(Registrieren)

Diese Fehler sollten Häuslebauer bei der Baufinanzierung vermeiden

Geschrieben am 27-03-2018

Hamburg (ots) - Immobilienfinanzierungen sind nach wie vor
historisch günstig. Dennoch sollten zukünftige Bauherren den
Abschluss einer Finanzierung nicht übereilen, auch gerade bei
Medienberichten über womöglich steigende Zinsen. "Die Zinsen sind
lediglich minimal gestiegen, von einer echten Verteuerung bei
Finanzierungen kann derzeit nicht die Rede sein. Deshalb dürfen sich
Interessierte auch nicht zu einem voreiligen Abschluss verleiten
lassen. Vielmehr sollte ihre Finanzierung auf einer soliden Basis
beruhen", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). Damit
Bauherren mit ihrem Kredit auf der sicheren Seite sind, sollten sie
die folgenden Stolperfallen unbedingt vermeiden.

Eigenkaptial

Kaum ein Häuslebauer bezahlt seine Traumimmobilie komplett aus
eigener Tasche. Dennoch sollten Bauherren über genügend Eigenkapital
verfügen. Davon profitieren sie gleich doppelt: Zum einen gewähren
Banken Kredite eher aufgrund des verringerten Risikos, zum anderen
wird die Finanzierung für den Kreditnehmer günstiger. "Kunden sollten
im Idealfall 20 bis 30 Prozent, mindestens aber die Nebenkosten in
Höhe von sieben bis zwölf Prozent selbst zahlen können", rät
Scharfenorth.

Kreditgeber Hausbank

Gerade in finanziellen Angelegenheiten setzen die meisten
Deutschen auf Vertrauen. Daher ist die Hausbank für eine
Immobilienfinanzierung die erste Anlaufstelle. Allerdings kommt das
günstigste Finanzierungsangebot nicht immer von ihr. Deshalb lohnt
sich ein Vergleich verschiedener Kreditanbieter: "Je umfangreicher
Kunden die Konditionen vergleichen, desto eher erhalten sie das beste
Angebot", so Scharfenorth weiter.

Tilgung und Zinsbindung

Dank der niedrigen Zinsen können sich Familien ein Haus leisten,
das eigentlich außerhalb ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt.
Kommt es dann bei der Anschlussfinanzierung zum Zinsanstieg werden
die monatlichen Raten schnell unbezahlbar. Daher gilt es, gerade bei
momentan niedrigen Zinsen mit einer hohen Tilgung einzusteigen, um
den Kredit so schnell wie möglich zurückzuzahlen. "Als Richtwert
sollten zukünftige Hausbesitzer die momentane Kaltmiete nehmen.
Wesentlich höher darf die Rate nicht ausfallen, damit sie sich im
Alltag nicht einschränken müssen", erläutert Scharfenorth. Auch bei
der Zinsbindung können Irrtümer ins Geld gehen: Je kürzer die
Zinsbindung, desto günstiger der Kredit. Allerdings sollten gerade
jetzt Bauherren die Zinsaufschläge in Kauf nehmen, um die
Anschlussfinanzierung mit wahrscheinlich höheren Zinsen so lange wie
möglich aufzuschieben.

Rücklagen

Bei der Kalkulation der Finanzierung ist es empfehlenswert,
Rücklagen zu bilden. Ohne ein finanzielles Polster sorgen
beispielsweise unvorhergesehene Reparaturen schnell für echte
Schwierigkeiten. Auch nach dem Kauf sollten Bauherren über eine
Notreserve von drei bis sechs Netto-Monatseinkommen verfügen, um
einen Puffer für eventuelle Probleme zu haben.

Absicherung

Tritt der Ernstfall ein und es kommt zum Verlust der Arbeitsstelle
oder gar zum Todesfall, kann die Immobilienfinanzierung schnell ins
Wanken geraten. Deshalb sollten sich Bauherren gegen Arbeitslosigkeit
oder -unfähigkeit absichern. Auch eine Risikolebensversicherung sowie
Unfallversicherung sind im Ernstfall entscheidend sein. Mit einer
gründlichen Absicherung muss beispielsweise Arbeitslosigkeit nicht
auch den Verlust des neuen Eigenheims bedeuten. Wie sich individuell
monatliche Raten aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei
unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen
zusammensetzen, ermitteln Interessierte schnell und einfach mit dem
Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.

Über Baufi24

Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/



Unternehmenskontakt:
Baufi24 GmbH
Stephan Scharfenorth, Tel. +49 (0) 800 808 4000
E-Mail: redaktion@baufi24.de

Pressekontakt:
Hasenclever Strategy
Walter Hasenclever, Tel: +49 421 42 76 37 39
Mobil: +49 171 493 57 83, E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de

Original-Content von: Baufi24 GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631662

weitere Artikel:
  • Mobility-Merger: Tank & Rast-Gruppe übernimmt fromAtoB / fromAtoB wird Technologieführerschaft mit Tank & Rast Unterstützung weiter ausbauen (FOTO) Berlin (ots) - Ab sofort werden die fromAtoB-Internetportale von der zur Tank & Rast-Gruppe gehörenden Pinion Digital GmbH betrieben. Das Berliner Start-up-Team, das hinter fromAtoB steht, bleibt bestehen. Mit der Tank & Rast-Gruppe kann fromAtoB, Deutschlands führender und unabhängiger Online-Vergleichsdienst für Züge, Flüge, Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten, einen starken Partner gewinnen, der das fromAtoB-Team darin unterstützt, das Produkt für seine Kunden weiter zu verbessern und auszubauen. Die multimodale mehr...

  • Neuer Partner in der Mittelstandsallianz: Bundesverband Mergers & Acquisitions Berlin (ots) - Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A) ist neuer Partnerverband in der Mittelstandsallianz des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der vor 15 Jahren gegründete BM&A versteht sich als Wissens-Drehscheibe für alle Belange und Prozesse bei Unternehmensfusionen, von der Strategieentwicklung über die Transaktion bis zur Implementierung. Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. In den nächsten mehr...

  • Konsequenz aus Datenmissbrauch: vitabook löscht Facebook Account Hamburg (ots) - Das MedTech-Unternehmen vitabook hat heute seinen Facebook-Account gelöscht. "Es reicht", so CEO Markus Bönig. "Der Schutz persönlicher Daten ist für uns ein unumstößliches Gebot. Darum haben wir uns zum Boykott von Facebook entschieden." Mit diesem Schritt geht vitabook weiter als andere Unternehmen. Nach dem Datenskandal um das weltgrößte Online-Netzwerk und die Firma Cambridge Analytica hat zum Beispiel Mozilla reagiert. Der Entwickler des Web-Browsers Firefox will solange keine Werbung mehr auf Facebook platzieren, mehr...

  • Aon Hewitt Studie: Deutsche wollen Betriebsrenten / Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Verzicht zugunsten von Alterssicherung bereit (FOTO) Mülheim a.d. Ruhr (ots) - Wie viel ist den Deutschen eine Betriebsrente wert? Dieser Frage ist jetzt das Beratungsunternehmen Aon Hewitt mit einer repräsentativen Umfrage auf den Grund gegangen. Das Ergebnis: Arbeitnehmer und Arbeitgeber wollen in ihrer großen Mehrheit auf Konsum bzw. Gewinne verzichten, um in die Altersversorgung zu investieren. Drei Viertel der Arbeitnehmer und zwei Drittel der Arbeitgeber sind bereit, zusätzliche Zahlungen zu leisten. Ausgewertet wurden die Antworten von Mitarbeitern und Managern kleiner mehr...

  • Lernen mit den Besten - Deutschland Test 2018 von Focus-Money / Integrata Cegos Group unter den Top 3 Weiterbildungsanbietern Stuttgart (ots) - Die Integrata Cegos Group konnte sich im Deutschland Test 2018 von Focus-Money erfolgreich in den beiden Kategorien E-Learning und Berufliche Bildung unter den drei besten Unternehmen positionieren. Der europaweit führende Weiterbildungsdienstleister mit Sitz in Stuttgart errang auf Basis unabhängiger Kundenbewertungen Spitzenplatzierungen als "Top Anbieter Institut für berufliche Bildung" sowie "Top Anbieter E-Learning". Auch auf internationaler Ebene zählt die Cegos Group zu den Besten, was sich in Auszeichnungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht