(Registrieren)

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 27.2.2018 (FOTO)

Geschrieben am 27-02-2018

Ludwigshafen (ots) -

Ab sofort stehen Ihnen aktuelle Pressefotos zur Pressekonferenz
der BASF am 27. Februar 2018 zur Verfügung. Ab 10:30 Uhr MEZ werden
der BASF Vorstandsvorsitzende Dr. Kurt Bock und der Finanzvorstand
Dr. Hans-Ulrich Engel die Ergebnisse für das Jahr 2017 erläutern. Die
Konferenz wird im Internet übertragen. Der Einsatz der Pressebilder
ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung honorarfrei.

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter
https://www.basf.com/de/company/news-and-media/multimedia/photos.html

Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:

http://www.picture-alliance.com
http://www.presseportal.de/pm/16344
http://www.picturemaxx.com

BASF - We create chemistry



Pressekontakt:
Silke Buschulte-Ding
Senior Manager Corporate Film, TV and Photo
Communications and Government Relations BASF Group
Phone: +49 621 60 48387,
Mobile: +49 172 7424520,
Fax: +49 621 60 20384,
E-Mail: silke.buschulte-ding@basf.com
Postal Address: BASF SE COM/CC - C100, 67056 Ludwigshafen, Germany

Original-Content von: BASF SE, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

627549

weitere Artikel:
  • Hawa Dawa und Swisscom ermöglichen neuartige Erkenntnisse zur Luftqualität Zürich (ots) - In einem Pilotprojekt für die Stadt Zürich arbeiten Hawa Dawa und Swisscom an einer völlig neuen Qualität von Umweltdaten für Smart Cities. Die Unternehmen integrieren durch maschinelles Lernen veredelte Luftqualitätsdaten aus Hawa Dawa's Environmental Data Analytics Plattform mit akkumulierten Informationen über das Mobilitätsverhalten von Menschenmengen aus Swisscom's Insights Platform. Durch die Kombination von Mobilitäts- und Luftqualitätsdaten wollen die Unternehmen eine neuartige Datenbasis zur Verfügung stellen, mehr...

  • Aptilo beschleunigt DSGVO-Compliance für WLAN-Dienste Mobile World Congress, Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Aptilo Networks (https://www.aptilo.com/) führt neue Tools für die Zustimmung und das Selbstmanagement (https://www.aptilo.com/products/ aptilo-smp-wifi-service-management/gdpr-consent-personal-data-managem ent/#top) der Privatsphäre in die Aptilo Service Management Platform(TM) (SMP) ein, die die DSGVO-Compliance für neue oder bestehende WLAN-Dienste beschleunigt. Zu den neuen Funktionen gehören intelligente Pop-up-Fenster für die Zustimmung und Tools für das Selbstmanagement mehr...

  • LexisNexis Risk Solutions gibt die Übernahme von ThreatMetrix bekannt Die Übernahme macht es Unternehmen leichter, Betrugsfälle effizient zu verhindern und aufzudecken und erlaubt gleichzeitig eine höhere Anzahl an Neukonten und Transaktionen Atlanta und Frankfurt (ots/PRNewswire) - LexisNexis® Risk Solutions, ein weltweit führender Anbieter von Datentechnologie und erweiterten Analysetechniken, gab heute bekannt, dass sein Mutterkonzern RELX Group die Übernahme von ThreatMetrix abgeschlossen hat. ThreatMetrix wird Teil des Risk & Business Analytics Segments der RELX Group, zu dem auch LexisNexis mehr...

  • 0,9 % weniger Verkehrstote im Jahr 2017 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 starben in Deutschland 3 177 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 29 Getötete oder 0,9 % weniger als im Jahr 2016 (3 206 Getötete). Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Auch die Zahl der Verletzten ging 2017 gegenüber dem Vorjahr zurück, und zwar um 2,1 % auf rund 388 200 Personen. Die bisher vorliegenden detaillierten mehr...

  • StepStone Gehaltsreport 2018: Chefs verdienen 25 Prozent mehr (FOTO) Düsseldorf (ots) - Das Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften in Deutschland liegt bei rund 58.150 Euro brutto im Jahr. Die Berufsgruppen mit den höchsten Durchschnittsgehältern sind Ärzte (84.230 Euro), Banking-Spezialisten (70.890 Euro) sowie Ingenieure (66.960 Euro) und IT-Spezialisten (64.840 Euro). Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2018, für den die Online-Jobplattform 50.000 Fach- und Führungskräfte befragt hat. Führungskräfte verdienen deutlich mehr (66.650 Euro) als Fachkräfte ohne Personalverantwortung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht