(Registrieren)

PartnerFonds AG erwirbt das traditionsreiche Verpackungsunternehmen romwell

Geschrieben am 29-03-2018

Planegg/Breitscheidt (ots) - Die PartnerFonds AG, eine
Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Planegg/München, erwirbt
sämtliche Geschäftsanteile der romwell GmbH & Co. KG, einem namhaften
Produzenten von industriellen Verpackungslösungen.

Der Erwerb des Unternehmens von der Gründerfamilie ist bereits die
zweite Akquisition der PartnerFonds AG innerhalb der letzten vier
Monate und wird das Beteiligungsportfolio der PartnerFonds Gruppe
weiter stärken. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Kaufverträge wurden notariell unterzeichnet und der Abschluss der
Transaktion ist für Ende April 2018 geplant.

romwell entwickelt kundenspezifische Verpackungskonzepte und
produziert mit rund 100 Mitarbeitern am Standort Breitscheidt seit
über 25 Jahren Verpackungslösungen sowie die dazu benötigten
Verpackungssysteme und -maschinen für den industriellen Einsatz.

PartnerFonds Vorstand Oliver Kolbe: "Wir freuen uns über den
erfolgreichen Erwerb von romwell, einem Unternehmen, das seit vielen
Jahren sehr erfolgreich in einem Bereich tätig ist, in dem wir
zukünftig hohe Wachstumsraten erwarten. Darüber hinaus unterstreicht
diese Akquisition unsere Industrieholdingstrategie und unsere
Weiterentwicklung zu einer führenden Beteiligungsholding für
mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum".

"romwell ist bei Kunden in vielen Branchen und Industriesektoren
mit innovativen und individuellen Lösungen für sichere und
umweltschonende Verpackungen hervorragend aufgestellt. Mit der
PartnerFonds AG als langfristigem Investor können wir unsere Markt-
und Wettbewerbsposition weiter ausbauen, profitabel wachsen und neue
Kundenbereiche erschließen", kommentiert Oliver Krogh,
Geschäftsführer von romwell, die neue Partnerschaft.

Frank Schilling, Geschäftsführer und Mitgesellschafter von
romwell: "Mit der PartnerFonds AG haben wir aus unserer und auch aus
Sicht unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen langfristig
denkenden und industrieerfahrenen Eigentümer gefunden, um unser
bisher familiengeführtes Unternehmen erfolgreich weiter zu
entwickeln".

Über die PartnerFonds AG

Die PartnerFonds AG investiert in mittelständische Unternehmen im
deutschsprachigen Raum und strebt Mehrheitsbeteiligungen an. Als
Industrieholding investiert die PartnerFonds AG in industriell
geprägte mittelständische Unternehmen, um diese langfristig zu halten
und weiterzuentwickeln. Innerhalb dieser Wachstumsstrategie agieren
die Tochterunternehmen operativ unabhängig und bilden unter dem Dach
der PartnerFonds AG eine starke Gruppe von mittelständischen
Unternehmen mit erheblichen Synergieeffekten.

Weitere Informationen zum Unternehmen sind verfügbar unter:
www.partnerfonds.ag



Pressekontakt:
PartnerFonds AG
Marc-Oliver Knobloch
Fraunhoferstraße 15
82152 Planegg/Martinsried
Telefon: +49 (0)89 - 614 240 215
Fax: +49 (0)89 - 614 240 299
E-Mail: knobloch@partnerfonds.ag

Original-Content von: PartnerFonds AG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631986

weitere Artikel:
  • Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 02.04.2018 bis 06.04.2018 Wiesbaden (ots) - (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Dienstag, 03.04.2018 - (Nr. 119) Einzelhandel (Umsatz), Februar 2018 - (Nr. 120) Kommunale Haushalte, Jahr 2017 - (Nr. 121) Güterverkehr in der Binnenschifffahrt, Jahr 2017 Zahl der Woche (11 Uhr): - (Nr.14) Motorisierungsgrad Deutschlands im EU-Vergleich, Jahr 2016 Mittwoch, 04.04.2018 - (Nr. 122) Personenverkehr mit Bussen und Bahnen, Jahr 2017 Donnerstag, 05.04.2018 - (Nr. 123) Baugenehmigungen, Januar 2018 - (Nr. 124) Verarbeitendes Gewerbe mehr...

  • Offensive für die neue Sportförderung / fairplaid Sportcrowdfunding und der Sportversicherer ARAG gehen in die Offensive Düsseldorf/Stuttgart (ots) - fairplaid, Deutschlands größte Crowdfunding-Förderplattform für den Sport, und die ARAG Allgemeine, der größte Sportversicherer Europas, werden ab März 2018 strategische Partner und stärken damit eine neue Säule der Sportförderung für Sportler und Vereine. Der Sport als größte Bürgerbewegung der Gesellschaft ist nach den Olympischen Winterspielen wieder besonders in den Fokus gerückt. Spitzensportler - aber vor allem auch Breitensportler und Vereine - stehen in Deutschland vor großen Herausforderungen, mehr...

  • Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss renommierter mittelständischer Kanzleien zur RSM GmbH setzt RSM ein weiteres Wachstumssignal: Zitzelsberger in München integriert sich ebenfalls in RSM Düsseldorf (ots) - Zitzelsberger in München verstärkt RSM. Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Zitzelsberger mit Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt München ist eine traditionsreiche Gesellschaft, die in der Region einen hervorragenden Ruf genießt. Über 60 Mitarbeiter betreuen hier im Wesentlichen mittelständische Mandanten und verfolgen in Beratung und Prüfung eine ausgeprägte Qualitätsstrategie. Mit Zitzelsberger in München ist die RSM GmbH jetzt deutschlandweit noch stärker vertreten und beschäftigt mehr...

  • Dienstliche E-Mails im Osternest / Ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer ist an Ostern online (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - - Interne Erwartungen treiben Angestellte in ihr Postfach - 70 Prozent bleiben komplett offline Fast ein Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland liest über Ostern mindestens einmal berufliche E-Mails. 13 Prozent tun das täglich, sieben Prozent schauen sogar mehr als einmal pro Tag ins dienstliche Postfach. Dem gegenüber sind 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer konsequent und lassen über die Osterfeiertage ihre Mailbox zu. Das hat eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens respondi mehr...

  • Aktuelles zur Mitarbeiterentsendung in die USA: BDAE bietet exklusives Whitepaper -------------------------------------------------------------- zum Whitepaper http://ots.de/5lbUz3 -------------------------------------------------------------- Hamburg (ots) - Präsident Trumps viel bemühter Ausspruch "America First" hat in deutschen Unternehmen und insbesondere bei Global-Mobility-Verantwortlichen für Verunsicherungen gesorgt. Und zwar zu Recht. In der Tat wird es für Firmen, die Standorte in den USA unterhalten oder gründen wollen, zunehmend schwer, Personal in die Vereinigten Staaten zu entsenden. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht