(Registrieren)

Finanzvorstand Dr. Andreas Dahmen scheidet wie geplant aus der Integrata AG - Cegos Group aus (FOTO)

Geschrieben am 29-06-2018

Stuttgart (ots) -

Dr. Andreas Dahmen, Gesellschafter und Finanzvorstand der
Integrata AG, scheidet zum 30. Juni 2018 aus dem Unternehmen aus. Er
wird sich fortan verstärkt seinem eigenen Beratungsunternehmen, der
GHK Management Consulting GmbH widmen, die er bereits 2006 gründete
und aktuell mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigt.

Dr. Andreas Dahmen war seit 2009 als Gesellschafter und
Finanzvorstand der Integrata AG, einem Unternehmen der Cegos Group
tätig. Dr. Dahmen war als Finanzvorstand für die Bereiche
Rechnungswesen, Controlling, IT, Einkauf und Prozessmanagement
verantwortlich. Er beteiligte sich im Jahr 2009 an einem Management
Buy-in, das die Integrata AG nach einer wechselvollen
Firmengeschichte wieder in Eigentümerhände brachte. Dr. Dahmen, der
auf eine langjährige Führungserfahrung in Beratung, Aus- und
Weiterbildung zurückgreifen kann, begleitete die Integrata AG neun
Jahre lang erfolgreich auf ihrem Weg zu Europas führendem Anbieter
für Qualifizierung, Training und Seminare. In diese Zeit fielen
Entscheidungen wie die Einführung des Bereichs Managed Training
Services und der Ausbau kundenindividueller Qualifizierungsangebote,
die zur positiven Geschäftsentwicklung beitrugen.

Der ausgewiesene Finanz- und Controlling-Experte ist Autor
zahlreicher Fachbücher und zeichnet sich durch seine hohe
Praxisorientierung und eine offene Denkweise, die weit über die
Branchengrenzen hinausreicht, aus. So initiierte Dr. Dahmen
beispielsweise die jährlich stattfindenden Kronberger Kamingespräche,
bei denen es ihm gelang, hochkarätige Redner und Top Manager aus
Industrie, Wirtschaft und Forschung für diese Abende zu gewinnen.
Sein Interesse galt dabei insbesondere den Auswirkungen der digitalen
Transformation auf Unternehmen und deren Personalpolitik.

Ingmar J. Rath, Vorstandsvorsitzender der Integrata AG, zieht für
die Zeit mit dem nun scheidenden Finanzvorstand eine positive Bilanz:
"Herr Dr. Dahmen hat uns als Spezialist für Prozess- und
Organisationsentwicklung mit exzellenten Kenntnissen in der
finanzwirtschaftlichen Integration von Gesellschaften auch in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich unterstützt. Seine
Expertise und seine Erfahrung waren bei vielen strategischen
Entscheidungen wie der Neuausrichtung der Integrata AG als
Unternehmen der Cegos Group von großem Wert. Wir danken Dr. Dahmen
für seinen engagierten Einsatz als Gesellschafter und
Vorstandsmitglied. Er war uns stets ein verlässlicher Partner, der
die Entwicklung der Integrata AG mit prägte und immer die
Unternehmensziele im Auge behalten hat. Wir wünschen ihm alles
erdenklich Gute und viel Erfolg für die Zukunft."

Integrata AG - Cegos Group

Als Unternehmen der Cegos Group ist die Integrata AG einer der
führenden europäischen Full Service-Anbieter für
Qualifizierungsprojekte und Qualifizierungsprozesse,
Trainingslogistik sowie Seminare. Das Unternehmen besteht seit 1964
und ist in der Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und
Informationstechnologie für seine Kunden tätig. Das Portfolio deckt
über 1.200 Kernthemen ab und umfasst klassische sowie digitale
Lerninhalte, Lernmethoden und Medien von Web Based Trainings bis hin
zum Virtual Classroom. Die Lernplattform LearningHub@Cegos bündelt
alle passenden Lerninhalte, Medien und Lösungen sowie den sozialen
Austausch in einer personalisierten Lernumgebung. 150 Berater helfen
umfassend bei der Auswahl zielführender Qualifikationsmaßnahmen. Ca.
200 festangestellte Mitarbeiter sorgen für eine optimale Organisation
und mehr als 1.400 erfahrene Referenten für einen nachhaltigen
Wissenstransfer. An 15 Standorten in Deutschland stehen den
Teilnehmern neben Seminarräumen auch über 1.000 modern ausgerüstete
IT-Arbeitsplätze zur Verfügung. Seit 2014 ist die Integrata AG in die
Cegos Group integriert.

Cegos Gruppe weltweit

Seit der Gründung im Jahre 1926 ist die Cegos Group weltweit
führender Anbieter für professionelles und nachhaltiges Training.
Cegos beschäftigt derzeit 1.000 Mitarbeiter/innen und ist in 11
europäischen, asiatischen und lateinamerikanischen Ländern mit
eigenen Tochtergesellschaften tätig. Darüber hinaus ist Cegos in mehr
als 50 Ländern weltweit durch Partnerunternehmen und Distributoren
vertreten, die zu den führenden Weiterbildungsunternehmen und
Technologie-Experten zählen.



Pressekontakt:
Kai Nellinger, kai.nellinger@integrata.de
Bozica Klein, bozica.klein@integrata.de
Integrata AG - Cegos Group
Zettachring 4, 70567 Stuttgart
Tel. +49 711 62010-201, Fax -216

Original-Content von: Integrata AG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

644433

weitere Artikel:
  • Gehaltstarifvertrag: Verhandlungen werden am 1. Juli fortgeführt Berlin (ots) - "Wir waren in den vergangenen Verhandlungsrunden einer Einigung ein gutes Stück nähergekommen. Leider ignorieren die Gewerkschaften bislang weitestgehend unsere Anstrengungen, obwohl wir nicht nur die zentralen Forderungen der Gewerkschaften nach deutlichen Gehaltserhöhungen für Berufseinsteiger und Volontäre adressiert haben, sondern auch ein insgesamt sehr attraktives Paket angeboten haben. Dazu gehört unter anderem, den Manteltarifvertrag bis Ende 2020 geschlossen zu lassen und einen Tarifvertrag über die Altersversorgung mehr...

  • Testreihe zur Reduktion der Stickoxidbelastung durch Diesel-Hardwarenachrüstungen geht weiter München (ots) - Überprüfung der Funktions- und Leistungsfähigkeit hardwareseitig umgerüsteter Euro-5-Dieselfahrzeuge im Dauerbetrieb Der Einsatz des ADAC für die Hardwarenachrüstung zur Reduktion der Stickoxidemissionen (NOx) von Dieselfahrzeugen geht weiter. Gefördert vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg überprüft Europas größter Mobilitätsclub in den kommenden Monaten, ob die Funktions- und Leistungsfähigkeit von per Hardware-Nachrüstung installierten SCR-Systemen den Belastungen im Alltag und Dauerbetrieb standhalten. mehr...

  • Dein ganz persönlicher Einkäufer / Wie sich Getnow von anderen Online-Supermärkten durch einen ganz speziellen Service unterscheidet (FOTO) München (ots) - Ein Einkauf im Supermarkt kann ein wunderbares Erlebnis sein. Man hat die Möglichkeit die Reife der Avocado zu erfühlen, an den frischen Kräutern zu riechen oder sich mit dem Fischverkäufer über die beste Auswahl für eine Bouillabaisse zu unterhalten. Dem gegenüber stehen aber auch die negativen Erfahrungen, die man im Supermarkt häufig macht. Die Lebensmittel sind mehrmals befühlt worden und sehen nicht mehr appetitlich aus, nach Feierabend drängeln sich gestresste Menschen durch die Gänge und die Schlange an mehr...

  • junge Welt: Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus erscheint weiter/ Mit einer Crowdfunding-Kampagne schaffen Lesende, Künstler und Verlag Voraussetzungen für die nächsten Ausgaben Berlin (ots) - Die traditionsreiche Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus wird weiter erscheinen. Das teilte die herausgebende Verlag 8. Mai GmbH, in der auch die Tageszeitung junge Welt erscheint, am Freitag in Berlin mit. Möglich sei dies, weil sich in den letzten Wochen zahlreiche Leserinnen und Leser, aber auch viele Künstler und Kulturschaffende für die Weiterführung des 1957 in der DDR gegründeten Magazins stark gemacht haben und über 1.200 zusätzliche M&R-Abonnenten gewinnen konnten. Damit sei eine zentrale materielle mehr...

  • Purolite Life Sciences kündigt Einführung des Praesto® Jetted A50 mit firmeneigener Jetting-Technologie an - Vorreiter bei Protein-A-Chromatographieharzen Llantrisant, Wales (ots/PRNewswire) - Purolite Life Sciences, ein führender Anbieter von Chromatographieharzen, kündigte heute die Markteinführung eines Protein-A-Agaroseharzes einer neuen Generation an - Praesto® Jetted A50. Purolite Life Sciences ist seit mehr als 40 Jahren Vorreiter im Bereich innovativer Harze und hat die Zukunft der Chromatographie revolutioniert: Durch Kombination der sogenannten "Jetting"-Technologie, einem innovativen Verfahren, bei dem Agarosekügelchen in uniformer Größe mit sehr kleiner Partikelgrößendistribution mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht