(Registrieren)

Fahrzeuge im "schönsten Rennen der Welt" müssen im 1000 Miglia Register zertifiziert sein

Geschrieben am 10-05-2018

Brescia, Italien (ots/PRNewswire) -

Die Motoren laufen bereits warm für die Mille Miglia, die 36.
Ausgabe des Rennens, das von 1927 bis 1957 stattfand. Vom 16. bis zum
19. Mai 2018 werden die 450 angemeldeten Crews aus fünf Kontinenten
durch sieben Regionen und mehr als 2.000 Städte und Dörfer eine
Strecke von mehr als 1.700 Kilometern auf den Straßen Italiens
zurücklegen, die für ihre herrlichen Landschaften und ihre
künstlerische Inspiration berühmt sind. Das Rennen, authentisches
Symbol italienischer Vortrefflichkeit, ist in vier Etappen
aufgeteilt: von Brescia nach Cervia-Milano Marittima, von
Cervia-Milano Marittima nach Rom, von Rom nach Parma und von Parma
nach Brescia.

(Logo:
https://mma.prnewswire.com/media/680890/1000_Miglia_Logo.jpg )

Für das "schönste Rennen der Welt" 2018 wurde das 1000 Miglia
Register eingeführt, das in Zusammenarbeit mit ACI Storico, ACI Sport
und FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) geführt
wird. Ziel des 1000 Miglia Register ist die Zusicherung klarer,
transparenter Garantien des historischen Originalzustands der
teilnehmenden Fahrzeuge angesichts der ständig zunehmenden Anzahl von
Anmeldungen zum Rennen und der zahlreichen Oldtimer, die nach
sorgfältiger Restaurierung wieder auf der Straße zu sehen sind.

Mit dem 1000 Miglia Register verfolgen die Organisatoren des
Rennens - 1000 Miglia Srl und Automobile Club Brescia - zwei Ziele:
Einerseits sollen die einzigartigen Fahrzeuge, die an mindestens
einem der 24 Rennen zwischen 1927 und 1957 teilgenommen haben,
katalogisiert, registriert, zertifiziert und anhand ihrer
Fahrgestellnummer und ihres amtlichen Kennzeichens identifiziert
werden. Und andererseits sollen die Modelle, die an mindestens einer
Veranstaltung zwischen 1927 und 1957 teilgenommen haben,
reglementiert und zertifiziert werden.

Die Zertifizierungsstellen legen zwei Verzeichnisse an und
verwalten diese: 1000 Miglia Competitor Cars 1927/1957,
ausschließlich für Fahrzeuge, die an einem der Originalrennen
zwischen 1927 und 1957 teilgenommen haben, und 1000 Miglia Eligible
Cars, für Fahrzeuge, die für die Anmeldung und Teilnahme an späteren
Festveranstaltungen geeignet waren.

Nur Originalfahrzeuge, die vor dem 31. Dezember 1957 gebaut worden
sind und sich im Originalzustand befinden oder entsprechend
restauriert wurden, sowie Fahrzeuge mit dokumentierten
Modifikationen, die während des Gebrauchs vorgenommen wurden, können
in das 1000 Miglia Register aufgenommen werden. Der Besitz einer FIVA
Identity Card ist für die Aufnahme in das 1000 Miglia Register
erforderlich, und sie muss möglicherweise bei der Anmeldung vorgelegt
werden. Fahrzeuge von Besitzern mit Wohnsitz in Italien benötigen
darüber hinaus eine ACI Storico (diese Dokumentation ist für Besitzer
ohne Wohnsitz in Italien optional).

Das 1000 Miglia Register soll die Anmeldung zu künftigen
Veranstaltungen vereinfachen: Ab 2019 reicht die Angabe der
Zertifizierungsnummer aus und zusätzliche Dokumente, Informationen
und Fotos für das jeweilige Fahrzeug werden dann nicht mehr benötigt.
Eine der Aufgaben des Registers liegt darin, eine Garantie für die
Authentizität für Transaktionen zu geben, bei denen es um Fahrzeuge
geht, die dem "1000-Miglia-Standard" entsprechen.



Pressekontakt:
+393-471-010-498,press@1000miglia.it

Original-Content von: 1000 Miglia, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

637482

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Baubranche erzielt hohe Überschüsse Berlin (ots) - Der Nettoüberschuss der Baufirmen ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Das zeigt eine neue Studie des Pestel Instituts im Auftrag der IG BAU. "Wir erleben einen Bauboom in allen Bereichen", sagte der IG BAU-Vorsitzende Robert Feiger dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de   Original-Content mehr...

  • Gree auf ARBS-Fachmesse Sydney (ots/PRNewswire) - Am 8. Mai wurde die australische internationale Fachmesse für Klimaanlagen, Kälte- und Gebäudetechnik, die ARBS 2018, in Sydney eröffnet. Als wichtigste Fachmesse für Klimaanlagen, Kälte- und Gebäudetechnik auf der Südhalbkugel kommen bei der ARBS 2018 zahlreiche bekannte Unternehmen aus der Branche zusammen. Dadurch wird mehr ausländischen Verbrauchern ermöglicht, "Made in China" zu kennen und zu verstehen sowie in China hergestellte Produkte zu nutzen und zu schätzen. Energiesparende und umweltfreundliche mehr...

  • Europas beste Unternehmen werden beim großen Finale der von RSM gesponserten European Business Awards live gegeneinander antreten Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - Am 22. und 23. Mai treffen sich 289 Finalisten aus 34 europäischen Ländern in Warschau, Polen, um beim großen Finale der von RSM gesponserten European Business Awards, des europaweit größten und prestigeträchtigsten Unternehmenswettbewerbs, live gegeneinander anzutreten. Die Finalteilnehmer, die von unabhängigen Juroren aus einer im letzten Jahr veröffentlichten 'Ones to Watch'-Liste von fast 3000 Unternehmen ausgewählt wurden, sind auf nationaler Ebene bereits als Sieger in den Award-Kategorien mehr...

  • David Meinertz, CEO von Europas größter Online-Arztpraxis DrEd, zur Entscheidung der Bundesärztekammer auf dem 121. Ärztetag: "Der Weg ist frei für mehr Telemedizin" (FOTO) London/Hamburg (ots) - David Meinertz, CEO von DrEd, Vorreiter für telemedizinische Leistungen in Deutschland: "Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesärztekammer, den deutschen Gesundheitsmarkt für die telemedizinische Erstbehandlung von Patienten zu öffnen. So können endlich auch Ärzte in Deutschland Patienten aus der Ferne behandeln, ohne dass diese erst in die Arztpraxis kommen müssen. Allein durch telemedizinische Leistungen könnten schätzungsweise etwa ein Drittel aller Arzttermine aufgefangen werden. Das entlastet mehr...

  • Ortofon celebrates 100 years anniversary with its most ambitious cartridge ever (FOTO) Nakskov (ots) - Danish company Ortofon, the world leader in phono cartridge technology, today launches the MC Century - a limited edition product commemorating Ortofon's 100 year anniversary. The price, which is EUR10.000, also makes it the most expensive model Ortofon has ever offered to the high end market. "We have spent the last 18 months developing this cartridge to celebrate our 100th anniversary this year. The new cartridge presents all the best and most excellent combination of experience, technology and use of materials mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht