(Registrieren)

Rheinische Post: Wettbewerbsexperte sieht Chancen in Bayer-Monsanto-Deal

Geschrieben am 31-05-2018

Düsseldorf (ots) - Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap erwartet
nicht, dass die Bayer-Monsanto-Fusion Bauern und Verbrauchern
schadet: "Die Fusion ist ja nicht einfach genehmigt worden, sondern
mit hohen Auflagen verbunden, um den Wettbewerb im Markt zu sichern",
sagte Haucap der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag).
"Zugleich sehe ich auch Chancen in der Fusion, gerade auch für
Landwirte und Verbraucher, da so Produkte und Dienstleistungen aus
einer Hand angeboten werden können." Bei der digitalen
Landwirtschaft etwa sei eine bessere Abstimmung zwischen Produkten
und Diensten möglich. Zudem könnte die Fusion Innovationen
erleichtern: "Neue Innovationen benötigen immer mehr Ressourcen, da
macht es Sinn, Kräfte zu bündeln", sagte Haucap.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

640174

weitere Artikel:
  • Ford ehrt Caresoft Global bei den 20. jährlichen World Excellence Awards Dearborn, Michigan (ots/PRNewswire) - - Ford Motor Company würdigt Caresoft Global mit Smart Pillar World Excellence Award - Ford will mit seinen World Excellence Awards Unternehmen auszeichnen, die Erwartungen übertreffen und in den Bereichen Qualität, Leistungserbringung, Wert und Innovation höchste Maßstäbe setzen - Zulieferer wie Caresoft Global unterstützen den Erfolg von Ford, das sich an die weltweite Spitze der Mobilitätsunternehmen setzen will Caresoft Global wurde von Ford Motor Company bei den 20. mehr...

  • Leitender VW-Lobbyist ist beurlaubter Beamter des Auswärtigen Amtes Hamburg (ots) - Der Leiter der Abteilung "Internationale und Europäische Politik" des VW-Konzerns Jens Hanefeld ist zugleich Beamter des Auswärtigen Amtes. Das ergaben Recherchen des NDR-Politikmagazins "Panorama" im Ersten. Jens Hanefeld arbeitet seit 2014 als Lobbyist für den VW-Konzern. Dafür hat ihm das Auswärtige Amt Sonderurlaub genehmigt. Auch während der VW-Affäre lief ein Teil der Kommunikation zwischen dem Auswärtigen Amt und dem Autokonzern über Hanefeld. Dies belegen verschiedene E-Mails aus dem Jahr 2015, die "Panorama" mehr...

  • Suntech unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit Voltalia für Lieferung von Solarmodulen Wuxi, China (ots/PRNewswire) - Wuxi Suntech Power Co., Ltd. ("Suntech") meldete heute, dass Suntech und Voltalia eine Rahmenvereinbarung für den Erwerb von Solarmodulen bis Juni 2019 unterzeichnet haben. Voltalia wird so von leistungstarken Modulen für die Errichtung zukünftiger Solarkraftwerke profitieren, sowohl für seine Kunden als auch für eigene, neue Kapazitäten. Voltalia wird dieses Übereinkommen für den Erwerb von Solarmodulen nutzen, die für das erste Solaprojekt des Unternehmens in Afrika benötigt werden. Hierbei handelt mehr...

  • Thüringens Wirtschaftsminister Tiefensee besucht Huawei-Zentrale in Shenzhen mit großer Wirtschaftsdelegation Shenzhen (ots) - Der Wirtschafts- und Wissenschaftsminister des Landes Thüringen, Wolfgang Tiefensee, hat am Donnerstag zusammen mit einer 50-köpfigen Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation die Unternehmenszentrale von Huawei Technologies in Shenzhen besucht und sich dabei mit Huawei Senior Vice President Amy Lin getroffen. Nach einem Rundgang über den Huawei-Campus in Shenzhen informierten sich der Minister und seine Delegation im Ausstellungszentrum über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Breitbandtechnologien wie mehr...

  • Michael Bulgrin als Vorstand der Wallstreet-Online AG über Geschäftsdynamik Hannover/Berlin (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Michael Bulgrin, Vorstand der Wallstreet-Online AG, über das geplante Initial Coin Offering (ICO) und welche Geschäftsfelder das Unternehmen zukünftig bedienen und ausbauen möchte. Das Berliner Unternehmen ist quasi ein Urgestein in der deutschen Online Finanzwelt und zählt mit über 500.000 registrierten Nutzern und monatlich 1,5 Mio. Unique Usern zu den größten Playern. Der Aktienkurs hat sich seit 2017 vervielfacht und die Gesellschaft konnte kürzlich eine mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht