(Registrieren)

Fyffes erhält CLAC-Preis für sein Engagement für Fairtrade-Praktiken im Bananensektor

Geschrieben am 19-06-2018

Preisverleihung bei der Fairtrade International Generalversammlung
in Costa Rica

Dublin (ots/PRNewswire) - Fyffes, das in Dublin ansässige
Unternehmen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, wurde vom
lateinamerikanischen und karibischen Fairtrade-Produzentennetzwerk
CLAC (Coordinadora Latinoamericana y del Caribe de Comercio Justo)
für sein Engagement beim Kauf von Bananen von vielen Kleinproduzenten
der Region und seine Rolle als größter Fairtrade-Bananenkäufer
ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Fairtrade International
Generalversammlung in San Jose, Costa Rica, verliehen. Die
Versammlung stand dieses Jahr unter dem Motto "Fairtrade: Dreißig
Jahre Wertschöpfung mit Produzenten weltweit".

Auf der Veranstaltung trafen sich Teilnehmer aus der ganzen Welt,
die Organisationen des globalen Fairtrade-Systems repräsentierten.
Auf dem Programm stand eine "Night of Tribute", bei der CLAC
Organisationen und Personen, die eine grundlegende Rolle bei der
Entwicklung und Stärkung von Fairtrade-Praktiken gespielt haben,
seine Anerkennung aussprach. Fyffes wurde in der Kategorie "Trader"
für seinen wertvollen Kurs in Richtung größter
Fairtrade-Bananenkäufer und sein Engagement für ausgewogene Käufe von
kleinen Erzeugerorganisationen und Plantagen ausgezeichnet.

"Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum des Engagements
von mexikanischen Kaffeeproduzenten für bessere Handelsbedingungen.
Damit wollten sie ihre Abhängigkeit von karitativen und
außerbetrieblichen Aktivitäten verringern und schafften damit die
Grundlage für die heutige Fairtrade-Bewegung", so Marike Runneboom de
Peña, die Vorsitzende von CLAC, in einem Brief an Fyffes über die
Auszeichnung.

Fyffes hat bereits zahlreiche Fairtrade- und internationale
Zertifizierungen erhalten. Im April erhielt ihr Melonenbetrieb Sur
Agrícola de Honduras (Suragroh) in Honduras das Fairtrade-Zertifikat
von Fair Trade USA, einer gemeinnützigen Organisation, die Standards
setzt und Produkte zertifiziert und kennzeichnet, die nachhaltige
Lebensgrundlagen für Landwirte und Arbeiter fördern und die Umwelt
schützen. Fyffes ist auch der Importeur mit der weltweit höchsten
Anzahl von durch die GlobalGAP zertifizierten Produktionspartnern.

"Wir freuen uns sehr über diese wichtige Auszeichnung von CLAC,
die wir auf der Fairtrade International Generalversammlung erhalten
haben", sagte David McCann, der Chairman von Fyffes Limited. "Dies
ist eine weitere Anerkennung des Engagements von Fyffes für faire und
nachhaltige Geschäftspraktiken, einschließlich der Unterstützung von
Kleinproduzenten, die einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen
Entwicklung in ihren Gemeinden leisten."

Informationen zu Fyffes

Fyffes Limited ist ein führender internationaler Importeur und
Vertreiber von hochwertigen Früchten und Pilzen mit Sitz in Dublin,
Irland. Das Unternehmen Fyffes kann 2018 sein 130-jähriges Jubiläum
feiern und ist somit die älteste Fruchtmarke der Welt. Fyffes
betreibt Handels-, Landwirtschafts- und Exportaktivitäten in Europa
sowie Nord-, Zentral- und Südamerika mit seit langem etablierten
Handelsbeziehungen mit Erzeugergruppen in Zentral- und Südamerika.
Die Hauptaktivitäten des Unternehmens umfassen die Bereiche
Produktion, Beschaffung, Versand, Reifung, Verteilung und Marketing
von Bananen, Ananas, Melonen und Pilzen. Dass wir uns gegenüber den
Grundsätzen der Unternehmensverantwortung verpflichten, ist ein
zentraler Bestandteil der Marke Fyffes. Dies wurde mit zahlreichen
internationalen Zertifizierungen für Best Practices in sozialen,
ökologischen und allgemeinen Nachhaltigkeitsthemen ausgezeichnet.
Fyffes ist der größte Importeur von Bananen und der führende
Vermarkter von Bio- und Fairtrade-Bananen in Europa sowie der
Importeur mit der weltweit höchsten Anzahl an durch GlobalGAP
zertifizierten Produktionspartnern. Fyffes ist seit 2017 eine
Tochtergesellschaft der Sumitomo Corporation. (www.fyffes.com)



Pressekontakt:
Brian Bell: brian.bell@ogilvy.com

Original-Content von: Fyffes, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

642903

weitere Artikel:
  • Seit 2010 Top-Performance im Burj Khalifa - Klüh als "Reinigungsunternehmen des Jahres" in Dubai ausgezeichnet (FOTO) Düsseldorf / Dubai (ots) - Seit 2010 ist das Klüh-Unternehmen Berkeley Services für die Reinigung des Burj Khalifa, des mit 829 Metern höchsten Gebäudes der Welt, verantwortlich. Seit der Erstbeauftragung erhielt Berkeley Services zwei Mal in Folge nach jeweils aufwendigen Ausschreibungen wiederum den Zuschlag für das Cleaning der Architektur-Ikone am Golf. Nun wurde das Unternehmen für die damit verbundenen Leistungen, für Top-Performance-Werte und die Implementierung computergestützter Systeme erneut als "Reinigungsunternehmen mehr...

  • WM-Gastgeber Russland: 10 % der Warenimporte kommen aus Deutschland Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat ein neues Länderprofil zur Russischen Föderation veröffentlicht. Demnach erzielt das WM-Gastgeberland seit vielen Jahren einen Außenhandelsüberschuss. 2017 standen nach Daten der Vereinten Nationen (UN) Warenimporte im Wert von 228 Milliarden US-Dollar Warenexporten im Wert von 359 Milliarden US-Dollar gegenüber. 10 % der russischen Importe kamen aus Deutschland. Auch bei den Exporten ist Deutschland ein wichtiger Handelspartner: Bei gut 7 % der ausgeführten Waren war das mehr...

  • Pro-Kopf-Verbrauch und BIP pro Kopf: Große Unterscheide zwischen den EU-Mitgliedstaaten Luxemburg (ots) - Der tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. Ausgehend von ersten vorläufigen Schätzungen für 2017 lag der TIV pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS), in den Mitgliedstaaten zwischen 55% und 130% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU). Zehn Mitgliedstaaten verzeichneten 2017 TIV-Werte pro Kopf, die über dem EU-Durchschnitt lagen. Der höchste Wert (30% über dem EU-Durchschnitt) wurde in Luxemburg verzeichnet. Deutschland und Österreich mehr...

  • Up to 36% additional fuel savings within microgrids with Reuniwatt's sky camera and forecasts Munich (ots) - Hybrid projects including PV + diesel gensets are becoming a major trend for remote locations which are not connected to an electrical grid. Reuniwatt has been working for some years now on dedicated forecasting solutions which enable to dynamically control a hybrid system's spinning reserve, leading to up to 36% additional fuel savings! Microgrids and weather forecasts Reuniwatt's short-term forecasting service is based on the use of the company's patented Sky InSight[TM] cloud imager. It is an innovative mehr...

  • Jim Fusaro neuer CEO bei Array Technologies München (ots) - Im Rahmen der Intersolar Europe präsentiert Array Technologies, der führende Hersteller für Photovoltaik-Tracker-Systeme, Jim Fusaro als neuen CEO des Unternehmens. Er folgt auf Ron Corio, den Firmengründer. Fusaro ist eine gestandene Führungskraft mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in internationalen Konzernen der Technologiebranche. Corio, der vor fast drei Jahrzehnten das Unternehmen gründete und in der Branche als Pionier der Photovoltaik-Tracker-Systeme gilt, wird weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats sein. Der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht