(Registrieren)

(Korrektur: FordPass Bike- Radler sparten 171 Tonnen CO2 / 29.06.2018, 15.25 Uhr) (FOTO)

Geschrieben am 29-06-2018

Köln (ots) -

Bitte beachten Sie die korrekte Kilometerangabe in der ersten
Aufzählung sowie im ersten Absatz: Hier muß es heißen 1,5 Mio
Kilometer und nicht 1.500 Kilometer. Es folgt die korrigierte
Pressemitteilung.

- FordPass Bikes legten seit ihrer Einführung bereits 1.5 Mio
Kilometer zurück

- Einsparung von 171 Tonnen Kohlendioxid

- Kölner Westen an Nutzungsgebiet von FordPass Bike angeschlossen

Seit der Einführung von FordPass Bikesharing in Köln und
Düsseldorf legten die Bikesharing Fahrer insgesamt mehr als 1.5 Mio.
Kilometer zurück. Das entspricht einer Einsparung von 171 Tonnen
Kohlendioxid im Zeitraum vom 15. Oktober 2017 bis 31. Mai 2018.

Ermittelt wurde die Gesamtzahl der zurückgelegten Kilometer anhand
der Stunden gewichtet mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 12
Stundenkilometern.

Darüber hinaus wurden in Köln jüngst das Rheinenergiestadion sowie
die Deutsche Sporthochschule an das Fahrradverleihsystem FordPass
Bike angeschlossen. Weitere virtuelle Stationen sind in den Kölner
Stadtteilen Braunsfeld und Müngersdorf entlang der Straßenbahnlinie 1
sowie im Technologiepark Müngersdorf eingerichtet worden.

Ford und sein Kooperationspartner Deutsche Bahn Connect betreiben
seit Oktober 2017 FordPass Bike mit 3.200 Fahrräder in Köln und
Düsseldorf an insgesamt rund 380 virtuellen Stationen. Bereits seit
2013 ist Ford auch mit seinem Ford Carsharing, in Kooperation mit der
Deutsche Bahn-Tochter Flinkster, mit derzeit 340 Fahrzeugen an 172
Standorten in Deutschland aktiv. Seit Start des Programms wurden mit
den Ford Carsharing Fahrzeugen bereits über 1 Million Kilometer
zurückgelegt.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert.

Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie
bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221/90-17504
umundolf@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

644541

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: US-Kurve vor der Inversion / Kommentar zum Bondmarkt und der Zinsstruktur von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Die US-Zinsstrukturkurve flacht immer weiter ab. Betrachtet wird der Abstand zwischen den zwei- und zehnjährigen US-Staatsanleiherenditen und die Veränderung dieses Renditeabstands im Zeitablauf, um daraus Schlussfolgerungen für realwirtschaftliche Entwicklungen abzuleiten. Derzeit liegt der Renditeabstand im genannten Laufzeitenbereich noch gerade einmal bei etwas mehr als 30 Basispunkten, die zehnjährige US-Rendite liegt bei gut 2,80%. Dies ist der geringste Renditeabstand - die Kurve also auf dem flachsten Niveau mehr...

  • JA Solar liefert Halbzellen-Module für Solaranlage in Afrika Beijing (ots/PRNewswire) - JA Solar Holdings Co., Ltd. (Nasdaq: JASO), ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen Solarenergieprodukten, gab heute bekannt, dass das Unternehmen 6,5 MW Halbzellen-Module für eine Solaranlage in Namibia in Afrika liefert. Diese Anlage ist das erste Projekt mit Halbzellen-Modulen in Namibia und steht stellvertretend für den ersten Einsatz von JA Solars Halbzellen-Modulen in Projekten im Kraftwerksmaßstab. Mit Standort in Namibia wird das Projekt vom renommierten deutschen Entwickler mehr...

  • EnigmaSoft bringt SpyHunter 5 auf den Markt und setzt neue Maßstäbe bei der Malware-Entfernung und -Prävention EnigmaSoft Limited stellt SpyHunter 5 vor - eine fortschrittliche Anwendung zum Schutz und Beseitigung von Malware. Sie bietet Abonnenten umfassende Möglichkeiten, ihre PCs vor Malware-Bedrohungen zu schützen und darüber hinaus einen individuellen technischen Support-Service. Dublin (ots/PRNewswire) - EnigmaSoft Limited bringt SpyHunter 5 auf den Markt, eine adaptive Anwendung zum Schutz vor Malware. SpyHunter 5 bietet seinen Kunden willkommene Fortschritte beim Schutz vor Computer-Malware und der Beseitigung einer Vielzahl neuer mehr...

  • Preisgekrönte Honor Smartphones nun in lateinamerikanischen Märkten verfügbar Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Honor, eine führende, auf Digital Natives ausgerichtete Smartphone-e-Marke, gab heute den offiziellen Eintritt in den lateinamerikanischen Markt bekannt. Das Unternehmen setzt damit die Umsetzung seines laufenden weltweiten Expansionsplans fort. Im Rahmen der Auftaktveranstaltungen am 28. Juni in Kolumbien, am 5. Juli in Mexiko und am 10. Juli in Bolivien wird Honor in Kürze den Kunden in diesen lokalen Märkten vier seiner neuesten Geräte vorstellen: Honor View10, Honor 7X, Honor 7A und Honor 7S. mehr...

  • Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zahl der Azubis in Ostwestfalen-Lippe Bielefeld (ots) - Gehen die Bäcker und Fleischer den Weg der Wagner, Böttcher, Gerber, Seilmacher, Köhler und anderer Handwerksberufe, die heute in Deutschland weitgehend ausgestorben sind? Sicher noch nicht in naher Zukunft. Doch wenn sich der Rückgang der Betriebe in dem Tempo der vergangenen zehn Jahre fortsetzt, kann selbst dies nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Konkurrenz der Industriebäcker, die zeitgleich mit dem Rückgang bei den selbstständigen Handwerkern Marktanteile gewinnen, ist preislich kaum zu schlagen. Immer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht