(Registrieren)

Legal IQ befasst sich mit der Frage, wie die Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz die Zukunft des Rechtswesens verändert

Geschrieben am 04-05-2018

London (ots/PRNewswire) -

Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt die Art und Weise, wie das
Recht praktiziert und umgesetzt wird, von Grund auf neu. Dies gilt
mittlerweile als konkrete Realität in der juristischen Fachwelt,
bietet jedoch auch die Möglichkeit, die alltäglichen juristischen
Abläufe zu revolutionieren und die Abwicklung von Gerichtsverfahren
und grundlegenden juristischen Aufgaben neu zu durchdenken.

Bereits in den nächsten 18 Monaten werden in diesem Sektor
umwälzende Entwicklungen mit neuen, innovativen Methoden für
Mandantenleistungen und für die Arbeitsweise in Ihrer Abteilung
stattfinden.

Angesichts der rasanten Entwicklungen im Rechtssektor hat Legal IQ
eine Umfrage unter 200 Juristen durchgeführt, um Erkenntnisse zu den
aktuellen Trends bei KI-Investition, -Implementierung und
-Auswirkungen zu gewinnen. 81 % der Umfrageteilnehmer erwägen,
innerhalb der nächsten 24 Monate in KI-Technologie zu investieren,
wobei über 50 % der Überzeugung sind, dass KI erhebliche Auswirkungen
auf die Beziehungen zwischen Privatrechtspraxis und Mandanten haben
wird. Eine weitere interessante Erkenntnis war, dass die häufigste
Motivation für den Erwerb einer KI-Lösung bei unseren Teilnehmern in
der Verbesserung der internen Produktivität innerhalb ihrer eigenen
Organisation bestand. Fordern Sie hier Ihr Exemplar der Umfrage an (h
ttps://legalaiforum.iqpc.com/landing/trends-report-2018-artificial-in
telligence-and-the-future-of-law?utm_source=PRNewswire&utm_medium=Med
ia%20Partner&utm_campaign=28826.002_PRNewswire&utm_term=&utm_content=
&disc=&extTreatId=656582).

The Legal AI Forum 2018 wird ein klares Bild von der
Geschäftsstrategie hinter KI für den Rechtssektor vermitteln. Dazu
werden auf der Konferenz Themen wie unter anderem diese behandelt:
Strategien zur Gewinnmaximierung, Einsatz der neuesten Anwendungen
auf dem Markt sowie die Schaffung neuer Märkte mithilfe von
Innovation, um das Angebot Ihrer Kanzlei zu diversifizieren. Hier
erhalten Sie einen Überblick über alle Tagesordnungspunkte (https://l
egalaiforum.iqpc.com/landing/download-the-full-legal-ai-agenda-here?d
isc=&extTreatId=656582&utm_campaign=28826.002_PRNewswire&utm_content=
&utm_medium=Media%20Partner&utm_source=PRNewswire&utm_term=).

Sofia Nicolaou

enquire@iqpc.co.uk

+44-207-036-1300

Original-Content von: Legal IQ, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

636692

weitere Artikel:
  • Jennewein Biotechnologie: Erste klinische Studie zu Präparat mit humanen Milch-Oligosacchariden nach dem Vorbild der natürlichen Muttermilch (FOTO) Rheinbreitbach (ots) - Die Jennewein Biotechnologie GmbH wird ihre erste klinische Studie zu einer von ihr entwickelten Säuglingsanfangsnahrung durchführen. Das Präparat enthält humane Milch-Oligosaccharide in der Konzentration, in der sie natürlicherweise in der Muttermilch vorkommen. Jennewein Biotechnologie ist ein führender Hersteller von komplexen Oligosacchariden und hat sich dabei insbesondere auf humane Milch-Oligosaccharide (HMO) spezialisiert. Der Beginn der ersten Studie von Jennewein Biotechnologie zu einer mehr...

  • neues deutschland: Kommentar zum Kohleausstieg der Allianz: Nicht dem Markt überlassen Berlin (ots) - In Kreisen der Klimaschützer hat die Kohlebranche bekanntlich schon lange einen miserablen Ruf. Allmählich setzt sich diese Einsicht aber auch in der Finanzindustrie durch. Wenn die Allianz als Europas größter Versicherungskonzern in Zusammenhang mit Betreibern von Kohlekraftwerken und Minen nur noch von »Risiken« spricht, scheint es für diese Branche wirklich ernst zu werden. Zumal sich längst zahlreiche große Finanzfirmen und Investoren zum Divestment aus fossilen Energiefirmen bekennen. Wenn sich keine Kreditgeber mehr...

  • Solenis und BASF vereinen Papier- und Wasserchemikaliengeschäft Das zusammengeführte Unternehmen wird unter dem Namen Solenis als globales Spezialchemieunternehmen mit Schwerpunkt auf Papiertechnologien und Industriewassertechnologien tätig sein. Wilmington, Delaware (ots/PRNewswire) - Solenis (https://www.solenis.com/) und BASF haben eine am 2. Mai 2018 in Kraft getretene Vereinbarung zur Zusammenführung des Bereichs Papier- und Wasserchemikalien von BASF mit Solenis unterzeichnet. Dadurch entsteht ein kundenorientiertes weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen. Das zusammengeführte Unternehmen mehr...

  • Der russische Gemeinschaftsstand wurde auf der ILA in Berlin präsentiert Moskau (ots/PRNewswire) - Inländische Unternehmen haben mit Unterstützung des Russischen Exportzentrums (REC) auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtmesse ILA Berlin Air Show teilgenommen, die vom 29. bis zum 25. April 2018 in Berlin (Deutschland) stattgefunden hat. Die Vertreter der führenden russischen Unternehmen im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie präsentierten ihre Entwicklungen auf der Fläche des vereinigten Gemeinschaftsstandes: OOO NPP "AWACS - GeoService", OAO "Gidromasch", AO NPP "Poljot", OOO "SILA", mehr...

  • Bayerische Arbeitgeberverbände würdigen Ehrenpräsident Rodenstock zum 70. Geburtstag - Gaffal: "Rodenstock hat die Verbände nachhaltig geprägt" München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm haben ihren Ehrenpräsidenten Prof. Randolf Rodenstock zu seinem 70. Geburtstag mit einem Festempfang geehrt. Rund 200 Gäste kamen ins Münchner Literaturhaus, um den langjährigen Verbandspräsidenten zu würdigen. Als Festredner sprach der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner. Unter den Gästen waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Alfred Gaffal, Präsident von bayme vbm mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht