(Registrieren)

SKODA weiter auf Rekordkurs: mehr als 650.000 Auslieferungen im ersten Halbjahr 2018 und bester Juni aller Zeiten (FOTO)

Geschrieben am 16-07-2018

Mladá Boleslav (ots) -

- Rekordauslieferungen in den ersten sechs Monaten: 652.700
Fahrzeuge; plus 11,6 Prozent
- Bester Juni der Unternehmensgeschichte: 116.500 Auslieferungen;
plus 10,8 Prozent
- SKODA Modelle KODIAQ und KAROQ als Wachstumstreiber, neuer SKODA
KAMIQ in China erfolgreich gestartet

SKODA setzt seinen Erfolgskurs fort. In den ersten sechs Monaten
dieses Jahres hat der tschechische Automobilhersteller die Zahl der
Auslieferungen erneut gesteigert. Mit 652.700 ausgelieferten
Fahrzeugen schließt SKODA das erste Halbjahr mit einem neuen
Rekordergebnis ab. Im Vergleich zum Vorjahr legt SKODA damit um 11,6
Prozent zu (Januar bis Juni 2017: 585.000 Fahrzeuge). Allein im Juni
kommt SKODA auf 116.500 Auslieferungen - das bedeutet ein Plus von
10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat (Juni 2017: 105.200
Fahrzeuge). Wachstumstreiber sind weiterhin die SUV-Modelle SKODA
KODIAQ und KAROQ. Im weltweit größten SKODA Einzelmarkt China ist im
vergangenen Monat das Kompakt-SUV KAMIQ erfolgreich gestartet.

"Die Ergebnisse der ersten Jahreshälfte belegen eindrucksvoll,
dass unsere Modellstrategie greift. Unsere moderne und breite
Modellpalette kommt bei den Kunden sehr gut an", sagt der SKODA
Vorstandsvorsitzende Bernhard Maier. "Im zweiten Halbjahr 2018 müssen
wir aufgrund der Einführung des neuen Prüfverfahrens WLTP mit
weiteren Engpässen rechnen. Bei einigen Fahrzeugen werden sich die
Auslieferungen nach hinten verschieben."

Zusammen mit dem neuen Prüfverfahren WLTP wird ein neuer
Emissionsstandard eingeführt, der alle Automobilhersteller 2018 in
eine herausfordernde Situation bringt. Beim Blick auf die SKODA
Modellpalette zeigt sich dies auf unterschiedliche Weise: Die
Produktion des aktuellen SKODA FABIA wird derzeit beispielsweise vor
dem angekündigten Modellwechsel bereits abverkauft. Der
Produktionsbeginn der modernisierten Version des Kleinwagens ist für
August 2018 geplant.

In Westeuropa legt SKODA im Juni mit 49.400 Auslieferungen um 7,7
Prozent zu (Juni 2017: 45.900 Fahrzeuge). Im ersten Halbjahr steigen
die Auslieferungen des tschechischen Automobilherstellers um 5,9
Prozent auf 267.100 Fahrzeuge (Januar bis Juni 2017: 252.300
Fahrzeuge). Im stärksten europäischen Einzelmarkt Deutschland liefert
SKODA im Juni 17.600 Fahrzeuge an Kunden aus und bestätigt damit den
Erfolg des Vorjahres (Juni 2017: 17.300 Fahrzeuge, +1,6 %). Von
Januar bis Juni steigert SKODA in Deutschland den Fahrzeugabsatz auf
93.000 Fahrzeuge (+5,6 %, Januar bis Juni 2017: 88.000 Fahrzeuge).
Zweistellige Zuwachsraten verzeichnet SKODA in der ersten
Jahreshälfte in Frankreich (16.700 Fahrzeuge; +25,1 %), Spanien
(14.800 Fahrzeuge; +10,1 %), Schweden (10.400 Fahrzeuge; +17,5 %) und
den Niederlanden (9.600 Fahrzeuge; +24,7 %).

Auch in Zentraleuropa legt SKODA im Juni zu und liefert 20.800
Fahrzeuge an Kunden aus (+8,2 %, Juni 2017: 19.200 Fahrzeuge). Mit
115.000 ausgelieferten Fahrzeugen in der ersten Jahreshälfte erzielt
das Unternehmen einen Zuwachs von 4,8 % im Vergleich zum Vorjahr
(Januar bis Juni 2017: 109.800 Fahrzeuge). Auf dem tschechischen
Heimatmarkt legt SKODA mit 9.400 Fahrzeugen im Vergleich zum
Vorjahresmonat um 5,8 Prozent zu (Juni 2017: 8.900 Fahrzeuge). In den
ersten sechs Monaten des Jahres liefert SKODA dort 52.000 Fahrzeuge
aus (Januar bis Juni 2017: 51.200 Fahrzeuge; +1,4 %). Zuwachsraten im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet SKODA auch von Januar bis
Juni in Ungarn (7.500 Fahrzeuge; +19,9 %) und Kroatien (3.500
Fahrzeuge; +7,5 %).

In Osteuropa ohne Russland liefert SKODA 4.300 Fahrzeuge aus, das
entspricht einem Plus von 13,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Juni
2017: 3.800 Fahrzeuge). Im ersten Halbjahr verzeichnet der
tschechische Automobilhersteller mit 22.600 ausgelieferten Fahrzeugen
ein Plus von 17,5 Prozent (Januar bis Juni 2017: 19.300 Fahrzeuge).
Zweistellig zulegen kann der Automobilhersteller im ersten Halbjahr
auch in Rumänien (6.800 Fahrzeuge; +29,2 %), im Baltikum (4.400
Fahrzeuge; +11,9 %), in Serbien (3.500 Fahrzeuge; +11,6 %), Bulgarien
(2.000 Fahrzeuge; +34,0 %) und Bosnien (900 Fahrzeuge; +12,3 %).

Auch in Russland steigert SKODA seine Auslieferungen deutlich:
7.100 ausgelieferte Fahrzeuge bedeuten ein Plus von 26,3 Prozent
gegenüber dem Vorjahresmonat (Juni 2017: 5.700 Fahrzeuge). Insgesamt
liefert SKODA in der ersten Jahreshälfte in Russland 36.300 Fahrzeuge
aus. Das entspricht einem Plus von 26,6 Prozent gegenüber Vorjahr
(Januar bis Juni 2017: 28.700 Fahrzeuge).

Großen Anteil der positiven Absatzentwicklung von SKODA hat auch
die Entwicklung in China. Im Juni ist die Zahl der Auslieferungen im
Reich der Mitte auf 27.500 Fahrzeuge gestiegen (+16,9 %, Juni 2017:
23.500 Fahrzeuge). Im vergangenen Monat wurde zudem das Kompakt-SUV
SKODA KAMIQ erfolgreich gestartet. Das SUV bietet SKODA exklusiv auf
seinem weltweit größten Einzelmarkt an. In der ersten Jahreshälfte
setzt SKODA sogar 165.500 Fahrzeuge ab und legt damit um 23,5 Prozent
gegenüber Vorjahr zu (Januar bis Juni 2017: 134.000 Fahrzeuge).

Auslieferungen der Marke SKODA an Kunden im ersten Halbjahr 2018
(in Einheiten, gerundet, nach Modellen; +/- in Prozent gegenüber
Vorjahr):

SKODA CITIGO (Verkauf nur in Europa: 21.000; +6,9 %)
SKODA FABIA (105.300; -5,2 %)
SKODA RAPID (101.400; -1,5 %)
SKODA OCTAVIA (210.700; +2,6 %)
SKODA YETI (12.000; -72,1 %)
SKODA KAROQ (50.100; -)
SKODA SUPERB (74.100; -2,4 %)
SKODA KODIAQ (77.900; +187,8 %)
SKODA KAMIQ (200; -)

Auslieferungen der Marke SKODA an Kunden im Juni 2018 (in
Einheiten, gerundet, nach Modellen; +/-in Prozent gegenüber
Vorjahresmonat):

SKODA CITIGO (Verkauf nur in Europa: 4.100; +28,6 %)
SKODA FABIA (17.500; -11,4 %)
SKODA RAPID (17.000; -3,2 %)
SKODA OCTAVIA (37.200; +6,1 %)
SKODA YETI (2.200; -67,2 %)
SKODA KAROQ (12.500; -)
SKODA SUPERB (12.500; -4,0 %)
SKODA KODIAQ (13.400; +34,8 %)
SKODA KAMIQ (200; -)



Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Tel. +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

646597

weitere Artikel:
  • Dr. Robert Lerman, renommierter Herzelektrophysiologe und Führungskraft im US-Gesundheitswesen, wird leitender ärztlicher Direktor bei LindaCare. Leuven, Belgien und Hartford, Connecticut (ots/PRNewswire) - LindaCare, ein digitales Unternehmen im Gesundheitssektor, das sich auf die Fernüberwachung chronischer Krankheiten spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass Dr. Robert Lerman als leitender ärztlicher Direktor und Vizepräsident für klinische Operationen zu LindaCare wechseln wird. Dr. Lerman bringt mehr als 24 Jahre Erfahrung in der klinischen Forschung und im Gesundheitswesen bei LindaCare ein. Nach dem Erhalt eines B.S. an der Stanford University und eines M.D. mehr...

  • Zurich geht in die Offensive (FOTO) Bonn (ots) - Die Zurich Gruppe Deutschland nutzt den Wandel in der Branche, um mit Innovationen und einer Stärkung der Marken Zurich und DA Direkt im Markt anzugreifen "Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Phase der Profitabilisierung und Sanierung des Bestandsgeschäftes erfolgreich abgeschlossen und geht nun gezielt in die Offensive", so Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, haben unser Bestandsgeschäft in den letzten Jahren grundlegend mehr...

  • RMS Automotive signs three-year contract extension with Mazda Motors UK (FOTO) Munich (ots) - The long-term commitment to remarketing innovation and leadership sets a partnership milestone of 14 years in total. RMS Automotive, a leading provider of vehicle inventory management solutions and remarketing platforms, bolstered its partnership with Mazda Motors UK recently with a new three year contract extension agreement, setting the tone for celebrations of their 14 year partnership. RMS introduced an online wholesale re-marketing platform in 2007, which enabled Mazda to maintain and control mehr...

  • Unfallrisiko bei der Arbeit im vergangenen Jahr weiter gesunken - Unfallversicherung verzeichnete mehr Fälle von arbeitsbedingtem Hautkrebs (FOTO) Berlin (ots) - Das Unfallrisiko bei der Arbeit ist im vergangenen Jahr in der gewerblichen Wirtschaft und im öffentlichen Dienst erneut zurückgegangen. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. Danach verringerte sich die relative Unfallquote von 21,89 auf 21,16 meldepflichtigen Arbeitsunfällen je 1.000 Vollarbeiter, ein neuer Tiefstand. Zugenommen hat dagegen die Zahl mehr...

  • Negativzins-Kredit: smava senkt Zinssatz auf minus 5 Prozent Berlin (ots) - - 1.000 Euro leihen, 947,40 Euro zurückzahlen - Kredit kann von Angestellten, Arbeitern und Beamten in Anspruch genommen werden - Repr. Bsp. gemäß §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, 24 Raten zu je 39,48 EUR, effektiver Jahreszins: -5%, gebundener Sollzins: -5,12%, Gesamtbetrag: 947,40 EUR. solarisBank AG, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin Das Kreditportal smava senkt ab sofort den effektiven Jahreszinssatz seines Negativzins-Kredits von mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht