(Registrieren)

MyCreditChain hilft Konsumenten, von der Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten zu profitieren

Geschrieben am 29-05-2018

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) ist in Kraft getreten und wird zum Schutz der EU-Bürger
umgesetzt, damit Organisationen deren Daten nicht leichtfertig
ausnutzen können, und um den Bürgern die vollständige Kontrolle und
die Datenhoheit darüber zu geben, welche Daten und wo und wie sie
weitergegeben werden. Diese neue Verordnung erzeugt Marktbedingungen
mit einem zunehmenden Bedarf für Geschäftsmodelle, die Innovationen
für personenbezogene Informationsdienste erschaffen. MyCreditChain
gilt als das vielversprechendste Projekt und hat sich das Ziel
gesetzt, den Prozess zu revolutionieren, wie personenbezogene
Informationen gesammelt und genutzt werden. Das Unternehmen
beabsichtigt, die Datenhoheit für personenbezogene Informationen
wieder zum Besitzer zurückzubringen, damit der Besitzer davon
profitieren kann.

MCC - ein Blockchain-basiertes Ökosystem, in dem personenbezogene
Informationen zum Vermögenswert werden

MyCreditChain (MCC) ist eine Blockchain-Plattform für persönliche
Kreditinformation. Sie bildet einen transparenteren Informationsmarkt
mit mehr Sicherheit, auf dem Individuen ihre personenbezogenen Daten
in Echtzeit sammeln und speichern können. Es ist geplant, für alle
Nutzer Anreize für die Bereitstellung personenbezogener Informationen
wie Einkommen und Kreditkarteneinsatz zu schaffen, indem ihnen
Kryptowährung angeboten wird. MyCreditChain stellt eine Plattform zur
Verfügung, auf der jeder Nutzer personenbezogene Informationen an die
Unternehmen verkaufen kann, bei denen ein Bedarf an solchen privaten
Informationen vorhanden ist.

In diesem Rahmen sichert MyCreditChain die Qualität der
Informationen und stellt die aktuellsten Informationen bereit. Um auf
dem neuesten Stand zu bleiben, müssen die Nutzer ihre Daten nicht
manuell aktualisieren. Nach Zustimmung durch jeden Nutzer bietet
MyCreditChain eine automatische Datenerhebung direkt von den
ursprünglichen Quellen, beispielsweise von der Nationalen
Pensionskasse Südkoreas. Wenn ein Nutzer umzieht, den Arbeitsplatz
wechselt oder sich sonstige Änderungen beim Gehalt ergeben, werden
sich diese Änderungen automatisch in den Informationen widerspiegeln,
die durch MyCreditChain bereitgestellt werden. Eine enorme Palette
der personenbezogenen Informationen wird verschlüsselt und in
verteilten Datenbanken gespeichert.

MyCreditChain stützt sich auf eine Open-Source-basierte, private
Blockchain unter der Bezeichnung Hyperledger und auf das
InterPlanetary File System (IPFS) als Infrastruktur für ein
verteiltes Speichersystem. Hyperledger speichert
Transaktionsunterlagen und IPFS speichert die tatsächlichen Daten.
Die Speicherdienstanbieter für IPFS teilen sich die Gebühren mit den
informationsverkaufenden Nutzern, die die bereitgestellten
Speicherdienste nutzen, und die Gebühren werden von den Unternehmen
bezahlt, die diese Daten anfordern.

Neue Kreditinformationen können innerhalb des MCC-Netzwerks
offengelegt werden.

MCC hat einen einzigartigen Airdrop-Mechanismus übernommen. Durch
die Analyse der Muster für Geben und Nehmen, die sich vom MCC Airdrop
ableiten lassen, wird ein neuer Vertrauensindex für eine Einzelperson
generiert. Über den Einsatz des MCC Airdrop-Systems, in dem das
Reputationsprofil jeder Person vorhanden ist, und durch alternative
Daten, die vom Data-Scraping-Engine gesammelt werden, kann MCC
außerdem Kredite für jene Personen bereitstellen, die keinen Zugang
zum Kreditbüro-Netzwerk und zu traditioneller Kreditbonitätsbewertung
haben. Personenbezogene Daten, die innerhalb des MCC-Netzwerks
bereitgestellt und verkauft werden, sind ebenfalls für Drittparteien
von Vorteil, denn sie können verarbeitete Daten und weitere
Mehrwert-Funktionen wieder veräußern.

Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/697759/MyCreditChain_Ecosystem.jpg



Pressekontakt:
Sojeong Julie Park
Manager
MKT & SVC Planning Div.
sj.park@mycreditchain.io
+82-10-2820-4189

Original-Content von: MyCreditChain, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

639952

weitere Artikel:
  • HT-SAAE stellt auf SNEC Halbzellen-Module mit PERC-Technik zur Schau 310-W-Module (und stärker) erobern einen größeren Markt Schanghai (ots/PRNewswire) - Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical Co., Ltd ("HT-SAAE") (600151.SH), weltweit führender Hersteller von Photovoltaik-(PV-)Produkten, präsentiert auf seinem 300 m2 großen Stand (N1-510) auf der SNEC PV Power Expo 2018 ("die SNEC") in Schanghai, die noch bis zum 30. Mai im Shanghai New International Exhibition Center läuft, seine neuesten hocheffizienten Modultechnologien. HT-SAAE hat als Reaktion auf die Marktnachfrage nach hocheffizienten mehr...

  • Jaguar Land Rover: Autonomes Fahren im Gelände rückt der Realität ein bedeutendes Stück näher (FOTO) Coventry/Kronberg (ots) - - Investitionen in Höhe von 4,2 Millionen Euro zur Optimierung der Technologien autonomen Fahrens auf jedem Untergrund und bei jedem Wetter - Weltweit erste "5-D-Technologie" ermöglicht Level 4 und 5 der Offroad-Automatisierung In einem neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekt widmet sich Jaguar Land Rover der Entwicklung autonom agierender Fahrzeuge für den Geländeeinsatz, die mit jedem Untergrund und allen Wetterbedingungen zurechtkommen. Das Projekt CORTEX vereint neben dem mehr...

  • Supermicro gibt 2 PetaFLOPS Super-Server basierend auf neuer NVIDIA HGX-2 bekannt, der weltweit leistungsfähigsten Cloud-Server-Plattform für KI und HPC Entwickelt für die nächste Generation von KI setzt das neue HGX-2-System mit 16 Tesla V100 GPUs und NVSwitch über 80.000 CUDA Cores ein, um beispiellose Leistung für Deep Learning zu bieten und Betriebsbelastung umsetzen. Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer im Business-Computing, in der Datenspeicherung, von Netzwerklösungen und im Green IT für Unternehmen gab heute bekannt, dass es als eines der ersten Unternehmen die NVIDIA® HGX-2 Cloud-Server-Plattform einführt, mehr...

  • Ziften kommt mit Azure-basierter Endpoint-Security-Lösung nach Deutschland Partnerschaft mit sepago Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - Ziften, Anbieter von Transparenz- und Kontroll-Lösungen für Endgeräte, Server und virtuelle Maschinen, hat den Einstieg in den deutschen Cybersecurity-Markt angekündigt. Dazu arbeitet Ziften mit dem Service- und Solution-Partner sepago zusammen, der Kunden bei der Planung, Implementierung, dem Betrieb und dem Support der Zenith Security Plattform unterstützen soll. sepago ist der jüngste Partner des Activate-Partner-Programms von Ziften und kommt über das Fast-Start-Programm mehr...

  • Autokredite: Stuttgarter und Münchner nehmen die höchsten Darlehen auf (FOTO) München (ots) - Autokreditsummen in Stuttgart ein Drittel höher als in Gelsenkirchen Im Bundesschnitt leihen sich Verbraucher 13.901 Euro für den Autokauf Besonders häufig nehmen Bremer und Wuppertaler Kredite für ein Fahrzeug auf Stuttgarter leihen sich für den Autokauf am meisten Geld von der Bank. Kunden aus der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt schlossen 2017 Autokredite in Höhe von 16.753 Euro ab. Das sind 34 Prozent mehr als Gelsenkirchener aufnahmen (12.465 Euro). Im Bundesdurchschnitt liehen sich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht