(Registrieren)

Neue Ericsson-Studie / Smartphone-Shopper verändern den Einzelhandel

Geschrieben am 07-05-2018

Düsseldorf (ots) -

- Der Smartphone-Einkauf wird in den kommenden Jahren voraussichtlich
weltweit seinen Höchststand erreichen - 43 Prozent der Befragten
konsumieren bereits wöchentlich über ihr Smartphone

- Die Mehrheit der Smartphone-Shopper erwartet, dass die meisten
Menschen innerhalb der nächsten drei Jahre einen persönlichen
Einkaufsberater haben - steigende Nachfrage nach digitalen
Einkaufsassistenten zur Unterstützung bei Kaufentscheidungen

- 69 Prozent der AR- und VR-Nutzer sind der Ansicht, dass diese
Technologien Smartphones innerhalb der nächsten drei Jahre alle
Vorteile von physischen Geschäften verleihen werden

Mit der Studie "Beyond Smartphone Shopping - der Aufstieg von
intelligenten Assistenten" stellt das Ericsson Consumer & IndustryLab
eine Analyse des sich schnell verändernden Einzelhandels vor. Der
Bericht erläutert, wie die Konnektivität Veränderungen im
Kaufverhalten von Menschen vorantreiben wird. Der anhaltende Trend,
Smartphones für die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen zu
nutzen, führt zu einer Verschiebung, die den Einsatz von
Einkaufsassistenten zunehmend attraktiver macht. In Zukunft werden
Smartphone-Nutzer sich auf digitale Assistenten in ihren Handys
verlassen, um ihren Einkauf zu unterstützen, während gleichzeitig die
Nutzung von Smart-Home-Lautsprechern zur Automatisierung
routinemäßiger Haushaltskäufe weiter an Einfluss gewinnt.

Die Auswahl des Einkaufsassistenten für den privaten Einkauf wird
bald wichtiger sein als die eigentliche Kaufentscheidung selbst.
Beispielsweise wollen 63 Prozent der Smartphone-Shopper Hilfe bei
Preisvergleichen. 48 Prozent möchten, dass Kaufentscheidungen
erleichtert werden - hier können persönliche Einkaufsberater Mehrwert
bieten.

Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter erfahrenen
Internetnutzern in zehn einflussreichen Städten weltweit. Die
Stichprobe macht zwar nur einen Bruchteil der Käufer weltweit aus,
jedoch wurden die Befragten ausgewählt, da sie digitale Technologien
nutzen, die als weltweit zunehmende Trends gelten.

"Das sich schnell wandelnde Kaufverhalten der Konsumenten ist an
sich schon ein spannendes Thema, insbesondere für Player, die mit 5G,
Smart Home, IoT und Künstlicher Intelligenz zu tun haben," so Michael
Björn, Leiter der Forschung beim Ericsson Consumer & IndustryLab.
"Wenn die Verbraucher beginnen, KI (Künstliche Intelligenz) zu
verwenden, um den täglichen Einkauf zu automatisieren, wird dies die
Nachfrage nach IoT-fähigen Sensoren erhöhen und dazu führen, dass
Menschen Endgeräte in ihren Haushalt einbinden."

Die Digitalisierung des Einkaufs wirft auch Fragen zur Zukunft des
Einzelhandels auf. Verbraucher erwarten, dass die Augmented Reality /
Virtual Reality-Technologie (AR / VR) alle Vorteile von physischen
Geschäften bieten wird. Und mehr als die Hälfte glaubt, dass wenn
weniger Menschen in die Läden kommen werden, mehr Waren direkt per
Hauslieferung zugestellt werden. Dies deutet auf eine
konnektivitätsgesteuerte Zukunft für den Einzelhandel hin - sowohl
für digitale Einkaufserlebnisse als auch für die Automatisierung von
Lieferungen. Die Befragten sehen offene Fragen bezüglich ihrer
persönlichen Informationen: In welchem Maße kann digitalen
Einkaufsassistenten vertraut werden und wie werden sich die Gadgets
auf die Verbraucher auswirken?

Über die Studie

Die Studie basiert auf einer Online-Umfrage (durchgeführt im
Januar 2018) von 5.048 erfahrenen Internetnutzern in Johannesburg,
London, Mexico City, Moskau, New York, San Francisco, São Paulo,
Shanghai, Sydney und Tokio. Die Befragten waren zwischen 15 und 69
Jahre alt und gehörten zu der Gruppe der urbanen Early Adopters. Sie
repräsentierten in diesem Kontext 50 Millionen der 180 Millionen
Einwohner dieser Städte. 43 Prozent der Befragten sind
Online-Smartphone-Shopper, das heißt sie shoppen mit ihrem Smartphone
mindestens einmal wöchentlich. Weitere 45 Prozent der Stichprobe
verwenden wöchentlich digitale Sprachassistenten, wobei mindestens 35
Prozent Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) mindestens
einmal pro Woche nutzen.



Pressekontakt Ericsson GmbH:
Martin Ostermeier
- Leiter Externe Kommunikation Deutschland -
Prinzenallee 21, 40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 534 1157
eMail: ericsson.presse@ericsson.com
Twitter: https://twitter.com/Ericsson_GmbH
Website: www.ericsson.com

Original-Content von: Ericsson GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

636887

weitere Artikel:
  • Die französische Leinwandikone Isabelle Adjani ist neue Botschafterin von L'Oréal Paris (FOTO) Paris (ots) - Isabelle Adjani, französische Filmikone und echter Freigeist von internationaler Berühmtheit, ist bekannt für ihre unglaubliche Begabung bei jeder Rolle einfach alles zu geben. Auch L'Oréal Paris ist begeistert von Isabelle Adjanis Talent, ihrer Ausstrahlung und ihrem Engagement für Gleichberechtigung und begrüßt sie ab sofort als neues Mitglied der L'Oréal Paris Familie. "Isabelle Adjani ist eine großartige Künstlerin, eine Schauspielerin, deren rebellische Rollen uns gleichermaßen herausfordern und inspirieren. mehr...

  • Auftakt zu über 400 Stunden Kongress- und Tagungsprogramm / Die #Energietage 2018 haben heute begonnen / Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland Berlin (ots) - Bis Mittwoch diskutieren in Berlin über 350 Referent*innen mit tausenden weiterer Fachleute die Energie- und Klimawende in Deutschland, auch die neue Bundesumweltministerin Svenja SCHULZE ist dabei. Hauptveranstalter Jürgen PÖSCHK und Umwelt-Staatssekretär Stefan TIDOW haben die Energietage heute Morgen feierlich eröffnet. Die Energietage 2018 sind die erste Großveranstaltung der neuen Legislaturperiode, in der die zentralen energie- und klimapolitischen Weichenstellungen der nächsten Jahre von verantwortlichen mehr...

  • Ferienimmobilien: Wo sich die Vermietung in Deutschland lohnt Frankfurt (ots) - Mit dem Urlaub anderer Geld verdienen - das möchten viele, die aktuell darüber nachdenken, sich eine Ferienimmobilie zuzulegen. Für jeden zweiten Käufer eines Urlaubsdomizils ist das Vermietungspotenzial des künftigen Häuschens inzwischen von Bedeutung, so die neue "Marktstudie private Ferienimmobilien 2018" von FeWo-direkt®, seit 20 Jahren Experte für Ferienhausurlaub. Bis zu 12.100 Euro lässt sich laut den Befragten der Studie pro Jahr mit der Vermietung verdienen. Doch an welchen Urlaubsorten in Deutschland mehr...

  • 14. Mai ist Bewerbungsende für den "Karrieretag Familienunternehmen" bei MANN+HUMMEL in Ludwigsburg München (ots) - "Familienunternehmen stehen für unternehmerisches Denken, Innovation und Nachhaltigkeit!" So wirbt Thomas Fischer, Aufsichtsratsvorsitzender der MANN+HUMMEL Gruppe für den kommenden "Karrieretag Familienunternehmen", der am 29. Juni in Ludwigsburg bei Stuttgart im neuen Technologiezentrum des international agierenden Filtrationsspezialisten stattfinden wird. 49 weitere große Familienunternehmen aus ganz Deutschland werden sich dort als Arbeitgeber präsentieren. Mit dabei sind beispielsweise die Drogeriemarktkette mehr...

  • Rheinische Post: Führungswechsel bei der Werhahn KG Düsseldorf (ots) - Anton Werhahn, bisheriger Vorstandssprecher der Werhahn KG, wechselt in den Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe. Er übernimmt den Vorsitz des Gremiums. Anton Werhahn folgt damit als Vorsitzender des Verwaltungsrates auf Peter Bettermann, der nach Erreichen der satzungsgemäßen Altersgrenze aus dem Gremium ausgeschieden ist. Nachfolger von Anton Werhahn als Sprecher des Vorstandes der Werhahn KG wird Paolo Dell' Antonio. Der gebürtige Südtiroler gehört dem Vorstand der Werhahn KG seit Juni 2017 an. Er war zuvor mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht