(Registrieren)

Die hansgrohe Selecta Duschbrause machte ab 1968 den wöchentlichen Badetag zum Erlebnis / Ein Klassiker wird 50

Geschrieben am 22-05-2018

Schiltach (ots) - Stolze 50 Jahre und schon lange ein Klassiker: die Selecta
Duschbrause des Schwarzwälder Badspezialisten Hansgrohe. 1968 als "Garantiert
Schwarzwälder Qualitätsverarbeitung von A-Z" auf den Markt gebracht, wurde sie
schnell zum Liebling der Kunden und ist bis heute der Inbegriff der Handbrause.
Und wer erinnert sich nicht an sie. Unvergessen die samstäglichen Badetage mit
der Selecta, die ab 1968 endlich mehr Spaß machten, weil man erstmals den Strahl
zwischen hart und weich verstellen konnte.

Das Design der Selecta Brause entsprach dem damaligen Zeitgeist: Orientierung an
der optimalen Funktion und Technik, eckige Details und ein insgesamt sehr
technisches Aussehen. Bis heute ist die Brause mit dem ersten verstellbaren
Brausestrahl der unangefochtene Topseller der Hansgrohe Group mit über 30
Millionen Stück verkaufter Brausen. Damit übertrifft die Selecta sogar den VW
Käfer, der mit 21,5 Millionen verkauften Fahrzeugen bis Juni 2002 das
meistverkaufteste Automobil der Welt war. Zu verdanken ist dies dem Bauboom der
späten 60er Jahre, der die Verkäufe explodieren lässt: Sind es im Jahr 1968 noch
70.000 Stück, so werden drei Jahre später bereits 606.000 Selecta Brausen
verkauft.

Hans Grohe macht das Duschen populär

Die Erfolgsgeschichte der Selecta beginnt allerdings schon vor mehr als sechzig
Jahren. Unter dem Motto "Endlich die Hände frei" brachte Hans Grohe seit Beginn
der 50er Jahre Brausegarnituren auf den Markt bestehend aus der Unica Wandstange
mit Gelenkstück, einem Schlauch und einer Handbrause. Diese Garnituren
ermöglichten es erstmals, sich freihändig stehend und in unterschiedlicher Höhe
abzubrausen. Handbrause und Brausestange sind heute rund um den Globus Standard
im Bad - damals noch waren es sanitäre Geniestreiche und eine Revolution der
Duschgewohnheiten.

Selecta - die erste verstellbare Handbrause

1968 schließlich kam die Selecta auf den Markt, bei der die Intensität des
Brausestrahls durch Drehen des Auslaufs selbständig variiert werden konnte. Sie
punktete mit Innovationen bei Form, Material und vor allem Funktion: Plexiglas
wurde erstmals an Griff und Brausekopf mit den verchromten Teilen verknüpft, um
den Metalleffekt durch die Lichtbrechung des modernen, bruchsicheren
Kunststoffmaterials zu verstärken.

Bereits ein Jahr später erhielt die Selecta eine technische Neuerung: Der Brause
war nun ein Kunststoffbehälter vorgelagert, in dem sich Wasser und vorab
zugefügtes Duschgel selbständig mischten. Eine zusätzliche Variante der
klassischen Selecta-Brause, die das Einseifen überflüssig und damit das Duschen
noch bequemer machte. 1974 wurde für die Original Selecta ein Gebrauchsmuster
eingetragen, um das Produkt vor Nachahmungen zu schützen. Doch Nachahmer fanden
schon bald Wege, das Original zu kopieren und bis heute gibt es ähnliche Brausen
in den Baumarktregalen. Die Original Selecta lieferte Hansgrohe noch bis zum
Jahr 2015 vom Schwarzwald nach Europa, in die USA und sogar bis nach Südafrika.

Aktion im Herbst 2018: Tausche Selecta gegen Select

Haben Sie den Designklassiker auch noch zu Hause? Denn die Marke hansgrohe
feiert den Geburtstag ihres Klassikers mit einer Tauschaktion. Für jede
eingeschickte Original Selecta - erkennbar an der Strahlscheibe mit eingeprägtem
"Tropfen G" - erhalten die Teilnehmer die moderne hansgrohe Raindance 120 Select
S Brause, die vielleicht der nächste Klassiker von hansgrohe wird. Informationen
zur Geburtstagsaktion finden Sie ab Herbst auf der hansgrohe Facebook-Seite
unter www.facebook.com/hansgrohe

Die Geschichte und Hintergründe zur Selecta finden Sie auf der hansgrohe Website
unter www.hansgrohe.de/selecta

hansgrohe ist im internationalen Verbund der Hansgrohe Group die Premium-Marke
für Brausen, Duschsysteme, Bad- und Küchenarmaturen und Küchenspülen. Mit
vielfach ausgezeichneten Produkten gestaltet hansgrohe den Fluss des Wassers in
Küche und Bad. Denn hier verbringen die Menschen Zeit, die ihnen besonders
wichtig ist - und erleben wertvolle Momente mit Wasser. Für diese Momente
entwickelt hansgrohe zukunftsweisende Lösungen, die herausragendes Design,
langlebige Qualität und intelligente Funktionen für höchsten Bedienkomfort
vereinen. hansgrohe macht Wasser zu einem großartigen Erlebnis:

hansgrohe. Die schönsten Momente mit Wasser.

Mehr zur Marke hansgrohe erfahren Sie auch unter: www.facebook.com/hansgrohe
www.twitter.com/hansgrohe_pr www.pinterest.de/hansgrohe
www.instagram.com/hansgrohe

iF Designführer der Sanitärbranche

Im aktuellen Ranking des International Forum Design (iF) der besten Unternehmen
der Welt in Sachen Design belegt die Hansgrohe Group mit ihren Marken AXOR und
hansgrohe Rang 6 unter rund 2.000 gelisteten Firmen und ist mit 1040 Punkten das
höchstplatzierte Unternehmen unter den am iF Ranking teilnehmenden Unternehmen
der Sanitärbranche.

www.hansgrohe.com/design

Pressekontakt:
Hansgrohe SE
Pressestelle
Silvia Puckl
T +49 78 36 51 1452
M +49 172 6224 773
E-Mail: public.relations@hansgrohe.com
www.hansgrohe.com

Original-Content von: Hansgrohe SE, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

638941

weitere Artikel:
  • Innodisk meistert die Herausforderungen der SSD-Datenspeicherung bei hohen Temperaturen Die neue iRetention(TM)-Technologie von Innodisk stärkt Datenspeicherung durch Firmware- und Hardware-Optimierung Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - Ein Flash-Speicher ist ein nichtflüchtiges Speichermedium. Das bedeutet, dass die Daten ohne Stromversorgung auf dem Solid State Drive (SSD) verbleiben. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, die zu Datenverlust und Datenverfall führen können. Datenspeicherung: Temperatur und P/E-Zyklen Hohe Temperaturen und häufige Programm-/Löschzyklen (P/E) können die Datenspeicherung stark mehr...

  • VDA-Präsident Mattes zu den Ankündigungen Chinas, Importzölle auf Pkw und Komponenten zu senken Berlin (ots) - "Die Ankündigung Chinas, ab Juli 2018 die Einfuhrzölle auf Fahrzeuge von bisher 25 Prozent auf 15 Prozent zu senken - auch für Zuliefererteile ist eine Zollreduktion geplant -, wird von der deutschen Automobilindustrie positiv bewertet. Diese ist ein weiterer wichtiger Schritt für offene Märkte und ein Zeichen für eine Stärkung des internationalen Handels. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 258.400 Pkw aus Deutschland nach China exportiert. Hinter dem Vereinigten Königreich, den USA, Italien und Frankreich liegt mehr...

  • Socialbakers erweitert seine Marketingplattform um KI-gestützte Zielgruppensegmentierung Prag (ots/PRNewswire) - Mit der neuen Erweiterung der Plattform können Marketingfachleute Daten in Produktivität umwandeln. Mehrere Datenquellen werden mit nur einem Klick integriert, um die Persönlichkeitsprofile des Zielpublikums sowie die Inhalte, mit denen sie sich beschäftigen, die Interessen, die sie haben, und die Influencer, denen sie vertrauen, zu ermitteln. Socialbakers, die führende KI-gestützte Social-Media-Marketingplattform, hat die Socialbakers Suite um die nächste Generation der Zielgruppensegmentierung mehr...

  • OLG Frankfurt verurteilt ING-DiBa AG zur Rückabwicklung eines Immobiliendarlehens aus August 2007 Hamburg (ots) - 18.05.2018: Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat durch die ING-DiBa AG durch Teil-Anerkenntnis- und Teil-Schlussurteil vom 24. April 2018 - 10 U 116/16 zur Rückabwicklung eines Immobiliendarlehens vom 08./19. August 2007 über 280.000,00 Euro verurteilt. Der Darlehensvertrag wurde als Fernabsatzgeschäft abgeschlossen. Der Hamburger Kläger, der von HAHN Rechtsanwälte vertreten wurde, erklärte mit Schreiben vom 03. Juni 2015 den Widerruf des Darlehens. Erstinstanzlich war er unterlegen; deswegen legte er gegen mehr...

  • sphingotec expandiert Portfolio um POC-Testplattform Hennigsdorf/San Diego (ots) - sphingotec GmbH bietet seine Biomarker bio-ADM® und penKid® zur Prädiktion, Diagnose und Überwachung von septischem Schock, Blutrückstau (Kongestion) bei akuter Herzinsuffizienz und akuter Niereninsuffizienz künftig auf der NEXUS IB 10 Point-of-Care (POC)-Testplattform an - penKid® ermöglicht erstmals eine zeitnahe Diagnose und Überwachung der Nierenfunktion, bio-ADM® misst die endotheliale Fehlfunktion, die septischem Schock und Kongestion bei akuter Herzinsuffizienz vorausgeht mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht