(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Studie: Wohlstand in Deutschland stagniert seit 20 Jahren

Geschrieben am 18-07-2018

Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist zwischen 1991 und 2016
um 40 Prozent gewachsen. Weit hinter diesem Wert zurück bleibt der
Wohlstand mit plus 6,4 Prozent. "Das gesamtwirtschaftliche
Wohlfahrtsniveau befand sich Ende 2016 nur auf dem gleichen Stand wie
Mitte der 1990er Jahre", heißt es in einer Analyse, die das
gewerkschaftliche IMK Institut anfertigen ließ und über die der
Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) berichtet. Hauptgrund für das
relativ schwache Abschneiden bei der Wohlfahrtsentwicklung sei der
"deutliche Anstieg der Einkommensungleichheit vor allen in den 2000er
Jahren". Damals stagnierten die Reallöhne, während Kapital- und
Unternehmenseinkommen stark zunahmen.

Der "Nationale Wohlfahrtsindex" berücksichtigt einen breiten Kreis
an Komponenten zur Ermittlung der Wirtschaftsentwicklung: Die
Verteilung der Einkommen und ihre Auswirkung auf den privaten Konsum
wird hier ebenso berücksichtigt wie Ressourcenverbrauch und überhaupt
Umweltbelastungen oder auch Schäden durch Verkehrsunfälle.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

646919

weitere Artikel:
  • Verlegerverbände begrüßen Entscheidung der EU-Kommission gegen Google / BDZV und VDZ: Marktbeherrschende Digitalplattformen gefährden Wettbewerb und Vielfalt in Europa Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die heutige Entscheidung der EU-Wettbewerbskommission gegen das Markverhalten von Google im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Android begrüßt. "Mit dieser Entscheidung setzt die EU-Kommission ihren Kurs fort, europaweit marktbeherrschenden Digitalplattformen Grenzen aufzuzeigen", erklärten Sprecherinnen der Verbände in Berlin. Der diskriminierungsfreie Zugang zu solchen Plattformen sei für einen fairen Wettbewerb mehr...

  • One-Blue gibt Beitritt von Memory-Tech zum Lizenzierungsprogramm für Blu-ray Disc(TM)- und Ultra HD Blu-ray(TM)-Produkte bekannt New York (ots/PRNewswire) - One-Blue gab heute bekannt, dass die Memory-Tech Holdings Inc. (Memory-Tech) dem Produkt-Lizenzierungsprogramm von One-Blue als Lizenzgeber beigetreten ist. Memory-Tech gesellt sich damit zum Kreis der Lizenzgeber im aktuellen Programm, darunter ARRIS Enterprises LLC, Columbia Technology Ventures, Cyberlink Corporation, Dell Global B.V., Fujitsu Limited, HP Inc., Hitachi Consumer Electronics Co. Ltd., Intellectual Discovery Co. Ltd., JVCKENWOOD Corporation, Koninklijke Philips N.V., LG Electronics Inc., mehr...

  • LBS Bayern auf Wachstumskurs / 2018 deutliches Plus im Neugeschäft erwartet - Zinssicherung gefragt München (ots) - Die LBS Bayern wird ihr Bausparneugeschäft und ihr Finanzierungsgeschäft 2018 deutlich steigern. "Den Menschen ist bewusst, dass in den kommenden Jahren ein weiterer Anstieg der Zinsen realistisch ist. Davor wollen sich viele bei der Baufinanzierung schützen. Und dafür ist der Bausparvertrag das probate Mittel", sagte der Vorstandsvorsitzende Erwin Bumberger bei der Bilanz-Pressekonferenz der Bayerischen Landesbausparkasse heute in München. Nachdem das Bausparneugeschäft 2017 um 2,4 Prozent auf 7,01 Milliarden mehr...

  • NOZ: CDU-Wirtschaftsrat: Sozialer Arbeitsmarkt schafft unproduktive Jobs Osnabrück (ots) - CDU-Wirtschaftsrat: Sozialer Arbeitsmarkt schafft unproduktive Jobs Generalsekretär Steiger: "Pläne von Arbeitsminister Heil überzogen" - Kritik an "staatlicher Komplettsubventionierung" Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat hat die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für einen "sozialen Arbeitsmarkt" zur Förderung von Langzeitarbeitslosen als "überzogen" kritisiert. "Es ist zu befürchten, dass zahlreiche unproduktive Stellen eingerichtet werden, um das staatliche Fördergeld abzugreifen", sagte Generalsekretär mehr...

  • STADA kauft Rechte für Ladival zurück / CEO Claudio Albrecht: "Weiterer wichtiger Schritt, um unser Markenportfolio zu internationalisieren." Bad Vilbel (ots) - Die STADA Arzneimittel AG und die Ladival GmbH & Co KG haben sich darauf geeinigt, dass der deutsche Pharmakonzern ab sofort die Rechte am Sonnenschutzmittel Ladival zurückübertragen bekommt. 2013 hatte STADA diese Rechte an die KG veräußert und Ladival seither als Lizenznehmer in deutschen Apotheken vertrieben. "Wir haben in sehr guten und intensiven Gesprächen eine Übereinkunft getroffen, dass STADA nicht erst Ende 2021 - wie vertraglich vorgesehen -, sondern bereits jetzt diese Rechte zurückerwirbt", erklärten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht