(Registrieren)

Services drinnen und draußen rund um die InnoTrans 2018

Geschrieben am 04-07-2018

Berlin (ots) -

- Das Universaltool: Virtual Market Place®
- Eventdatenbank für Fachveranstaltungen und Vorträge
- App und Web sorgen für Orientierung

Mit zahlreichen Dienstleistungen ermöglicht die InnoTrans 2018 den
Messebesuchern ein ebenso effizientes wie angenehmes Erlebnis. Das
Online-Angebot mit Daten und Fakten zur Convention sowie zu
Ausstellern, Produkten und Neuheiten ist deutlich erweitert worden.
Schon vor der Messe, die vom 18. bis 21. September läuft, können
Fachbesucher ihren Besuch mit den wichtigsten Kontakten detailliert
planen und Termine vereinbaren. Neben den Business-Tools umfassen die
Services Anreise, Unterkunft, viele nützliche Dienste auf dem
Messegelände, aber auch After-Work-Events:
www.innotrans.de/Besucher/IhrMessebesuch/

Virtual Market Place®

Das ideale Tool zum Planen, Kennenlernen und Netzwerken ist der
Virtual Market Place®. Er enthält alle relevanten Kontaktdaten und
Adressen der Aussteller auf der InnoTrans ebenso wie am
Heimatstandort. Direkte Links führen die Besucher virtuell zu ihren
Businesspartnern, deren Kurzporträts und Angebote sie ebenfalls unter
www.virtualmarket.innotrans.de finden.

Vorteile im Online Ticketshop

Wer sein Ticket vorab online bucht, muss keine Wartezeiten an den
Eingängen befürchten. Zusätzlicher Vorteil des Online Ticket Shops:
deutlich vergünstigte Eintrittskarten. Mobil sind die Besucher mit
dem Ticket außerdem: Es berechtigt am Geltungstag zur Nutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Tarifbereich ABC des
Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). Online Ticketshop unter
www.innotrans.de/Besucher/Tickets/.

Reiseservice

An- und Abreise sowie Hotelaufenthalt können die Besucher mit dem
InnoTrans-Reiseservice unter www.innotrans.de/Reiseservice einfach
online buchen. Als Fachbesucher oder Aussteller profitieren sie
darüber hinaus von vergünstigten Tarifen der Deutschen Lufthansa und
der Deutschen Bahn. Professionelle Agenturen erleichtern die Auswahl
unter dem Übernachtungsangebot der über 143.000 Betten, die allein
die Stadt Berlin ihren Gästen offeriert.

Shuttle-Busse

Sowohl zwischen den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld
einerseits und der InnoTrans andererseits als auch auf dem
Messegelände selbst verkehren regelmäßig Shuttle-Busse zwischen
Eingängen, Hallen und Freigelände, die die Besucher schnell und
zuverlässig zu ihren Zielen bringen. Darüber hinaus sind mehrere
Hotel- und City-Transfers eingerichtet.

WLAN, Website und App

Immer auf dem Laufenden sind die Gäste auf der InnoTrans dank
freien WLANs auf dem gesamten Messegelände. Es ermöglicht ihnen nicht
nur, geschäftlich auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern
erleichtert auch die Orientierung: Denn die InnoTrans-App zeigt ihnen
jederzeit, wo sie sind, und hilft bei der Orientierung in den 41
Hallen und im großen Freigelände.

Businessfrühstück und Business Lounge

Einen guten Start in den Messetag verspricht das Businessfrühstück
vor Veranstaltungsbeginn von 8.00 bis 9.00 Uhr im CityCube Berlin
(Eingang Messedamm) und in der Halle 9. Der ideale Treffpunkt zum
späteren Talk mit Kunden, Partnern und Freunden oder auch einfach nur
für eine kleine Pause zwischendurch ist die Business Lounge im Herzen
des Messegeländes. Hier können außerdem elektronische Geräte
aufgeladen und am Computer-Terminal E-Mails gecheckt werden.

Neuheitenrundgänge

Wer über sein eigenes Fachgebiet hinaus auf dem Stand der Dinge
bleiben will, sichert sich einen Platz bei einem der beliebten
Neuheitenrundgänge. Sie dauern rund 90 Minuten, beschäftigen sich mit
unterschiedlichen Schwerpunktthemen auf der InnoTrans. Die Teilnehmer
besuchen ausgesuchte Aussteller, die tiefe Ein- und breite Überblicke
über ihre Produkte verschaffen. Wer sich selbstständig auf die Suche
nach den neuesten Produkten und Weltpremieren machen möchte, dem
liefert der Neuheitenreport online vorab einen guten Überblick:
www.innotrans.de/Presse/Neuheiten. Zur einfachen Orientierung auf dem
Messegelände sind die Weltpremieren hier mit einem roten
Weltpremiere-Button gekennzeichnet.

Travel Catering & Comfort Services-Route

Dienstleistung und Catering rund um die Bahn werden für den
Kundengewinn und die Kundenpflege immer wichtiger. Eine spezielle
Themenroute informiert auf der InnoTrans über die neuesten Trends.
Dazu referieren Fachleute auf dem neu eingerichteten Onboard
Hospitality Forum am 19. September über Innovationen und
Entwicklungen mit dem Fokus Kundenzufriedenheit. Weitere
Informationen unter
www.innotrans.de/Besucher/TravelCateringComfortServices/.

Career Tours

Der Arbeitsmarkt in der Verkehrsbranche wird von Jahr zu Jahr
interessanter. Das gilt nicht nur für den reinen Schienentransport,
sondern für alle Segmente. Daher bietet die InnoTrans für Studierende
aus aller Welt Career Tours an, die sie direkt an die Repräsentanzen
ausgesuchter Aussteller führen, mit denen sie erste Kontakte knüpfen
können. Das ist nicht nur für den Nachwuchs eine Chance, sondern auch
für Young Professionals, die ihr Spektrum erweitern wollen:
www.innotrans.de/Aussteller/CareerEducation/

Executive Tours

Der persönliche Kontakt steht auf der InnoTrans im Mittelpunkt.
Passend dazu können CEOs und Vertreter auf Executive-Level am
Freitag, den 21. September zwischen 09.00 - 14.00 Uhr, an so
genannten 'Executive Tours' teilnehmen. An die jeweiligen Bedürfnisse
angepasst treffen die Teilnehmer während der individuellen Rundgänge
auf Geschäftskunden, langjährige Zulieferer oder neue potentielle
Partner. Die Executive Tours werden fotografisch und journalistisch
begleitet.

Eventdatenbank

Die zahlreichen Events der InnoTrans von der Eröffnung bis
beispielsweise zur Zukunftswerkstatt der deutschen Bahnindustrie
machen aus der Fachmesse einen für die Branche einmaligen
Wissensgenerator. Vortrags- und Diskussionsrunden mit hochkarätigen
Experten beleuchten alle Facetten der aktuellen Themen der Mobilität.
Sie sind in einer Datenbank zusammengefasst:
www.innotrans.de/Besucher/Events/.

Speakers' Corner

Eine Stunde reden, worüber der Aussteller möchte: Die Themen der
Speakers' Corner sind so abwechslungsreich wie die Messe selbst.
Unter www.innotrans.de/Besucher/Events/SpeakersCorner/ finden sich
Produktvorstellungen und Firmenpräsentationen ebenso wie Vorträge zu
den Themen Digitalisierung, nationale Trends oder smarte
Assistenzsysteme.

Fachpressestände

Fachpresse gehört einfach zur Fachmesse. Verteilt über das Gelände
in den Hallen 1.1, 11.1 und 23 sind Fachpressestände aufgebaut, an
denen die einschlägigen Publikationen über Schienenfahrzeuge,
Verkehrstechnik, Transport und Logistik ausliegen und zum Lesen
einladen.

Oktoberfestzelt bringt Bayern auf die InnoTrans

Es ist September, Zeit also für das Oktoberfest. Wer in diesem
Jahr nicht nach München kommt oder schon mal einen Vorgeschmack
erleben will, nimmt Platz im Oktoberfestzelt der InnoTrans bei
Brezeln und einer frisch gezapften Maß.

Über die InnoTrans

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für
Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 137.391
Fachbesucher aus 119 Ländern informierten sich auf der jüngsten
Veranstaltung bei 2.955 Ausstellern aus 60 Ländern über die
Innovationen der globalen Bahnindustrie. Zu den fünf Messesegmenten
der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure sowie
Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
InnoTrans ist die Messe Berlin. Die 12. InnoTrans findet vom 18. bis
21. September 2018 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr
Informationen stehen online unter www.innotrans.de bereit.



Pressekontakt:
InnoTrans
Daniela Breitschaft
Pressesprecherin
Messedamm 22
14055 Berlin
breitschaft@messe-berlin.de
www.innotrans.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

645117

weitere Artikel:
  • Das Büroflächenangebot sinkt weiter auf breiter Front - Anhaltend hohe Nachfrage Frankfurt (ots) - Historisches Debakel bei der Fußball-WM, ausufernder Handelsstreit, immense Uneinigkeiten innerhalb der Regierungskoalition und innerhalb der EU. Diese Schlagzeilen bestimmten das Ende des zweiten Quartals des Jahres 2018. Ein Jahr, das zu Beginn noch vor ökonomischer Kraft strotzte und mit positiven Wachstumsraten aufwartete. Das hat sich geändert. Nicht nur die aktuelle Lage wird von den Unternehmen im jüngsten ifo-Index und im ZEW-Index, der auf den niedrigsten Stand seit November 2012 gefallen ist, schlechter mehr...

  • Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere / Neuer Vorsitzender Volker Hotop - Verwertungsquote für grafische Papiere eingehalten (FOTO) Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) hat Volker Hotop, Geschäftsführer der Frankfurter Societäts Druckerei, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Hotop folgt auf Prof. Dr. Bilitewski (INTECUS GmbH - Abfallwirtschaft und umweltintegratives Management). Die AGRAPA teilte mit, dass für das laufende Berichtsjahr eine Verwertungsquote grafischer Papiere von 82,2 Prozent erreicht wurde. Papierhersteller, Verlage und die weitere Wertschöpfungskette der Druckindustrie konnten damit erneut ihre 1994 eingegangene mehr...

  • Video Track & Trace in der Logistik: Deutliche Zeitersparnis, effiziente Arbeitsabläufe, bessere Qualität und höherer Output Windhagen (ots) - Wird die Suche nach einem Paket angeordnet, steht einiges an Arbeit für die verantwortliche Person an. Meter für Meter muss der Weg nachverfolgt werden. Jede Kamera, die das Paket theoretisch hätte erfassen können, wird zunächst in einem Plan recherchiert und dann per Hand nach und nach aufgeschaltet. Mit einer Video Track & Trace Lösung von Geutebrück, G-SIM VTT, entfällt dieses manuelle Umschalten. Alleine durch diese Funktion verkürzt sich die Recherche nach einem einzigen Paket erheblich. Eine weitere mehr...

  • Kraftstoffpreise spürbar gestiegen / Benzin fast zwei Cent teurer als in der Vorwoche (FOTO) München (ots) - Kraftstoff in Deutschland wird wieder deutlich teurer. Gegenüber der Vorwoche stieg der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des ADAC um 1,8 Cent auf durchschnittlich 1,450 Euro. Ein Liter Diesel verteuerte sich um 1,4 Cent auf 1,287 Cent pro Liter. Damit ist der Preisrückgang der vergangenen Woche mehr als wettgemacht. Die aktuelle Preisentwicklung an den Tankstellen steht unter dem Einfluss der zuletzt wieder gestiegenen Rohölnotierungen. Der ADAC empfiehlt Autoreisenden, beim Tanken die regelmäßigen mehr...

  • IKK classic: "Endlich faire Bedingungen für Qualitätswettbewerb schaffen" / Gutes Jahresergebnis 2017 / Neue Leistungen ab August / Deutliche Kritik am geplanten GKV-VEG Berlin (ots) - Die IKK classic hat das Jahr 2017 mit einem guten Finanzergebnis abgeschlossen. Das teilte der Verwaltungsrat auf seiner heutigen Sitzung in Berlin mit. Bei Ausgaben von fast 10 Milliarden Euro erzielte die Kasse im vergangenen Jahr einen Überschuss von rund 240 Millionen Euro. "Wir beteiligen unsere Versicherten schon seit dem 1. Mai an der günstigen Entwicklung", erklärt Verwaltungsratsvorsitzender Bert Römer. "Bereits vor zwei Monaten hat die IKK classic ihren Zusatzbeitragssatz um 0,2 Prozentpunkte gesenkt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht