(Registrieren)

Arkratos-Team begibt sich zwecks Vorstellung von KRATOS auf Roadshow durch Europa

Geschrieben am 23-05-2018

Singapur (ots/PRNewswire) - Nach der Testung durch mehr als 15
Erstanwender ist Arkratos nun dazu bereit, die Betaversion seines
Produkts zu präsentieren: KRATOS. Zur Zeit reist das Team quer durch
Europa, um Rohstoffhändler und weitere Akteure des Ökosystems zu
treffen, die allesamt von den gesicherten Echtzeit-Transaktionen und
der Transparenz, die die Plattform bietet, profitieren könnten.
Darüber hinaus wird das Team potentielle Investoren und strategische
Partner kennenlernen.

KRATOS, eine Lösung auf Blockchain-Basis, ist darauf ausgerichtet,
sich den Herausforderungen der Handelsindustrie für physische
Rohstoffe mittels der Digitalisierung des End-to-End-Handelsprozesses
anzunehmen. Die Plattform stellt sicher, dass über die gesamte
Wertschöpfungskette hinweg - vom Lieferanten bis hin zum Käufer -
keine unerlaubten Änderungen an kritischen Dokumenten vorgenommen
werden. So werden Dokumentenfälschung und die Notwendigkeit
Drittbeauftragter verhindert.

Darüber hinaus machen unmmittelbar anwendbare (self-executing),
intelligente Verträge den Bedarf an Papierdokumenten hinfällig, was
das Ausmaß an manuellen Falscherfassungen, langwierigen
Transaktionslaufzeiten sowie allgemeinen Unkosten reduziert. Ein
typischer Handelsablauf, bei dem mehrere Tage für die
Dokumentenübergabe verloren gingen, kann nun wesentlich zügiger
stattfinden, wodurch die Risiken für alle an der Dokumentation
beteiligten Parteien, sprich Verkäufer, Käufer und selbst Banken,
eliminiert werden.

KRATOS befand sich während der vergangenen sechs Monate in der
Entwicklungsphase; im Rahmen eines sogenannten "Soft Launch" soll das
Produkt im dritten Quartal 2018 auf den Markt gebracht werden. KRATOS
funktioniert mit Utility Token und wird für den Erwerb von
Plattform-Abonnements eingesetzt, zur smarten Vertragsabwicklung und
zur Durchführung von Handelstransaktionen.

Das Gründungsteam reist momentan durch London, Amsterdam, Berlin,
Genf, Malta, Zürich und Zug, um zukunftsträchtige
Geschäftsmöglichkeiten ausfindig zu machen. Arkratos ist auf der
Suche nach strategischen Investitionen privater Investoren, die die
Leidenschaft des Unternehmens für die Branche teilen und die
Handelsindustrie für physische Rohstoffe revolutionieren wollen.

Arkratos Blockchain Solutions: Daten und Fakten

Arkratos ist ein End-to-End-Versuchslabor für Blockchain mit Sitz
in Singapur, das Blockchain-Produktentwicklung, smarte
Vertragsabwicklung, Tokenomics und Whitepaper-Beratungsdienste
bietet. Arkratos ist Teil einer milliardenschweren, ertragsfördernden
Gruppe mit starker Präsenz in der Handelsindustrie für physische
Rohstoffe und verfügt über Geschäftsbetriebe in über 15 Ländern
innerhalb Asiens, Europas und Afrikas. Die gemeinsamen
Erfahrungswerte der Gründer belaufen sich auf mehr als 100 Jahre
Expertise im Technologiebereich und dem internationalen Handel mit
physischen Rohstoffen. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://arkratos.com/.



Pressekontakt:

Produktanfragen: Aditi Sen, aditi@arkratos.com
PR & Medien: Shweta Gupta, shweta@arkratos.com
Allgemeine Anfragen: hello@arkratos.com , +65-6661-9240

Original-Content von: Arkratos Blockchain Solutions, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

639039

weitere Artikel:
  • Zweites "Leben" für Phosphor: Wie Phönix aus der Klärschlammasche Weimar (ots) - DBU unterstützt Verfahren zur Düngergewinnung mit 119.000 Euro - Als fertiges Produkt einsetzbar Phosphor fördert in Form von Phosphat das Pflanzenwachstum und ist oft die Basis für Dünger. Doch der Abbau des Mineralstoffs birgt viele Probleme. Das macht die rund zwei Millionen Tonnen Klärschlamm, die in Deutschland pro Jahr anfallen und recyclingfähiges Phosphor enthalten, zu einer wichtigen Quelle. Mit der Firma Seraplant (Haldensleben) und der Materialforschungs- und Prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar mehr...

  • Die Stage|Set|Scenery präsentiert sich auf der Bühnentechnischen Tagung in Dresden Berlin (ots) - Die internationale Fachmesse und Kongress für Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik präsentiert sich vom 13. bis 15. Juni 2018 auf der Bühnentechnischen Tagung (BTT) der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) im Ostrapark in Dresden. Die BTT gilt als wichtigste Weiterbildungsveranstaltung der theater- und veranstaltungstechnischen Branche im deutschsprachigen Raum. Insgesamt sind 84 Unternehmen vertreten - vom traditionsreichen Familienbetrieb zum innovativen Unternehmen, vom kleinen Newcomer zum großen mehr...

  • In Kontakt bleiben: Voice Service mit Solar-Log[TM] Geislingen/Binsdorf (ots) - Alle wichtigen Informationen zur PV-Anlage jetzt einfach erfragen! Mit Solar-Log WEB Enerest[TM] beantwortet der Voice Service Alexa die wichtigsten PV-Fragen. Diese und weitere neue Funktionen präsentiert die Solare Datensysteme GmbH auf der diesjährigen Intersolar in München. Neben dem neuen Kommunikationsweg wird das Gateway Solar-Log 50 vorgestellt. Es steht für eine kostengünstige Anlagenüberwachung im Residential Segment. Weitere Erweiterungen im Bereich "Smart Energy" sorgen für eine gezieltere mehr...

  • EU-DSGVO: Umsetzung ist Compliance- und kein IT-Thema / Unternehmen sollten ihre Datenprozesse umgehend auf Konformität prüfen und anpassen / In drei Schritten zur Compliance Stuttgart (ots) - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) setzt Unternehmen europaweit unter Zugzwang, ihren Umgang mit personenbezogenen Daten grundlegend zu überarbeiten. Jüngste Datenskandale, wie der um "Cambridge Analytica" und die darauffolgende Anhörung des Facebook-Chefs Mark Zuckerberg im US-Kongress, verschaffen dem Thema zudem eine breite Aufmerksamkeit. Um Verstöße gegen die Verordnung zu vermeiden, sollten alle relevanten Verfahren auch unter Risikoaspekten beurteilt werden. Eine Analyse der Managementberatung mehr...

  • Premiere für Labelprint24.com auf der CosmeticBusiness 2018 Zeithain (ots) - Labelprint24.com, einer der führenden europäischen Systemhersteller von Verpackungsmitteln, feiert am 06. und 07. Juni 2018 eine Premiere: Erstmals stellt das Unternehmen aus Zeithain in Sachsen sein komplettes Produktprogramm für die Kosmetikindustrie auf der "CosmeticBusiness 2018", der wichtigsten internationalen Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie in München, vor. Der Messeauftritt erfolgt als Gast am Stand der Stuttgarter Firma CBV - Christoph Binder Verpackungsmaschinen. CBV ist ein langjähriger Partner, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht