(Registrieren)

Veganes Ei statt Küken schreddern / Schweizer Bio-Pionier hat Antwort auf Tierhaltungs-Skandale (FOTO)

Geschrieben am 26-02-2018

Schlieren bei Zürich (ots) -

Omelette, Auflauf, Quiche & Co. gelingen jetzt auch ohne Ei: Die
neue vegane Bio-Alternative von Soyana auf Soja-Basis macht
Hühnereier überflüssig.

Während die Gerichte noch darüber streiten, ob das Schreddern oder
Vergasen männlicher Küken in der Eiproduktion verboten werden soll,
bietet ein Schweizer Bio-Pionier eine ganz andere Lösung: eine vegane
Bo-Alternative zu Ei für Omelette und Quiche. Sie erleichtert die
Umstellung der Ernährung auf vegane Bio-Lebensmittel - für alle
Menschen, die es wirklich ernst meinen mit dem Tierschutz und sich
gesund ernähren möchten.

Vegan zu leben, dafür gibt es viele Gründe - vor allem
gesundheitliche und ethische. Alternativen zu Milch und Fleisch gibt
es schon länger. Nur einen weißen Fleck zeigt die Veggie-Speisekarte
noch: herzhafte Gerichte mit Ei. Für Omelette, Aufläufe, Gratins,
Quiches & Co. gab es bisher keine akzeptable Alternative.

Aus besten Zutaten

Die hat das Soyana-Team um den Schweizer Veggie-Pionier Walter
Dänzer jetzt entwickelt: eine frische vegane Bio-Ei-Alternative -
reich an hochwertigem Eiweiß, glutenfrei, mit wertvollen
Ballaststoffen und nur halb so viel Fett wie Hühnerei. Dafür aus
besten pflanzlichen Zutaten in Bio-Qualität: vor allem europäische
Bio-Sojabohnen und Bio-Kichererbsenmehl für die überraschend
Ei-ähnliche Konsistenz.

"Die neue vegane Bio-Alternative machen wir für Menschen, die
Abstand nehmen wollen vom Tierleid. Ihnen ist diese Weltneuheit sehr
willkommen" sagt Dänzer. Und: "Wir bei Soyana haben uns damit einen
Lebenstraum erfüllt: all die Klassiker der europäischen Küche
genießen zu können - nur eben vegan und bio." Die vegane
Bio-Alternative zu Ei & Omelette von Soyana ist von Natur aus
cholesterin-, laktose- und glutenfrei, frei von Konservierungsmitteln
und Stabilisatoren: "Wie sich das für ein gutes, natürliches
Bio-Lebensmittel aus dem Bioladen gehört", so der Soyana-Gründer.
"Und vor allem ist sie frei von Leid, dafür voller Freude an einem
friedlichen Leben."

Das Tüpfelchen auf dem Ei

Gratins, Aufläufe, Omelettes - ob mit angebratenen Zwiebeln,
Gemüsestückchen, Pilzen oder Kräutern: der Experimentierfreude sind
keine Grenzen gesetzt. Perfekt wird das Ei-Aroma mit einer Prise Kala
Namak, aufgestreut kurz vor dem Servieren. Dieses schwarze Salz ist
eine Spezialität der ayurvedischen Küche und verleiht Speisen einen
leicht schwefeligen Ei-Geschmack. Zubereiten lässt sich die "Vegane
BioAlternative zu Ei & Omelette" von Soyana ganz leicht: Die Packung
enthält je eine Trockenmischung und eine Flüssigkeit - einfach mit
dem Stabmixer verrühren. Die fertige Masse gießt man für Omelette zum
Braten bei mittlerer Hitze in eine Pfanne mit Öl oder als Guss in
eine Gratin-Form, zum Beispiel für Kartoffelauflauf oder
Gemüse-Quiche. Sie stockt genau wie Hühnerei, nur etwas langsamer.

Veggie-Erfahrung seit über 35 Jahren

Soyana-Gründer Walter Dänzer ist ein ganzheitlicher
Veggie-Pionier: Schon 1981 bot er die ersten Fleischalternativen der
Schweiz an. Und heute stellt das Soyana-Team rund 100 vegane
Bio-Alternativen zu vielen Tierqual-Produkten her, von Gulasch und
-Geschnetzeltem aus BioDinkel über Sahne und Mayonnaise aus
Bio-Mandeln bis zu Sauerrahm, Frischkäse und Griechischem Käse aus
europäischen Bio-Sojabohnen.

Mit Geschmack und Qualität zu überzeugen, statt gegen
eingefleischte Vorurteile zu kämpfen, war von Anfang an das Ziel von
Walter Dänzer. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, bezog
Soyana Ende 2016 eine neue, moderne Produktionsstätte in Schlieren
bei Zürich. Hier hat das Soyana-Team auf 4000 Quadratmetern eine
ideale Basis, um eine neue pflanzliche Bio-Lebensmittelwelt zu
schaffen und an sich zu arbeiten - mit Mediation, Sport und Musik.
"Innerlich glückliche Menschen finden erstaunliche Lösungen, die
unsere Grundbedürfnisse in Frieden decken und uns aufblühen lassen",
so Dänzer. "Wir freuen uns, dass wir im Bereich der Ernährung einen
ganzheitlichen Beitrag dazu leisten können."

"Vegane BioAlternative zu Ei & Omelette" (200 g à 3,99 EUR) gibt
es ab Februar im Bio-Fachhandel in Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Fragen Sie danach!

Sie wollen sich mit eigenen Geschmacksnerven überzeugen? Wir
verschicken auf Wunsch gerne Produktproben. Oder besuchen Sie Soyana
in Zürich und erleben Sie, wie unsere Lebensmittel entstehen! In
Zürich betreibt Soyana auch ein Restaurant, in dem Sie alles nach
Herzenslust probieren können. Sprechen Sie uns einfach an - wir
freuen uns auf Ihre Anfragen!

Über Soyana

Gegründet 1981 von Walter Dänzer in Zürich-Schlieren, ist Soyana
ein Veggie-Pionier der ersten Stunde. Finanziert mit Darlehen von
Kunden, fertigt das auf 40 Mitarbeiter angewachsene, multikulturelle
Team heute rund 100 vegane Bio-Lebensmittel: echte Feinkost als
Alternative zu Fleisch, Milch und Käse. Sport, Meditation und
Nachhaltigkeit gehören zur Firmenphilosophie: Sämtliche Lebensmittel
entstehen aus dem inneren Streben nach Vollkommenheit und liebevoller
Harmonie mit der Erde und allen ihren Bewohnern. Zum Nachweis ihrer
herausragenden Qualität betreibt Soyana ein eigenes Forschungslabor,
dessen Arbeit der Bildband "Die unsichtbare Kraft in Lebensmitteln:
Bio und Nicht-Bio im Vergleich" dokumentiert. Erhältlich sind
Soyana-Lebensmittel im gut sortierten Bio-Fachhandel in der Schweiz,
in Deutschland, Österreich, Italien, den Niederlanden und Frankreich
- sowie im eigenen Restaurant in Zürich, "The Sacred mit
Vegelateria".

www.soyana.ch

www.bio-nichtbio.info

www.thesacred.ch



Pressekontakt:
KASPER Kommunikation
Jarrestraße 68, 22303 Hamburg
Ansprechpartner: Katrin Kasper | presse@soyana.ch
www.soyana.ch | www.facebook.com/soyana.lebensmittel

Original-Content von: Soyana und Verlag Bewusstes Dasein, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

627467

weitere Artikel:
  • Airbus, Delta, OneWeb, Sprint, Airtel geben die Bildung der Seamless Air Alliance bekannt, die es Fluggesellschaften ermöglicht, Passagieren ein nahtloses Konnektivitätserlebnis in der Kabine zu biete Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Die Allianz lädt Interessenten dazu ein, sich als Mitglieder an vorderster Front daran zu beteiligen, den globalen Wandel voranzutreiben und das Passagiererlebnis zu verbessern. Airbus, Delta, OneWeb, Sprint und Bharti Airtel ("Airtel") geben die Bildung der Seamless Air Alliance bekannt, die eine neue Ära der Innovation für Fluggesellschaften auf allen Strecken einläuten wird. Mobilfunkbetreiber, die sich der Seamless Air Alliance als Mitglieder anschließen, werden ihre Dienste bis mehr...

  • PhishMe® von Private-Equity-Konsortium übernommen und in Cofense(TM) umbenannt Bei der Transaktion wird der Wert des Unternehmens auf 400 Millionen US-Dollar taxiert, was eine Stärkung der Unternehmensvision sowie seiner Innovations- und Handlungsfähigkeit darstellt Leesburg, Virginia (ots/PRNewswire) - PhishMe® (http://phishme.com/), der weltweit führende Anbieter von personengestützen Abwehrlösungen gegen Phishing-Versuche, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen aufgekauft wurde und nun unter dem Namen Cofense(TM) firmiert. Im Rahmen der Übernahme durch ein Private-Equity-Konsortium wurde das mehr...

  • Erste deutsche Cannabis Marke in den Startlöchern - Markenagentur entwickelt die erste Cannabis Marke Deutschlands (FOTO) Fulda (ots) - Die Markenagentur S/COMPANY entwickelt eine Strategie, um die deutschlandweit erste Cannabis Marke in einem zukünftigen Markt stark zu positionieren. Seit Dezember 2017 wird die Marke strategisch, inhaltlich und visuell konzipiert. Im Falle der Legalisierung von Cannabis kann somit sofort gestartet werden. Die Vielfalt an entwickelten Produkten ist groß. "Von essbaren Luxusartikeln, bis hin zu gesundheitsfördernden Darreichungsformen im Bereich Microdosing, ist alles denkbar. Innovativen Ideen sind in dem Markt mehr...

  • Geräte von XCMG arbeiten hervorragend in der antarktischen Umgebung bei minus 50 Grad Celsius Xuzhou, China (ots/PRNewswire) - Krane und Lader von XCMG (http://www.xcmg.com/), dem weltweit führenden Baumaschinenhersteller, werden für den Bau der brasilianischen Forschungsstation in der Antarktis, Comandante Ferraz (EACF), eingesetzt und liefern hervorragende, konsistente Leistungen in der extremen Kälte der Antarktis. Der Auftrag zum Bau des EACF-Projekts über 2 Jahre ist ein Highlight in der Zusammenarbeit zwischen China und Brasilien. Dies ist der erste Auftrag für eine nichtchinesische Forschungsstation in der Antarktis, mehr...

  • Das 2018 SANY Global Dealers Summit endet äußerst erfolgreich Changsha, China (ots/PRNewswire) - Am 8. Februar veranstaltete SANY in Changsha das Summit of Global Dealers [Treffen der weltweiten Händler], das unter dem Motto "Innovation, Wandel, Digitalisierung und Win-win" stand. Rund 300 Vertreter von SANY Händlern aus 60 Ländern der Welt, z. B. aus den USA, Deutschland, Indien, Kuwait, Thailand, Südafrika etc., sprachen mit dem Topmanagement von SANY, um die Geschichte, die internationale Strategie und den Dreijahresplan für die Zukunft kennenzulernen. Außerdem erhielten sie das Schulungsprogramm mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht