(Registrieren)

Joint press release: Bpifrance, Caisse des Dépôts et KfW conclude memoranda of understanding for extended cooperation

Geschrieben am 12-07-2018

Frankfurt am Main (ots) - Wednesday evening, Bpifrance, Caisse des
Dépôts and KfW, in the presence of French Minister of Economy Bruno
Le Maire and German Minister of Economy Peter Altmaier, have signed
an agreement, open for further European partners, to cooperate more
closely. KfW and the French Caisse des Dépôts and Bpifrance have
affirmed their intention to cooperate more closely in future and
concluded bilateral Memoranda of Understanding for this purpose. In
the agreements, the partners communicate the framework for their
cooperation. These include the areas of collaboration, implementation
of joint projects, common efforts in the context of EU initiatives or
the exchange of information and staff. The agreement is non-exclusive
and is open for further European partners.

Caisse des Dépôts and its subsidiaries form a public long-term
investor group serving the general interest and economic development
of local areas Bpifrance supports start-ups, small and medium-sized
companies as well as Mid-Caps with equity and debt. As a promotional
bank, KfW Group supports change and encourages forward-looking ideas
in Germany, Europe and throughout the world. KfW is also working on a
corresponding agreement with French development bank AFD (Agence
Francaise de Développement), which is active in financial cooperation
with developing countries and emerging economies.

KfW's Chief Executive Officer, Dr Günther Bräunig, states on the
occasion of the framework agreement's signing: "The joint projects
are what really brings Europe forward. We would also like to extend
an invitation to other European partners to do the same. Our
cooperation is a good example of how Europe can be successful when
partners contribute their respective strengths and focus on common
goals for mutual success."

Bpifrance's CEO, Nicolas Dufourcq declares: "This cooperation, in
line with the Meseberg Declaration, will help in particular the
emergence of European players in Deep Tech by mobilizing up to one
billion euro of public and private Investors to German and French
start-ups scaling-up in the two countries".

Eric Lombard, CEO Caisse des Dépôts underlined: "Signing this MOU
is an important step forward for our institution, it will be a key
asset to articulate our own transformation process with the Banque
des Territoires and bilateral and European levels."

KfW, CDC and Bpifrance have already been working together at a
European level for years. For example, KfW and CDC have invested in
the European Marguerite infrastructure fund. KfW and Bpifrance are
working on projects such as the development of venture capital
markets in France and Germany and the two banks jointly invest in
cross-border funds dedicated to technologies (e.g. biotechnologies,
environmental technologies, MedTec, LifeScience, etc. or to the
digital field. KfW, CDC, Bpifrance, AFD and the Italian promotional
bank CDP maintain a joint EU Liaison Office in Brussels.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Wolfram Schweickhardt
Tel. +49 (0)69 7431 44, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: wolfram.schweickhardt@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Bpifrance
Annelot Huijgen
Tel. +33 (0)141 7994 48
E-Mail: annelot.huijgen@bpifrance.fr

Caisse des Depots
Press department
Tel. +33 (0)158 5040 00
E-Mail: service.presse@caissedesdepots.fr

Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

646217

weitere Artikel:
  • WeWork Creator Awards / WeWork fördert aufstrebende Unternehmen in Deutschland (FOTO) Berlin (ots) - Die WeWork Creator Awards finden am 15. November zum zweiten Mal in Berlin statt - Gewinner des "Business Venture Awards" erhalten bis zu 360.000 US-Dollar Funding - Bewerbungsfrist für GründerInnen und Unternehmen ist der 28. September 2018 WeWork startet zum zweiten Mal die Creator Awards in Berlin - eine globale Initiative, die Künstler, kreative Köpfe, NGOs und Unternehmen aus allen Branchen und Gründungsphasen für besondere Ideen auszeichnet. Im vergangenen Jahr hat WeWork mit diesem mehr...

  • Gemeinsame Presseerklärung - KfW und französische Förderbanken CDC und Bpifrance schließen Rahmenvereinbarungen für erweiterte Zusammenarbeit Frankfurt am Main (ots) - - Grundsätze für gemeinsame Projekte, Informations- und Personalaustausch - Vereinbarung offen für weitere Partner - KfW-Vorstandsvorsitzender Bräunig: "Es sind die gemeinsamen Projekte, die Europa voranbringen." In Anwesenheit von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und des französischen Wirtschaftsministers Bruno Le Maire haben die KfW und die französischen Förderbanken Bpifrance und Caisse des Dépôts am Mittwoch, den 11. Juli in Paris eine Vereinbarung über eine engere Zusammenarbeit mehr...

  • nChain erhält drei Patente über die Verwaltung digitaler Rechte mittels Blockchain London (ots/PRNewswire) - nChain, das weltweit führende Unternehmen in der Erforschung und Entwicklung von Blockchain-Technologien, freut sich, die Erteilung drei weiterer Patente durch das Europäische Patentamt (EPO) bekanntgeben zu können. Alle drei Patente, die am 11. Juli 2018 erteilt wurden, beschreiben Methoden, über die Nutzung von Blockchain-Technologie digitale Rechte durchzusetzen. Eine der bedeutenden Chancen, die die Blockchain "Bitcoin Cash" (BCH) bietet, besteht darin, dass durch den Wegfall unnötiger Mittler in mehr...

  • Schienennetz: Deutschland im Länder-Ranking hinten / Rückstand bei Pro-Kopf-Invest / Österreich und Schweiz mit "Schiene vor Straße" (FOTO) Berlin (ots) - Während viele europäische Länder ihre Schienennetze für das künftige Verkehrswachstum ausbauen, steckt Deutschland trotz Rekordinvestitionen immer noch zu wenig Geld in seine Eisenbahninfrastruktur. Im Vergleich zu ausgewählten europäischen Ländern erreicht die Bundesrepublik auch 2017 nur einen der hinteren Ränge im Europa-Invest-Ranking, während nach einer Aufstellung der Allianz pro Schiene und der Unternehmensberatung SCI Verkehr wichtige europäische Wirtschaftsnationen auf dreistellige Pro-Kopf-Summen bei mehr...

  • Syntellix AG: Erfolgreiche Aufnahme in das Förderprogramm "German Accelerator Life Sciences" Hannover (ots) - Syntellix durchläuft mehrstufigen Aufnahme- und Assessmentprozess mit Erfolg - Programm bietet ausgewählten deutschen Unternehmen Unterstützung beim Eintritt in den US-amerikanischen Markt und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt - Die USA als weltweit mit Abstand größter Markt für Implantate bieten enormes wirtschaftliches Potenzial - Syntellix wird damit nunmehr von Niedersächsischer Landesregierung, Economic Development Board der Republik Singapur und Bundesregierung unterstützt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht