(Registrieren)

thyssenkrupp opens high speed Test Tower in China (FOTO)

Geschrieben am 23-03-2018

Essen/Zhongshan City (ots) -

Today, global manufacturer thyssenkrupp Elevator marked another
major milestone in its innovation ambition, with the opening ceremony
of its newest plant and test tower in Zhongshan City.

At the opening ceremony, the test tower stole the show. Standing
at 248-meters-high (31 floors above the ground) it is one of the
tallest test towers in the world and provides a symbol of the
company's strength in leadership in elevator innovation.

With 13 shafts, the test tower can be used to trial new concepts
and product pilots - including a new high-speed elevator that will
reach speeds of up to 18 meters per second, as well as the world's
first rope-less elevator system, MULTI.

thyssenkrupp already has a test tower in Germany - where the
company is headquartered - which was inaugurated last October.

Andreas Schierenbeck, CEO of thyssenkrupp Elevator said "It is
always our ambition to be close to our customers, and the testing
process is important to ensure we can flex to what people really want
and need. China is an exciting territory to be operating in, with as
many as 500,000 units being installed each year - so it was a natural
choice to build our first international test tower there."

About us:

With sales of EUR7.7 billion in fiscal 2016/2017 and customers in
150 countries, thyssenkrupp Elevator built its position as one of the
world's leading elevator companies from scratch in a mere 40 years'
time applying thyssenkrupp unique engineering capabilities. With more
than 50,000 highly skilled employees, the company offers innovative
products and services designed to meet customers' requirements. The
portfolio includes elevators, escalators and moving walks, passenger
boarding bridges, stair lifts as well as tailored service solutions.

Press Images: http://ots.de/TsOIpK



Contact:
Jasmin Fischer
Head of Media Relations
jasmin.fischer@thyssenkrupp.com www.thyssenkrupp-elevator.com

Original-Content von: thyssenkrupp elevator AG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631253

weitere Artikel:
  • thyssenkrupp eröffnet heute neuen Hochgeschwindigkeits-Testturm für Aufzüge in China (FOTO) Essen/Zhongshan (ots) - Innovation gehört zur DNA von thyssenkrupp: Das zeigt sich einmal mehr am aktuellen Beispiel - der Eröffnung des Werks in Zhongshan City. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht der spektakuläre Testturm - ein unübersehbares Zeichen für die beträchtlichen Investitionen und die Entwicklungsarbeit des Unternehmens in China. Im Rahmen der Eröffnungszeremonie beeindruckte der neue Turm mit seinen 248 Metern Höhe. Er gehört zu den größten seiner Art weltweit,verfügt über 13 Schächte und dient dem Test neuartiger mehr...

  • MADISON Hotel auf dem Weg in den DEX / Erstes Unternehmen will in den Deutschen Ethik Index (FOTO) Hamburg (ots) - Das MADISON Hotel Hamburg hat sich als erstes Unternehmen auf den Weg in den "DEX Deutscher Ethik Index" gemacht. Am 22.03.2018 wurde dem MADISON von der Stiftung - CLUB OF HAMBURG und der FAIR PROFIT GmbH die Bestätigung überreicht, dass das MADISON das Level E (Einstieg) "Committed to FAIR PROFIT" erreicht hat. Das bedeutet: Geschäftsleitung und Führungskräfte kennen das Managementmodell "Erfolg mit Anstand" und den Reifegrad des MADISON auf dem Weg zu gemeinsamem ökonomischem und gesellschaftlichem Mehrwert mehr...

  • Deutsche Unternehmen schlecht auf EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet (FOTO) Düsseldorf (ots) - EU-Datenschutz-Grundverordnung: Mehr Bürokratie und hohe Strafen Großteil der Unternehmen ist überfordert Noch zwei Monate bleiben bis die EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz EU-DSGVO) endgültig in Kraft tritt. Für Verbraucher bringt sie neue Rechte, für Unternehmen vor allem neue Pflichten und viel Arbeit. Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen und Behörden EU-weit ihre Compliance zum Umgang mit personenbezogenen Daten vollständig angepasst haben. Dies gilt auch dann, wenn die Datenverarbeitung mehr...

  • Top-Standort Berlin - was Sie noch nicht über den Büromarkt wussten (VIDEO) Frankfurt/Main (ots) - 2017 war ein Boom-Jahr für den Berliner Bürovermietungsmarkt. Mit einem Flächenumsatz von 913.000 m² wurde eine neue Bestmarke erreicht, die Spitzenmiete ist auf ein Rekordhoch von 33 EUR/m² geklettert und die Leerstandsrate ist mit 2 % so niedrig wie in keiner anderen von BNP Paribas Real Estate analysierten Stadt. Doch was bedeuten diese Rekordwerte: Gibt es überhaupt noch genug freie Büroflächen in der Hauptstadt? Und wenn ja, wo liegen sie? Wie kann der hohe Bedarf gedeckt werden? Was Nutzer wissen mehr...

  • Bewerbungsstart für den "Karrieretag Familienunternehmen" bei Mann+Hummel in Ludwigsburg München (ots) - Ab sofort können sich Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, Young Professionals und Führungskräfte für den nächsten "Karrieretag Familienunternehmen" bewerben, der am 29. Juni in Ludwigsburg bei Stuttgart stattfindet. Der weltweit agierende Filtrationsspezialist Mann+Hummel ist Gastgeber. Auf dem Karrieretag gibt es die Möglichkeit, direkt auf Inhaber der 50 weiteren großen Familienunternehmen aus ganz Deutschland zuzugehen und mit ihnen über Karriereperspektiven zu sprechen. Mit dabei sein werden unter mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht