group in ihrem Segment ein führender Player und beliefert
hunderttausende Kunden pro Jahr.

Corinna Powalla: "Frankreich ist überreif für das Konzept des
Curated Shopping. Derzeit wächst der französische E-Commerce-Markt
mit 8,5% jährlich. Der größte Brocken ist der Sektor Fashion mit über
14 Mrd. Euro Umsatz. Davon wollen wir profitieren und den Männern der
Grande Nation ein bequemes Shoppingerlebnis bieten, das ihnen
Markenkleidung nach ihrem Geschmack nach Hause liefert. Mit Box31
sind wir der einzige Anbieter für dieses Segment in Frankreich.
Zurzeit spricht die Branche nur über die angebliche Schieflage eines
unserer Mitbewerber. Das ist traurig und entspricht gar nicht der
Aufbruchstimmung in der Szene. Es wird Zeit für bessere Nachrichten."

Über die Curated Shopping Group:

Die Curated Shopping Group betreibt zwei Marken: MODOMOTO
(Deutschland, Österreich, Schweiz) und The Cloakroom (Niederlande,
Belgien, Dänemark, Schweden). Beide Anbieter machen es Männern
leichter, Mode online einzukaufen. Kunden füllen online einen
Fragebogen aus und bekommen dann einen persönlichen Stylisten
zugewiesen. Dieser tritt mit dem Kunden in Kontakt, stellt neue
Outfits zusammen und schickt sie direkt nach Hause. Behalten wird
nur, was gefällt. Die Preise sind wie im Laden. Der Styling-Service
sowie Hin- und Rückversand sind kostenlos. Das Unternehmen
beschäftigt aktuell über 250 Mitarbeiter, die meisten davon
Stylisten.



Pressekontakt:
Niklas Bolle, Curated Shopping GmbH, Blücherstr. 22, 10961 Berlin.
Tel.: +49 160 1527172, E-Mail: press@curated-shopping.com; Website:
http://www.curated-shopping.com/

Original-Content von: Curated Shopping GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

648228

weitere Artikel:
  • Richtfest hub27 Berlin Berlin (ots) - Seit 2017 wächst der Messestandort Berlin dank einer Großbaustelle unter dem Funkturm: eine säulenfreie Kongress- und Eventhalle mit 15.000 qm² Nettogrundfläche für bis zu 11.500 Personen. Nun gilt es, einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung zu feiern - das Richtfest. Zu diesem Ereignis sind Pressevertreter eingeladen: Mittwoch, 01. August 2018, 10.45 Uhr, Baustelle des hub27 Berlin Aus diesem Anlass sprechen: Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Landwirtschaft - Bauern in Sachsen-Anhalt rechnen mit dreistelligen Millioneneinbußen Halle (ots) - Die Dürre führt nach Schätzungen des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt zu Umsatzeinbrüchen im dreistelligen Millionenbereich im Land. "Allein beim Weizen rechnen wir mit Verlusten von mindestens 80 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt", sagte der Präsident des Verbandes, Olaf Feuerborn, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Vor allem für Futterbaubetriebe und Schäfer werde es knapp, da kaum Gras oder ausreichend Mais wachse. "Für viele Betriebe wird es ohne Finanzhilfe eng, denn es muss Futter mehr...

  • Cision erwirbt die Visual Recognition Technology von ShareIQ Die Cision Communications Cloud® wird die erste Earned-Media-Plattform zur Messung, Analyse und Optimierung der Leistungsfähigkeit von visuellen Inhalten über alle Kanäle hinweg Chicago (ots/PRNewswire) - Cision (NYSE: CISN) gab heute die Übernahme der technischen Assets des Berliner Unternehmens ShareIQ bekannt. Die ShareIQ-Plattform basiert auf einer zum Patent angemeldeten Technologie, die ursprüngliche visuelle Inhalte sowie geteilte und erneut veröffentlichte Kopien bestimmter Bilder entdeckt, analysiert und indiziert. mehr...

  • Click&Collect mit Getnow / Online-Supermarkt liefert jetzt zur ersten Quartiersbox in München (FOTO) München (ots) - Ab Anfang August bietet der Online-Supermarkt Getnow seinen Kunden die Möglichkeit, den Einkauf an einer der ersten Quartiersboxen im Münchener Stadtteil Neuaubing-Westkreuz abzuholen. Dabei handelt es sich um eine smarte Abholstation innerhalb des EU-finanzierten Projektes "Smarter Together" zur Förderung intelligenter Mobilitätslösungen in den Städten. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit zwischen der Stadt München, der Stadtwerke München und zahlreichen Kooperationspartnern ins Leben gerufen und am 27. Juli mehr...

  • IBSA Group nimmt Geschäftsbetrieb in den USA auf Multinationales Pharmaunternehmen plant neue Initiative zum Vertrieb und zur Vermarktung von Tirosint® (Levothyroxin-Natrium-) Kapseln Parsippany, New Jersey (ots/PRNewswire) - IBSA Group, das größte pharmazeutische Privatunternehmen in der Schweiz, hat als IBSA Pharma Inc. eine gewerbliche Präsenz auch in den Vereinigten Staaten geschaffen und plant, Tirosint® direkt zu vertreiben. Das Medikament wurde von der IBSA Group entwickelt und ist von der FDA (US-amerikanische Behörde für die Zulassung und Marktüberwachung von Lebensmitteln, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht