(Registrieren)

Online-Plattform TED steht inklusive App künftig auch für unabhängige Versicherungsmakler zur Verfügung

Geschrieben am 15-05-2018

München (ots) - TED hat sich seit dem Launch im Jahr 2015 als
praktisches Online-Portal für das individuelle
Versicherungsmanagement etabliert. Die User können ihre
Versicherungsverträge inklusive sämtlicher begleitender Dokumente
papierlos organisieren und haben über die App jederzeit Zugriff auf
ihr eigenes Portfolio. Anfänglich ausschließlich für die Endkunden
konzipiert, geht TED nun den nächsten zukunftsweisenden Schritt und
öffnet sich auch für unabhängige Versicherungsmakler. Kundenbetreuung
und Vertrieb werden damit auf das innovative Niveau der
Assekuranz-Landschaft 4.0 gehoben. Weitere Informationen auch auf
https://www.ted-versicherung.de

Das TED-System mit App und SaaS-Verwaltungsprogramm wurde über den
Zeitraum von zwei Jahren im aktiven Vertrieb getestet. Entwickelt
wurde es von der Ideenfindung über die Programmierung und Beseitigung
von Bugs in der Beta-Phase bis zum fertigen SaaS-Produkt unter der
Federführung von TED-Betreiber und Geschäftsführer Ö. Imren, der als
branchenerfahrener Verkäufer die speziellen Anforderungen der
Zielgruppen bestens kennt. Vor seinem beruflichen Hintergrund konnte
er langjährige Erfahrungen aus dem Tagesgeschäft in das Konzept mit
einbringen, sodass es in Fragen von Nutzen, Komfort und
Anwendbarkeit den Bedarf aller Entitäten gleichermaßen
berücksichtigt: "Unsere Zielsetzung war es, längst vorhandene
Technologie sämtlichen Beteiligten zugänglich zu machen und zu
kanalisieren, zudem das teils komplexe Konstrukt der
Versicherungsbranche verständlich und weitaus transparenter
darzustellen", so Ö. Imren. "Dabei werden viele Versicherungsnehmer
auf die menschliche Komponente der Versicherungsberater keinesfalls
verzichten wollen, ganz im Gegenteil". Vielmehr sehe er immenses
Potenzial, das sich positiv auf die Kundenbindung auswirke und die
Neukundenakquise durch reduzierten Verwaltungsaufwand und maßgebliche
Zeitersparnis erleichtere. Nur folgerichtig kommt nun der Schritt,
TED auch für unabhängige Versicherungsmakler zugänglich zu machen:
ein Schritt für gesteigerte Kundenzufriedenheit und
Beratungsqualität.

TED bietet unabhängigen Versicherungsmaklern bei der
Kundenbetreuung im Außen- als auch im Innendienst zahlreiche Vorzüge.
Mit der zeitgemäßen Insure-Tech-Lösung werden die Kundendaten
digitalisiert und unter dem jeweiligen Online-Profil zusammengefasst.
Das Resultat ist ein papierloses Versicherungsmanagement, das seine
Vorteile auf mehreren Ebenen gleichzeitig ausspielt. Etwaige
Versorgungs- oder Versicherungslücken lassen sich schnellstens
aufdecken, woraus sich wiederum etliche Vertriebsansätze ergeben.
Zudem werden im Normalfall sämtliche Verträge der Versicherungsnehmer
aufgeführt. Ganz pragmatisch bedeutet das, dass für die
Insurance-Berater auch über Drittversicherer abgeschlossene Policen
ersichtlich sind, die sie in das Beratungskonzept mit einfließen
lassen können.

Ebenfalls ermöglicht TED eine moderne und kompetente Betreuung,
wie sie von Versicherungsnehmern heutzutage schlichtweg erwartet und
gefordert wird. Die Berater können sich unmittelbar via Tablet,
Notebook oder Smartphone in das Portal einwählen und im direkten
Kundengespräch eine datengetriebene Bedarfsanalyse durchführen, die
Tarife nach individuellen Anforderungen optimieren und entsprechende
Angebote auch plakativ mit dem transparenten Vergleichsrechner
untermauern. Sogar die Schadenmeldungen werden via App auf
schnellstem Online-Weg einfach und unkompliziert abgewickelt.

Selbstverständlich sind die personalisierten Kundendaten
verschlüsselt und die Datenübermittlung ist dokumentierbar und
belegbar. Insofern entspricht TED vollumfänglich der ab dem 25.5.2018
gültigen Datenschutzverordnung (DSGVO) nach novellierten
EU-Richtlinien.

Über TED GmbH / Boiler Plate

Bei TED handelt es sich um ein Start-up-Unternehmen mit Hauptsitz
in München. Konzipiert ist die Online-Plattform mitsamt TED-App für
die übersichtliche Organisation des persönlichen
Versicherungsportfolios. Versicherungsnehmer erhalten vollkommen
kostenfrei einen eigenen Account, in dem sie ihre vorhandenen
Verträge sammeln, vergleichen und analysieren können. Auf Wunsch
werden sie dabei unterstützt und beraten von den TED-Spezialisten,
die selbst auf langjährige Erfahrung im Assekuranz-, Finanz- und
Immobiliensektor blicken. In Zukunft steht das Angebot auch für
Versicherungsmakler und weitere Insurance-Berater zur Verfügung.



Pressekontakt:
TED GmbH
Özgün Imren
Ludwigstr. 8
D-80539 München
Tel.: +49-(0)89-206021 303
Fax: +49-(0)89-206021 610
E-Mail: imren@ted-versicherung.de

E-Mail: TED@TED-Versicherung.de
Web: http://www.ted-versicherung.de

Original-Content von: TED GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

637987

weitere Artikel:
  • Studie: Frauen in Aufsichtsräten sorgen für mehr Ethik und Erfolg in Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - Unternehmen profitieren von weiblicher Mit-Kontrolle: Sobald mindestens eine Frau dem Aufsichts- oder Beirat angehört, spricht das Gremium regelmäßiger über Themen rund um Ethik und Wertschätzung. Zudem sind diese Firmen tendenziell erfolgreicher als Betriebe, deren Kontrollorgane ausschließlich mit Männern besetzt sind. Das sind Ergebnisse der Studie "Die Bedeutung von Ethik und Wertschätzungskultur für die Arbeit von Aufsichts- und Beiräten", für die im Auftrag der Personalberatung Rochus Mummert Aufsichts- mehr...

  • Studie: Gute Beratung lässt im Supermarkt die Kasse klingeln / Viele Läden schöpfen Umsatz-Potenzial bisher nicht aus Hamburg (ots) - 59 Prozent der Deutschen geben in einem Supermarkt, in dem sie kompetent und freundlich bedient werden, mehr Geld aus als geplant. Noch aber lassen sich viele Läden diesen zusätzlichen Umsatz entgehen. Bekommt doch gerade einmal jeder zehnte Supermarkt von seinen Stammkunden in Sachen Beratung die Bestnote. Das sind Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Studie "Retail-Radar 2018". Das auf Klang- und Kommunikationskonzepte spezialisierte Start-up Responsive Acoustics (ReAct) hat dafür gut 1.000 Bundesbürger befragt. mehr...

  • DQS zertifiziert Informationssicherheits-Managementsystem des VDE-Institut nach ISO/IEC 27001 (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Mit der Erteilung des Zertifikats bescheinigt die DQS GmbH dem Prüfinstitut die erfolgreiche Implementierung und Wirksamkeit seines ISMS auf Basis der Norm. Im März und April 2018 waren die DQS-Auditoren Ulrich Geiser und Matthias Mühlhause an insgesamt sechs Tagen vor Ort, um das ISMS mehr...

  • 5 Dinge, die Sie bei der Smartphone-Bewerbung beachten sollten Düsseldorf (ots) - Für Jobsuchende ist es heute selbstverständlich, sich per Handy über offene Stellen zu informieren. Einer StepStone-Studie zufolge gehen zwei von drei Fachkräften in Deutschland regelmäßig mit dem Smartphone auf Jobsuche. Immer mehr Fachkräfte bewerben sich auch auf diesem Wege: So ist allein die Zahl der mobilen Bewerbungen, die über StepStone verschickt wurden, in den letzten drei Monaten um rund 25 Prozent gestiegen. Die Online-Jobplattform verrät, wie die mobile Nutzung die Bewerbung verändern wird und was mehr...

  • Bain-Studie zu neuesten Managementtools und -trends / Deutsche Führungskräfte schätzen bewährte Managementtechniken (FOTO) München (ots) - Benchmarking, strategische Planung und Change Management sind die am meisten verwendeten Instrumente in deutschen Unternehmen - Nur wenige nutzen innovative Tools wie Agile Management und Advanced Analytics - Nachholbedarf gibt es bei der Kundenorientierung, die Kundenloyalität geht zurück - Weltweit rücken Kundenmanagement und Kundenzufriedenheitsanalysen in den Fokus Deutschlands Führungskräfte agieren widersprüchlich. Einerseits setzen sie auf Wachstum, dieses Thema genießt 2018 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht