(Registrieren)

Wichtiges Signal: EU-Rechtsausschuss stärkt Kreative und ihre Partner

Geschrieben am 20-06-2018

Brüssel (ots) - Mit seinem heutigen Votum zum Vorschlag einer
Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt hat der
Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments wesentlichen Forderungen
der Kreativwirtschaft Rechnung getragen.

Der Vorschlag schließt unter anderem das sog. "Value Gap", ein
Schlupfloch, das es Onlineplattformen bisher ermöglichte, sich ihrer
Verantwortung gegenüber Kreativen und ihrer Partner sowie
Vergütungsansprüchen zu entziehen.

"Bis zuletzt haben die Vertreter einer entfesselten
Plattformökonomie versucht, die berechtigten Interessen der
Kreativwirtschaft mit dem Niedergang eines freien Internets
gleichzusetzen. Es ist ein wichtiges Signal, dass der Rechtsausschuss
dieser perfiden Strategie nicht auf den Leim gegangen ist",
kommentiert VAUNET-Geschäftsführer Dr. Harald Flemming.

Auch im Übrigen hat das Gremium erkennbar versucht, die Interessen
der Kreativen mit denen ihrer Partner in der Verwertungskette in
Ausgleich zu bringen. Durch eine sektorspezifische Betrachtung bei
Vergütungs- und Transparenzansprüchen soll für beide Seiten die
Angemessenheit gewahrt werden.

Hierzu Dr. Harald Flemming: "Es ist sicher noch nicht alles in
perfekter Balance, aber die Richtung stimmt. Die privaten
Sendeunternehmen haben durch ihre bisherigen Vereinbarungen mit den
Urhebern bewiesen, dass sich gemeinsam die besten Lösungen finden
lassen. Dieser Grundgedanke darf nicht verloren gehen."

Der VAUNET begrüßt, dass der Ausschuss den Weg für die
Verhandlungen mit dem Rat und der Kommission geebnet hat.

Über VAUNET

VAUNET ist der Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien
in Deutschland. Unter VAUNET - Verband Privater Medien e.V. firmiert
seit dem 21. Mai 2018 der vormalige VPRT (Verband Privater Rundfunk
und Telemedien) mit Sitz in Berlin und einem Büro in Brüssel. Zu den
vielfältigen Geschäftsfeldern der rund 150 Mitglieder gehören TV-,
Radio-, Web- und Streamingangebote. Die Verbandsarbeit richtet sich
an der konvergenten Entwicklung der Märkte für audiovisuelle Medien
aus und gestaltet auf nationaler wie europäischer Ebene die
Rahmenbedingungen aktiv mit. Der Wirtschaftsverband hat zum Ziel,
Akzeptanz für die politischen und wirtschaftlichen Anliegen der
audiovisuellen Medien zu schaffen sowie die große
gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung der Branche im
digitalen Zeitalter ins Bewusstsein zu rücken.



Für Rückfragen:


Pressesprecher Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
T | +49 30 3 98 80-101, E | hs@schultz-kommunikation.com

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

Stromstraße 1, 10555 Berlin
Rue des Deux Eglises 26, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel

T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vprt.de

www.vau.net

Original-Content von: VAUNET - Verband Privater Medien, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

643112

weitere Artikel:
  • BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang fordert: "Gesamtsteuerlast der Unternehmen auf maximal 25 Prozent begrenzen" Berlin (ots) - - "Nach zehn Jahren Reformstillstand und mit Blick auf den internationalen Steuerwettbewerb ist eine Unternehmensteuerreform 2018 in Deutschland dringend notwendig. Langfristig kann sich Deutschland keine höhere Steuerbelastung als andere Staaten leisten. - Die Bundesregierung muss anstreben, die Gesamtsteuerlast der Unternehmen auf maximal 25 Prozent zu begrenzen. Gleichzeitig braucht es strukturelle Reformen, damit Deutschland auch in Zukunft für das Stammhaus der deutschen Unternehmen attraktiv bleibt. Überfällig mehr...

  • Kreative Studenten und Uni-Absolventen haben die Möglichkeit, beim Wettbewerb von SBID und BE OPEN "Designed for Business" 30.000 £ zu gewinnen London (ots/PRNewswire) - Universitätsstudenten in ihrem letzten Jahr der kreativen Studien aus dem ganzen Vereinigten Königreich sind eingeladen, an einem neuen nationalen Wettbewerb teilzunehmen, bei dem sie 30.000 £ gewinnen können. Die Initiative ist ein gemeinsames Projekt der Society for British & International Design (SBID) und BE OPEN, der humanitären Ideenschmiede, die von der internationalen Philanthropin und Unternehmerin Elena Baturina gegründet wurde. Uni-Absolventen aus den vier verschiedenen Disziplinen mehr...

  • Volvo eröffnet erstes Werk in den USA (FOTO) Köln/Charleston (ots) - - Produktion des neuen Volvo S60 beginnt im Herbst - Bis zu 4.000 neue Arbeitsplätze in den kommenden Jahren - Die USA werden zum dritten Heimatmarkt für Volvo Volvo hat heute (20. Juni 2018) in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina sein erstes Automobilwerk in den USA eröffnet. Der schwedische Premium-Automobilhersteller betreibt damit künftig in allen drei großen Absatzregionen der Welt eigene Werke. Der Bau des hochmodernen Produktionsstandorts in South Carolina folgt dem Grundsatz, Fahrzeuge mehr...

  • Ostara und Krevox richten gemeinsam Anlage zur Nährstoffrückgewinnung im Klärwerk Cielcza ein, die Phosphorbelastung reduziert und dem Schutz der Ostsee dient Warschau, Polen, und Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - Ostara (http://www.ostara.com/) und Krevox (http://www.krevox.com/) haben heute bekannt gegeben, dass sie partnerschaftlich eine Einrichtung zur Rückgewinnung von Nährstoffen im Klärwerk Cielcza einrichten werden, um die Emissionen von Phosphor in die Ostsee zu reduzieren. Die Anlage wurde kürzlich im Rahmen der WEX Global Water & Energy Exchange-Konferenz für Finance & Partnership 2018 in Portugal mit dem Circulate Energy Award ausgezeichnet. mehr...

  • Honor und Central Saint Martins arbeiten gemeinsam am zukünftigen Design des Honor 10 Mit erstem Honor Art-Preis werden die Möglichkeiten der Farbe mit Central Saint Martins erschlossen London (ots/PRNewswire) - Honor, eine führende Mobilgeräte-e-Marke, ist stolzer Technologiesponsor der Central Saint Martins Degree Shows 2018. Der Farbe kommt in der Designtradition eine besondere emotionale Bedeutung zu. Aus diesem Grund unterstützt Honor die Central Saint Martins Degree Show 2018, um dieses Konzept und die Beziehung zwischen Kunst, Design und technologischer Innovation zu erschließen und die Kreativität bei mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht