(Registrieren)

Kunststofferzeuger-Verband präsentiert neuen Geschäftsbericht 2017 (FOTO)

Geschrieben am 23-05-2018

Frankfurt am Main (ots) -

Wichtige Zahlen und Daten aus der Kunststofferzeugung sowie nähere
Einblicke in die Projekte und Initiativen von PlasticsEurope
Deutschland liefert jetzt der aktuelle Geschäftsbericht des
Verbandes. Gewohnt informativ, bilderstark und komprimiert kommt der
Report daher. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die wirtschaftliche
Situation der Branche, die Zusammenarbeit mit den
Wertschöpfungsketten auf nationaler und europäischer Ebene, aktuelle
Herausforderungen wie die EU-Kunststoffstrategie und die
Meeresmüll-Problematik sowie soziales Engagement im Rahmen des
Sportsponsorings und bei Bildungsprojekten.

Der Geschäftsbericht zeigt eine wachstums- und zukunftsorientierte
Branche, die gemeinsam mit Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft,
Wissenschaft und Öffentlichkeit daran mitwirkt, Beiträge und Lösungen
zu Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit zu schaffen. Dazu passen
die im Bericht vorgestellten Zahlen zum Verpackungsbereich, mit 35
Prozent wichtigstes Einsatzgebiet von Kunststoffen in Deutschland:
Würde man demnach Verpackungen aus Kunststoff durch solche aus
anderen Materialien ersetzen, wäre der Energieverbrauch 2,2-mal höher
und es würden 2,7-mal so viel Treibhausgase ausgestoßen. Nicht nur
dieses Beispiel aus dem Geschäftsbericht 2017 zeigt: Kunststoff ist
sehr oft Teil der Lösung und trägt auf vielfältige Weise dazu bei,
Rohstoffe und Energie zu schonen.

Der Geschäftsbericht 2017 ist online unter www.plasticseurope.de
verfügbar.



Pressekontakt:
PlasticsEurope Deutschland e. V.
Sven Weihe
Telefon: +49 (0) 69 2556-1307
sven.weihe@plasticseurope.org

Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

639144

weitere Artikel:
  • Huobi Group führt den "Huobi 10 Index" und nächsten Monat den HB10 ein Singapur (ots/PRNewswire) - Heute führt die Huobi Group offiziell den "Huobi 10 Index" ein und gab bekannt, dass nächsten Monat der HB10 basierend auf dem "Huobi 10 Index" gestartet wird. Für den Huobi 10 Index werden zehn große digitale Vermögenswerte mit hoher Marktkapitalisierung und hoher Liquidität ausgesucht. Zweck dieses Indexes ist es, die Marktleistung von USDT-Paaren (U.S. Dollar Tether) im Vergleich zu Huobi Pro aufzuzeigen. In naher Zukunft sollen weitere Indizes veröffentlicht werden, damit Investoren aus einer breiten mehr...

  • Marktoffensive: LETI baut Position als Portfolioanbieter bei Allergien aus Ismaning (ots) - Bei der Hyposensibilisierung gegen Allergien zählt die LETI Pharma GmbH in Deutschland bereits zu den Marktführern. Andy Möckel, der die LETI Pharma GmbH vertritt und das operative Tagesgeschäft in Zentral- und Nordeuropa leitet, baut das Portfolio des Unternehmens nun weiter aus. "LETI fokussiert sich nicht nur auf einen Teilbereich der Allergiebehandlung, sondern bietet ein Portfolio, das die individuellen Bedürfnisse von Allergikern im Blick hat", beschreibt Möckel die LETI-Strategie. Das Angebot reicht von der mehr...

  • o2 Free Boost und o2 Free mit Connect: Doppeltes Datenvolumen zum kleinen Preis - Ein Tarif für alle vernetzten Geräte (FOTO) München (ots) - Die Mobilfunkmarke o2 zündet für ihre Kunden die nächste Stufe ihrer Freiheitsoffensive 2018. Im neuen o2 Free Tarifportfolio verdoppeln Neu- und Bestandskunden[1] dank o2 Free Boost[2] für nur 5 Euro ihr Highspeed-Datenvolumen. Passend dazu können sie mit der innovativen o2 Free Connect-Funktion die Daten-Power der o2 Free Tarife[2] einfach und flexibel für alle mobilen Geräte nutzen. Denn nicht nur die Datennutzung, auch die Anzahl vernetzter Mobilgeräte nimmt hierzulande rapide zu. Mit o2 Free Boost und der mehr...

  • Straubinger Tagblatt: Fahrverbote - Symbolpolitik mit Signalwirkung Straubing (ots) - Die unbeschwerten Zeiten einer freien Mobilität sind vorbei, der Anspruch der Bürger auf saubere Luft zum Atmen muss von den Behörden ernst genommen und notfalls mit Zwangsmaßnahmen durchgesetzt werden. Andere Städte wie Stuttgart oder München, in denen ebenfalls die Grenzwerte deutlich überschritten werden, dürften sich bald schon dem Hamburger Vorbild anschließen. Das wiederum erhöht den Druck auf Autohersteller, Autobesitzer und die Städte, Alternativen zu entwickeln und Verkehr völlig neu zu denken. Pressekontakt: mehr...

  • Jedes vierte europäische Unternehmen kennt die DSGVO nicht / Geringer Bekanntheitsgrad der DSGVO unter deutschen Unternehmen / Mittelständische Unternehmen schätzen Kosten auf rund 8.000 Euro Heppenheim (ots) - Am 25. Mai wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für alle europäischen Unternehmen verbindlich. Der jährliche "European Payment Report" 2018 (EPR) von Intrum zeigt jedoch, dass vier von zehn (38 Prozent) der befragten deutschen Unternehmen angeben, dass sie noch nie von der DSGVO gehört hätten. Dieser Anteil ist noch höher als der europäische Durchschnitt von 27 Prozent. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde von der EU beschlossen und ist für alle Unternehmen verbindlich, die Daten über EU-Bürger mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht