(Registrieren)

Bürgerinnen und Bürger bei Heirat mit Behördenleistungen zufrieden

Geschrieben am 11-07-2018

Wiesbaden (ots) - Die Sommermonate sind eine beliebte Zeit zum
Heiraten. Dafür müssen unter anderem auch Dienstleistungen der
Verwaltung in Anspruch genommen werden. Die Zufriedenheit mit
Behördenkontakten rund um die Eheschließung ist hoch. Das ergab die
Lebenslagenbefragung des Statistischen Bundesamts zu behördlichen
Dienstleistungen von 2017, bei der neben der Heirat auch die
Anmeldung einer Lebenspartnerschaft erfragt wurde. Auf einer Skala
von - 2 (sehr unzufrieden) bis + 2 (sehr zufrieden) lag die
durchschnittliche Zufriedenheit hier bei 1,33. Lediglich bei der
Geburt eines Kindes (1,38) und bei der gesundheitlichen
Willensbekundung (1,36) waren Bürgerinnen und Bürger noch zufriedener
mit der öffentlichen Verwaltung. Über alle 22 für Bürgerinnen und
Bürger untersuchten Lebenslagen hinweg betrug die durchschnittliche
Zufriedenheit 1,07.

Am wenigsten zufrieden zeigten sich die Befragten 2017 in der
Lebenslage Heirat/Lebenspartnerschaft mit der Verständlichkeit des
Rechts (0,38). Aber auch ganz praktische Aspekte wie die
Öffnungszeiten der relevanten Behörden (0,67) oder den digitalen
Austausch mit ihnen (0,87) - E-Government - sahen die Befragten eher
kritisch. Besondere Wertschätzung zeigten sie hingegen für deren
diskriminierungsfreie Arbeit (1,78) sowie deren Unbestechlichkeit
(1,83).

Die Ergebnisse der Lebenslagenbefragung stehen in dem vom
Statistischen Bundesamt bereitgestellten Internetangebot der
Regierungsinitiative "amtlich einfach -Staat der kurzen Wege" zur
Verfügung: www.amtlich-einfach.de. Für 2019 ist eine Fortsetzung der
Befragung vorgesehen. In der Lebenslage Heirat/Lebenspartnerschaft
äußerten sich die Befragten zu ihrer Zufriedenheit mit dem
Einwohnermeldeamt, dem Finanzamt, dem Jugendamt sowie dem Standesamt.
Das Recht auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts ("Ehe
für alle") wurde nach Abschluss der Befragung zum Oktober 2017
eingeführt.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte:
Infoteam Bürokratiekostenmessung
Telefon: +49 (0) 611 / 75 22 55
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

645937

weitere Artikel:
  • Große Familienunternehmen suchen die Nähe zu Start-ups Berlin (ots) - - Knapp die Hälfte der Unternehmen kooperiert mit mindestens einem Start-up - Fast zwei Drittel wünschen Unterstützung bei der Kontaktanbahnung über Online-Plattformen oder Netzwerk-Veranstaltungen - Deutsche Bank und BDI veröffentlichen die Studie: Die größten Familienunternehmen in Deutschland Nahezu die Hälfte der größten Familienunternehmen in Deutschland kooperiert bereits mit Start-ups, strategische Zukunftsthemen stehen dabei klar im Vordergrund. Das ergibt die aktuelle Befragung mehr...

  • LexisNexis Risk Solutions investiert in den Aufbau eines dedizierten und globalen Connected Car-Teams, das es den Automobilherstellern ermöglicht, Dienstleistungen der nächsten Generation zu erbringen 35-köpfiges Spezialistenteam soll in den nächsten fünf Jahren auf 100 Mitarbeiter anwachsen, um Automobilherstellern die Möglichkeit zu geben, ihren Kunden Services im Bereich Mobilität und vernetztes Fahrzeug bereitzustellen Atlanta (ots/PRNewswire) - LexisNexis Risk Solutions (https://risk.lexisnexis.com/), ein führender Anbieter von Daten, Analytik und Technologie für die Versicherungswirtschaft, hat eine Investition von mehreren Millionen Dollar in den Aufbau eines neuen globalen Connected Car-Teams getätigt. LexisNexis Risk mehr...

  • 5GAA, BMW Group, Ford and Groupe PSA Exhibit First European Demonstration of C-V2X Direct Communication Interoperability Between Multiple Automakers (FOTO) Paris (ots) - - Companies team up with Qualcomm and Savari to showcase C-V2X's advanced performance for safety, traffic efficiency and autonomy - Exhibition includes communication between vehicles, motorcycles and infrastructure, showing commercial readiness for industry deployments as early as 2020 The 5G Automotive Association (5GAA), the BMW Group, Ford Motor Company (NYSE: F), and Groupe PSA -- in association with Qualcomm Technologies, Inc., a subsidiary of Qualcomm Incorporated, and Savari, Inc. mehr...

  • 5GAA, BMW Group, Ford und Groupe PSA zeigen europaweit erstmals die Interoperabilität der C-V2X-Direktkommunikation zwischen mehreren Automobilherstellern (FOTO) Paris (ots) - - Die Unternehmen arbeiten mit Qualcomm und Savari zusammen, um den Leistungsfortschritt von C-V2X-Kommunikation in puncto Sicherheit, Verkehrseffizienz und Fahrzeugautonomie zu präsentieren - Die Vorführung umfasst die Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Motorrädern und der Infrastruktur und verspricht kommerzielle Marktreife bereits ab 2020 für den industriellen Einsatz Die 5G Automotive Association (5GAA), BMW Group, Ford Motor Company (NYSE: F) und Groupe PSA - zusammen mehr...

  • Support für internationales Wachstum - Xehar eröffnet neues Fulfillment Center in Europa El Segundo, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Xehar, Anbieter von Mode in Übergrößen mittels einer Online-Plattform für Mode-Technologie, gibt die Eröffnung des neuen Fulfillment Centers in Barcelona (Spanien) bekannt. Das hochmoderne Fulfillment Center bietet alles, was Xehar für die optimale Steuerung des weltweiten Wachstums und Vertriebs von Modeprodukten, Schuhen und Accessoires benötigt. "Aufgrund der Erfolge unserer in Europa ansässigen Einflussnehmer sehen wir eine steigende internationale Nachfrage nach unseren Bekleidungslinien mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht