(Registrieren)

Narada schließt erste Phase des FM-Energiespeicherwerks in Deutschland ab

Geschrieben am 28-06-2018

Hangzhou, China und Leipzig, Deutschland (ots/PRNewswire) - Der
2017 von Narada und Upside Germany unterzeichnete Vertrag sieht den
Bau eines FM-Energiespeicherwerks mit einer Gesamtkapazität von mehr
als 50 MW und Teilnahme am deutschen PCR vor.

Das Energiespeicherwerk wird nach fast einem Jahr Vorbereitungs-
und Auftragsarbeiten Ende Juni fertiggestellt.

Upside ist ein führender Anbieter neuer Technologielösungen für
den Energiebereich in Europa. Im Zentrum seines Geschäfts stehen die
Projektentwicklung und die Ressourcenverwaltung in den Bereichen der
Batterie-Energiespeicherung und Photovoltaik. Derzeit verfügt das
Unternehmen über mehr als 290 MW an Energiespeicherprojekten, die
bereits entwickelt wurden oder noch in der Entwicklung stecken.

Narada ist Eigentümer der weltweit führenden
Blei-Kohle-Technologie für Batterien und der
Systemintegrationstechnologie für Energiespeicher. Für die
Stromerzeuger/Verteiler/Verbraucher im Stromnetz setzt es den
Energieausgleich, die Auslastungsverfolgung, die Spitzensenkung und
Aufstockung bei Versorgungstiefen um. Narada verfügte 2017 über die
größte Energiespeicherkapazität.

Die Energiespeicherlösung hat sich bereits in der kommerziellen
Nutzung auf Verbraucherseite als rentabel erwiesen. Narada hat das
kommerzielle Modell "Investition plus Betrieb" von
Energiespeichersystemen bereits getestet, für das nun eine rapide
Expansions- und Marktetablierungsphase begonnen hat.

Im Vergleich zu konventionellen Thermo-Energieerzeugern überzeugt
das Batterie-Energiespeichersystem durch wirtschaftliche und soziale
Vorteile aufgrund seiner hohen Feineinstellungseffizienz, schneller
Reaktionsfähigkeit, niedrigen Kosten und Umweltschutzfaktoren.

Narada verwendet fortschrittliche Batterietechnologie für den
Energiespeicher mit einem schnell reagierenden
Energieumwandlungssystem, um in 2 Jahren ein frequenzmoduliertes
Energiespeicherwerk mit einer Gesamtkapazität von mehr als 50 MW zu
bauen und mit einer Gesamtinvestition in Höhe von circa 42 Millionen
Euro an einem frequenzmodulierten Marktservice (PCR) in Deutschland
teilhaben zu können.

Aktuell hat Narada bereits das Systemdesign und die Fertigung
sowie die erste zusammenhängende Suche nach Systemfehlern
abgeschlossen und konnte die erste Lieferung von Containern in Folge
aufstellen, womit der gesamte Projektaufbau der ersten Projektphase
erfolgreich fertiggestellt wurde.

Das Projekt liefert dem deutschen Stromnetz Frequenzregulierung,
stabilisiert den Betrieb des Stromnetzes, stärkt die Zuverlässigkeit
und Flexibilität des Stromnetzes und fördert die integrierte
Entwicklung umweltfreundlicher Energiequellen in der Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie auf http://en.naradapower.com.

Kontakt: intl@narada.biz

Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/712489/Narada_modular_design.jpg

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/712492/landing_site_storag
e_project.jpg



Pressekontakt:
Brandy Zhou
+86-571-56922449
zyp@narada.biz

Original-Content von: Narada Power Source Co.,Ltd, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

644338

weitere Artikel:
  • Lebensmittel Zeitung zeichnet Top-Marken 2018 aus Frankfurt/Main (ots) - 100 Siegermarken zum elften Mal auf Basis von GfK-Marktdaten ermittelt / Renaissance der Markenklassiker Innovativ, authentisch, trendbewusst - das spiegeln die 100 Top-Marken 2018 wider, die die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) gemeinsam mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ausgezeichnet hat. Insgesamt finden sich unter den Siegern im Vergleich zu 2017 mehr große Marken wie Coca-Cola, Maggi, Iglo oder Lenor. "Es ist eine Renaissance der klassischen Markenartikel", resümiert Wolfgang Adlwarth, mehr...

  • Control Risks und GAN Integrity bündeln ihre Kräfte für eine gemeinsam erstellte neue Third-Party Due Diligence-Lösung: VANTAGE New York (ots/PRNewswire) - Die international spezialisierte Risikoberatungsfirma Control Risks und GAN Integrity, der führende Anbieter von Compliance Management-Software, haben heute eine neue durchgängige Third Party Due Diligence-Lösung auf den Markt gebracht, die Compliance-Teams auf der ganzen Welt bei der Verwaltung des Fremdrisikos unterstützt. VANTAGE kombiniert GANs marktführende Software-Plattform mit Control Risks' spezialisierter Due Diligence-Kompetenz in Industrie- und Schwellenländern, um einen vollständig digitalisierten mehr...

  • Legal IQ nimmt globale IP-Landschaft unter die Lupe London (ots/PRNewswire) - Laut Legal IQ befinden wir uns in der bislang aufregendsten Phase für die Arbeit als Innovator und IP-Spezialist. In den USA befindet sich die Landschaft im Umbruch, China verzeichnet andauernde Entwicklungen und es gilt neue Strategiemodelle zu nutzen. Jetzt ist die Zeit, um sich mit anderen IP-Experten aus aller Welt zu treffen. Um dies näher zu erörtern, hat Legal IQ eine globale Umfrage unter 100 IP-Experten durchgeführt, um ein Bild der globalen IP-Landschaft und der verschiedenen Hürden im Patentrecht mehr...

  • EcoNet stellt SoC-Top-Produkt EN7580 10G xPON mit Netzbeschleunigern vor Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) - EcoNet Limited, ein Weltmarktführer bei Halbleiterlösungen für Breitbandkommunikationsprodukte, hat heute seine führende System-on-Chip-(SoC-)Lösung EN7580 10G xPON mit dediziertem WAN-to-LAN und Wi-Fi-Netzbeschleunigern für die Protokolle 10GEPON, XGSPON, NGPON2, XGPON1, GPON und EPON präsentiert. In Kombination mit eXtreme Packet Accelerator ("XPA") und Smart Wi-Fi Accelerator ("SWA") ist das EN7580 die perfekte Lösung für den Datenverkehr zwischen 10G xPON und LAN und die Wi-Fi-Datenübertragung mehr...

  • Allgemeine Zeitung Mainz: Allgemeine Zeitung / Christian Stang zu Julia Klöckner Mainz (ots) - Nach gut 100 Tagen im Amt hat Julia Klöckner offenbar die Herzen der deutschen Bauern erobert. Selten hat man von den Landwirten so ungeteiltes Lob für die Berliner Landwirtschaftspolitik gehört wie auf dem Deutschen Bauerntag in Wiesbaden. Dabei beschränkt sich die Aufgabe der Bundeslandwirtschaftsministerin keinesfalls darauf, die Farben der Bauern zu vertreten. Sie ist auch einer Gesellschaft verpflichtet, die dem Berufsstand der Landwirte zunehmend kritisch begegnet. Ob es um Grundwasserbelastung mit Nitrat oder mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht