(Registrieren)

Berliner Funkturm schließt bis 10. September wegen Wartungsarbeiten und IFA-Events

Geschrieben am 05-07-2018

Berlin (ots) - Der Funkturm bleibt bis einschließlich 10.
September 2018 wegen turnusmäßig durchzuführender Wartungsarbeiten
sowie der im September stattfindenden IFA geschlossen. Die
Instandhaltungsmaßnahmen am Funkturm erstrecken sich über die ersten
sechs Wochen. Anschließend finden im Restaurantbereich exklusive
Veranstaltungen zur IFA statt. Die Aussichtsplattform in 126 Metern
Höhe und das auf 55 Metern gelegene Funkturm-Restaurant sind ab dem
11. September wieder für Besucher und Gäste regulär geöffnet.

Die Entlackung des Funkturms bis zur Zwischenebene des Restaurants
ist inzwischen wie geplant abgeschlossen, so dass in den kommenden
Wochen das 46 Meter hohe Gerüst zurückgebaut wird. Im Zuge der
folgenden Wartungsarbeiten werden verschiedene Maler- und
Beschichtungsarbeiten an der Plattform, Geländern und den Trägern
selber durchgeführt.

Über den Berliner Funkturm

Der Berliner Funkturm hat am 3. September 2016 sein 90-jähriges
Jubiläum gefeiert. Seit seiner Einweihung zur 3. Funkausstellung im
Jahre 1926 hat der Funkturm mehr als 17,3 Millionen Gäste empfangen.
Nach wie vor begeistern sowohl die lukullischen Genüsse im
"schwebenden Restaurant" in 55 Metern Höhe als auch die
faszinierenden Ausblicke von der Plattform in luftigen 126 Metern die
Gäste aus aller Welt. Eigentümer des Berliner Funkturms ist das Land
Berlin. Betreibergesellschaft ist die Capital Catering GmbH.

Über die Capital Catering GmbH

Die Capital Catering GmbH (CCG) ist ein Tochterunternehmen der
Messe Berlin. Das Kerngeschäft der CCG liegt auf dem Berlin
ExpoCenter City und dem neuen Berlin ExpoCenter Airport. Dort
übernimmt die CCG die gastronomische Betreuung von Tagungen,
Seminaren, Kongressen und Ausstellungen. Zudem werden der Funkturm
und das Funkturm-Restaurant von der CCG betrieben. Mit der exklusiven
Marke Prime Catering ist die CCG auch im Outside-Catering aktiv. Bei
der CCG sind 75 festangestellte Mitarbeiter und bei großen
Ereignissen bis zu 400 Aushilfen beschäftigt.



Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Funkturm
Kai Kottenstede
PR Manager & Teamleiter
Tel.: +49 30 3038-2271
Fax: +49 30 3038-912271
kottenstede@messe-berlin.de
www.funkturm-messeberlin.de


Geschäftsführung:
Dr. Christian Göke
(Vorsitzender)
Dirk Hoffmann
Aufsichtsratsvorsitzender:
Wolf-Dieter Wolf
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

645261

weitere Artikel:
  • modefinance präsentiert oplon, die neue Plattform für Risikomanagement Triest, Italien (ots/PRNewswire) - Die künstliche Intelligenz berührt jeden Aspekt der Entscheidungsfindung im Finanz- und Anlagebereich. Mit einer nachweislich deutlichen Verbesserung der Analysegenauigkeit ist die Nachfrage nach Tools für die Automatisierung und Digitalisierung der Analyseverfahren - von Dateneingabe bis hin zur Verarbeitung und Überwachung der Resultate - konstant gestiegen. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/714557/modefinance_Logo.jpg ) oplon ist eine neue prädiktive Lösung speziell für mehr...

  • GALA und HSE24 starten Kooperation / Erste Mode-Kollektion My Cashmere Moments by Gala ab August erhältlich (FOTO) Hamburg/Ismaning (ots) - Das People- und Lifestyle-Magazin GALA und das Homeshopping-Unternehmen HSE24 bündeln ihre Kompetenzen. Inspiriert von den Strick-Styles der Stars bringen sie gemeinsam zur diesjährigen Herbst-Wintersaison eine edle Kaschmir-Kollektion My Cashmere Moments by Gala auf den Markt. Sowohl GALA als auch HSE24 kennen die Mode- und Lifestyle-Welt sehr gut: GALA zeichnet die Nähe zu den Stars und aktuellen Fashion-Trends aus; HSE24 ist Experte in Sachen Kreation und Vermarktung von Eigen- und Exklusivmarken. mehr...

  • Claranet übernimmt NotSoSecure und baut so seine Fähigkeiten im Bereich Security und seine Präsenz in neuen Märkten aus Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet hat heute die Übernahme des Ethical Hacking Training und Penetration Testing-Spezialisten NotSoSecure bekannt gegeben. Dieser jüngste Schritt folgt auf die Akquisition des Security Solution Providers SEC-1 mit Sitz in UK im vergangenen Jahr und die Eröffnung eines neuen Security Operations Centre von Claranet in Portugal. In Kombination mit den in anderen Claranet Ländern bestehenden Fähigkeiten im Bereich Security veranschaulichen diese Zugänge, in welch beträchtlichem mehr...

  • Rémy Martin Lädt Gemeinsam Mit Dem Künstler Matt W. Moore, Dazu Ein, Einen Neuen Blick Auf Die Welt Um Uns Herum Zu Werfen Paris (ots/PRNewswire) - Als jüngsten Ausdruck seiner zukunftsorientierten Gesinnung hat Rémy Martin den international anerkannten Matt W. Moore damit beauftragt, das nächste visuelle Kapitel seiner jahrhundertealten Geschichte aufzuschlagen - das durch eine exklusive VSOP Limited Edition und eine revolutionäre Augmented Reality App zum Leben erweckt wird. Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: ht tps://www.multivu.com/players/uk/8356851-unique-collab-remy-martin-ma tt-moore/ SCHAFFUNG EINER mehr...

  • Damit Daten auch unterwegs sicher sind / Geschäftsreisende sollten Notebooks und Tablets vor unerwünschten Mitlesern schützen (FOTO) Neuss (ots) - Der Zugang ins Firmennetzwerk erfolgt per VPN. Verschlüsselung und Anti-Viren-Software befinden sich auf dem neuesten Stand: Firmen unternehmen viele Anstrengungen, um mobile Rechner und die darauf gespeicherten Daten zu schützen. Dennoch genügt oft schon ein Blick über die Schulter, um an sensible Daten zu gelangen - weil das Display des Notebooks oder Tablets etwa in der Bahn oder im Flugzeug frei einsehbar ist. 3M Blickschutzfilter verhindern das unerwünschte Mitlesen auf Geschäftsreisen. Die seit Ende mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht