(Registrieren)

H&D Wireless erhält strategischen Auftrag für GEPS(TM)-Pilotprojekt von führendem Autohersteller

Geschrieben am 31-05-2018

Stockholm (ots/PRNewswire) -

- RTLS IoT-Lösung soll den Materialfluss bei Autoherstellern
überwachen

Das bei der First North notierte Unternehmen H&D Wireless beginnt
ein Pilotprojekt mit einem weiteren schwedischen Autohersteller. Das
Pilotprojekt läuft in der Fabrik des Herstellers in Schweden, wo die
neuste Version der erstklassigen Positionierungslösung von H&D
Wireless, GEPS(TM) (Griffin Enterprise Positioning Services),
bereitgestellt wird. GEPS nutzt jetzt KI-Funktionen (künstliche
Intelligenz) und kann Materialflüsse bei der Montage durch die
Verfolgung von Paletten, Wagen, Flurförderfahrzeugen und
Abschleppwagen visualisieren und optimieren. Das Pilotprojekt soll
bis 2018 laufen und hat das Ziel, 2019 in den Dauerbetrieb zu gehen.
Der Anfangswert des Pilotprojekts beläuft sich auf ca. 0,2 Millionen
SEK.

(Logo:
http://mma.prnewswire.com/media/494475/H_and_D_Wireless_Logo.jpg )

GEPS(TM) ist die neue Industrial Internet of Things, Real Time
Location Solution (RTLS+ GPS) von H&D Wireless zum Verfolgen von
Materialien, Mehrwegtransportverpackungen (Returnable Transport
Packages, RTP) und Flurförderfahrzeugen. Sie wurde speziell für
Kunden in der Herstellungsbranche entwickelt, um ihnen den Einstieg
in die Fertigungsdigitalisierung zu erleichtern.

GEPS ist dafür ausgelegt, manuelle Transportsysteme zu
digitalisieren, verbesserte Visualisierung für die globale
Herstellerbranche zu liefern, die Warenabwicklung zu optimieren,
Produktionsengpässe sowie Komplikationen beim Produktionsablauf zu
verringern und den Effekt unerwarteter Maschinenunterbrechungen zu
beseitigen.

"Dies ist ein wichtiger strategischer Pilotauftrag für uns, da
dieser große Fahrzeughersteller sich dafür entschieden hat, unser
neues System in seiner laufenden Produktion zu testen und der nächste
Schritt bereits der kommerzielle Betrieb ist. Mit unserer Lösung kann
dieser Kunde in der Fahrzeugbranche einen wichtigen Teil der
Herstellung digitalisieren. Er kann manuelles Handling und gebundenes
Kapital verringern und gleichzeitig den Produktionsdurchsatz
steigern", erläutert Pär Bergsten, Gründer und Geschäftsführer von
H&D Wireless.

H&D Wireless AB ist nach der EU-Marktmissbrauchsverordnung
verpflichtet, diese Art von Informationen zu veröffentlichen. Die
Informationen wurden von der unten genannten Kontaktperson um 08:15
CET am 31. Mai 2018 für die Veröffentlichung bereitgestellt.

Informationen zu H&D Wireless:

H&D Wireless ist ein schwedischer Lösungsanbieter für Internet of
Things (IoT) und Real-Time Location Services (RTLS + GPS) mit der
Griffin-Cloud-Plattform und GEPS. H&D Wireless wurde 2009 gegründet
und zählt zu den schwedischen IoT-Unternehmen mit dem rasantesten
Wachstum und den meisten Auszeichnungen. Bislang lieferte es weltweit
mehr als 1.100.000 kabellose Produkte für IoT- und M2M-Anwendungen
aus. Das Unternehmen entwickelt und liefert Lösungen für die
industrielle Digitalisierung und Optimierung mit GEPS, einschließlich
integrierter künstlicher Intelligenz, was allgemein als Industrie 4.0
oder Smart Factory bezeichnet wird. H&D Wireless-Aktien werden seit
Dezember 2017 an der Nasdaq First North in Stockholm gehandelt. FNCA
Sweden AB ist als zertifizierter Berater bestellt.

Internet: http://www.hd-wireless.com



Pressekontakt:
Pär Bergsten
Geschäftsführer
+46-708-274557
par.bergsten@hd-wireless.se

Original-Content von: H&D Wireless AB, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

640260

weitere Artikel:
  • BDI-Präsident Kempf zur Zoll-Entscheidung: Die EU hat internationales Recht auf ihrer Seite Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zur Zoll-Entscheidung: "Die EU hat internationales Recht auf ihrer Seite" - "Mit der Eskalation in einem von ihm selbst initiierten Zollstreit riskiert US-Präsident Trump einen Rückschlag der transatlantischen Partnerschaft um viele Jahrzehnte. Sein kompromissloses Vorgehen ist kurzsichtig und selbstzerstörerisch. - "Make America great again" klappt nicht mit Abschottung. Trump riskiert Wertschöpfungsketten, gefährdet unterm Strich eine Vielzahl mehr...

  • Fake News mit Blockchain bekämpfen: Neue Plattform "Eventum" erkennt gefälschte Inhalte in Minuten Ljubljana, Slowenien (ots/PRNewswire) - Das slowenische Start-up-Unternehmen Eventum nimmt sich des Problems der "Fake News" an, indem es seine blockchainbasierte Wissen-der-Masse-Plattform einsetzt, um gefälschte Inhalte innerhalb von Minuten zu entdecken. In einem Zeitalter der Informationsüberlastung ist "Fake News" zu einem echten Problem geworden. Die Verbreitung von unverifizierten oder, noch schlimmer, vollständig fabrizierten Artikeln, die in sozialen Medien gepostet werden, wird als Waffe eingesetzt, um gesamte mehr...

  • Tobacco-Free Kids: Ein schlechter Scherz - Philip Morris wiederholt Aufruf für eine rauchfreie Zukunft, während das Unternehmen auf aggressive Weise Zigaretten vermarktet und Anstrengungen zur weltwei Erklärung von Matthew L. Myers, President, Campaign for Tobacco-Free Kids Washington (ots/PRNewswire) - Während sich die Welt auf den am 31. Mai begangenen Weltnichtrauchertag vorbereitet, schaltet Philip Morris International Anzeigen, die das behauptete Engagement des Unternehmens für eine rauchfreie Zukunft wiederholen. Philip Morris legt dabei gleich eine doppelte Heuchelei an den Tag: Während das Unternehmen behauptet, sich eine rauchfreie Zukunft zu wünschen, vermarktet Philip Morris auf der ganzen Welt - insbesondere in mehr...

  • WorkFusion erweitert $ 50 Millionen Serie-E-Finanzierungsrunde und gewinnt Guardian, NewYork-Presbyterian, The PNC Financial Services Group und AI Capital als strategische Investoren New York (ots/PRNewswire) - WorkFusion, das führende Unternehmen für Software im Bereich Robotic Process Automation (robotergesteuerte Prozessautomatisierung), kurz RPA, kündigte die Beteiligung der strategischen Kunden Guardian, NewYork-Presbyterian und der PNC Financial Services Group an seiner Serie-E-Finanzierungsrunde an. Das Unternehmen machte außerdem bekannt, dass Alpha Intelligence Capital (AIC) sich den bereits bestehenden Investoren angeschlossen hat mit dem Ziel, die Vision von WorkFusion voranzubringen und Unternehmen mehr...

  • Decentral stellt Pionier im Bereich Gamifizierung, Yu-kai Chou, als Chief Experience Officer ein, der mit seinen Visionen die Gamifizierung der Plattform Jaxx Liberty anführen soll Toronto (ots/PRNewswire) - Decentral Inc. (https://decentral.ca/), Kanadas führendes Blockchain-Unternehmen und Entwickler der Multiplattform- und Multiwährungs-Cyberwallet Jaxx, gab bekannt, dass der weltbekannte Gamifizierungspionier Yu-kai Chou zum Führungsteam des Unternehmens als Chief Experience Officer (CXO) stößt. Chou, der auf dem World Gamification Congress und der Gamification Europe Conference in den Jahren 2014, 2015 und 2017 zum "Gamifizierungs-Guru des Jahres" ernannt wurde, soll die Maßnahmen des Unternehmens rund um mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht