(Registrieren)

PGNiG: Polen ziehen Diversifizierung von Gasanbietern vor und unterstützen das baltische Pipeline-Projekt

Geschrieben am 28-02-2018

Warschau, Polen (ots/PRNewswire) -

Eine neue Umfrage zeigt die enorme Unterstützung für die Einfuhr
von Erdgas aus Norwegen und die Abkehr von der Abhängigkeit des
aktuell dominierenden Anbieters.

Die Ergebnisse der Umfrage "Polens Energie-Sicherheit 2017 -
Erdgasmarkt" zeigt, dass die Mehrheit der Befragten glaubt, dass
Polen Erdgas von verschiedenen Ländern und Quellen beziehen sollte,
um seine Abhängigkeit vom russischen Anbieter zu durchbrechen.

(Photo:
https://mma.prnewswire.com/media/647136/Energy_Security_Poland.jpg )

Die Umfrageresultate zeigen hohes Bewusstsein der
Energiesicherheitsprobleme in der polnischen Gesellschaft. 93 % der
Befragten geben an, dass Polen Erdgas aus unterschiedlichen Quellen
beziehen solle, um seine Energieversorgung abzusichern.

Zurzeit werden etwa 70 % des Erdgases, das nach Polen importiert
wird, aus Russland bezogen, was laut der Mehrheit der Befragten (75
%) einen Nachteil für Polen bedeutet. Dies ist der Grund für die
starke Unterstützung für den Bau der baltischen Gas-Pipeline, die das
in Norwegen produzierte Gas nach Polen transportieren soll. 90 % der
Befragten glauben, dass das Projekt die Sicherheit der Gasversorgung
des Landes verbessern würde.

Die Unterstützung für eine Zusammenarbeit mit Norwegen in Bezug
auf Erdgas-Importe ist im Vergleich zu einer ähnlichen Umfrage von
CBOS im Jahr 2001 um 21 % gestiegen. Darüber hinaus glauben 87 % der
Befragten, dass eine Diversifizierung der Gasimport-Märkte eine
positive Auswirkung auf die Gaspreise haben würde, und 86 % der
Befragten sind der Meinung, dass Polen sich allgemein nach Lösungen
umsehen sollte, die seine Erdgas-Importe aus Russland begrenzen.

Details der Umfrage

Die Umfrage zum Thema "Polens Energie-Sicherheit 2017 -
Erdgasmarkt" wurde im Dezember 2017 von GfK Polonia auf der Basis von
landesweiten Stichproben mit Polen über 18 Jahren und unter Benutzung
der CATI-Methode durchgeführt.



Pressekontakt:
Marcin Poznan
+48-22-589-4143
marcin.poznan@pgnig.pl

Original-Content von: PGNiG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

627840

weitere Artikel:
  • SIGNA Sports Group übernimmt Stylefile Zürich (ots) - - Stylefile ist führender Onlinespezialist für Sneaker & 'Sportive Fashion' in Europa - Übernahme ist wichtiger strategischer Schritt in den wachsenden Markt 'Athleisure' Die SIGNA Sports Group übernimmt Stylefile, den führenden Onlinespezialisten für Sneaker & 'Sportive Fashion' in Europa und baut damit ihr E-Commerce Portfolio strategisch weiter aus. Stylefile beliefert über seine Onlineshops rund eine halbe Million aktive Kunden in mehr als 30 Ländern. Mit über 20.000 Artikeln mehr...

  • Arilou entwickelt zukunftsweisende neue Technologie für Ethernet im Automobilsektor Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Dynamische Technologie macht es möglich, die fahrzeuginterne Kommunikation sicher zu steuern Arilou Information Security Technologies, ein Anbieter von High-End-Cybersicherheitslösungen für die Automobilwirtschaft, hat eine einzigartige und zukunftsweisende zentrale Management-Technologie entwickelt, um die dynamische und sichere Steuerung von fahrzeuginternen Kommunikationsnetzwerken zu ermöglichen. Arilou, ein Unternehmen der NNG Group, hat dieses Cybersicherheits-Tool, den 'Ethernet mehr...

  • Hyundai verlässt sich bei neuestem Brennstoffzellenmodell auf Brennstoffzellentechnologie von Gore Elkton, Maryland (ots/PRNewswire) - Das neueste Brennstoffzellenmodell der Hyundai Motor Group (HMG) hat bereits großes Aufsehen erregt. Kein Wunder, schließlich erzeugt es als Emissionen ausschließlich Wasserdampf. Hyundais NEXO EV SUV mit Brennstoffzellenantrieb hatte im Januar auf der CES® 2018 in Las Vegas einen großen Auftritt und konnte bei den gerade beendeten Olympischen Winterspielen in PyeongChang (Südkorea) bestaunt werden. Das von Hyundai entwickelte Brennstoffzellenmodell der 4. Generation ist das Ergebnis aus 20 mehr...

  • winsure.NET bei der Medien-Versicherung in Karlsruhe produktiv gesetzt Hamburg (ots) - Die Medien-Versicherung in Karlsruhe ist ein weiterer Kunde der ISS Software GmbH aus Hamburg, der 2017 mit dem neuen winsure in der .NET-Version in Produktion gegangen ist. Die Herausforderungen lagen in der Abbildung des fachlich umfangreichen Geschäftsmodells der Medien-Versicherung, die nicht nur das Privat-, sondern auch das Gewerbe- und Industriegeschäft betreibt und schon bei der Entwicklung und Gestaltung von Versicherungskonzepten die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden und Partners berücksichtigt. mehr...

  • SHK ESSEN präsentiert neue Wohntrends (FOTO) Essen (ots) - Wie wollen wir morgen wohnen? Geht es nach den 570 Ausstellern auf der Fachmesse SHK ESSEN vom 6. bis 9. März in der Messe Essen, prägen gleich mehrere Trends das Zuhause der Zukunft. Ganz vorne dabei sind das generationengerechte Bad zum Wohlfühlen, smarte Armaturen und die digitale Heizung. Unter den Produkten und Messeneuheiten befinden sich zahlreiche digitale und energiesparende Lösungen, die das Leben in den eigenen vier Wänden einfacher und lebenswerter machen. Denn Wohnwert und Lebensqualität hängen entscheidend mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht