(Registrieren)

Kenia, mal anders / Das bietet Ihnen Gems of Kenya auf der ITB 2018

Geschrieben am 25-02-2018

Kenia (ots) - Einzigartige und nachhaltige Reise-Angebote in
Kenia, die über die klassischen Big Five Safaris hinausgehen - das
bietet das innovative Reiseveranstalter-Netzwerk Gems of Kenya. Der
Zusammenschluss von 10 inhabergeführten, kenianischen
Reiseveranstaltern hat sich zum Ziel gesetzt, dem eintönigen
Safari-Tourismus in Kenia mit einem Portfolio an ausgefallenen,
authentischen und nachhaltigen Reisen frischen Wind zu verschaffen!
Alle Mitglieder von Gems of Kenya erfüllen internationale
Nachhaltigkeits-Standards und sind z.T. zertifizierte
Travelife-Partner. Erfahren Sie mehr auf der ITB Berlin (7. - 11.
März 2018) in Halle 4.1/ Stand 246.

Kenia ist seit den 60er-Jahren mit seinem klassischen Safari- und
Strand-Tourismus eines der beliebtesten Reiseländer Afrikas. Doch in
den letzten Jahren nahmen die Besucherzahlen rapide ab - ein Weckruf
an die kenianische Tourismusbranche, dass der Tourist von heute mehr
erwartet als austauschare Safari-Programme. Das
Reiseveranstalter-Netzwerk Gems of Kenya hat sich zum Ziel gesetzt,
dem Besucher genau dies zu bieten: ausgefallene, authentische und
verantwortungsbewusste Reiseerlebnisse, die die unentdeckten
"Juwelen" Kenias enthüllen! Die Angebotspalette ist vielfältig und
reicht von Wandern und Mountain Bike Touren im kenianischen Hochland,
Reitsafaris durch die Savanne und Agritourismus auf einigen der
größten Tee- und Kaffeeplantagen der Welt, bis hin zu kulturellen und
philanthropischen Reisen.

Die 10 Mitglied-Reiseveranstalter von Gems of Kenya legen
besonderen Wert auf die soziale und ökologische Verträglichkeit ihrer
Reisen und erfüllen internationale Nachhaltigkeits-Standards im
Bereich CSR, Arbeitnehmerrechte und Anti-Korruption. Die Hälfte der
Mitglieder hat bereits die internationale Zertifizierung als
Travelife-Partner erreicht, während die andere Hälfte aktiv darauf
hin arbeitet. Jacinta Nzioka, Marketingleiterin des Kenya Tourism
Board, erklärt, dass nachhaltiger Tourismus nichts Neues ist für
Kenia. "Es gibt viele Unternehmenspraktiken, die für uns seit jeher
normal sind, ohne zu wissen, dass sie den Bestimmungen für
nachhaltigen Tourismus entsprechen. Die aktuelle Tourismusstrategie
macht sich genau dies zu Nutze und baut auf nachhaltigen Tourismus.
Daher sehen wir in Initiativen wie Gems of Kenya großes Potenzial für
den kenianischen Tourismus."

Auf der ITB Berlin 2018 wird Gems of Kenya mit einem eigenen Stand
in Halle 4.1/ Stand 246 vertreten sein. Vereinbaren Sie jetzt einen
Termin (info@gemsofkenya.co.ke, Tel. 0221 - 9433 9638) und besuchen
Sie die Produktpräsentation um die Reiseveranstalter kennenzulernen
und mehr über das vielfältige und einzigartige Produktportfolio zu
erfahren. Außerdem lädt Gems of Kenya Sie am Freitag, den 9. März ab
16 Uhr auf den kenianischen Cocktail-Klassiker "Dawa" ein!

Gems of Kenya Produktpräsentation
Donnerstag, 8. März 2018
14:45 - 15:15 Uhr
Adventure Stage and Event Area in Halle 4.1

Gems of Kenya Empfang am Stand
Freitag, 9. März 2018
16 - 18 Uhr Halle 4.1, Stand 246

Weitere Informationen über Gems of Kenya finden Sie hier:
www.gemsofkenya.co.ke



Pressekontakt:
Gems of Kenya - Marketing Office Europe
info@gemsofkenya.co.ke
+46 (0) 221 9433 9638

Original-Content von: COMPASS East Africa, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

627309

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer: Schufa-Bewertungen müssen transparenter werden Berlin (ots) - Verbraucherschützer wollen mehr Transparenz über die Bewertungskriterien der Schufa und anderer Auskunfteien. Sonst laufen die verbraucherfreundlichen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung ins Leere, sagte der Finanzexperte des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV), Frank-Christian Pauli, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Zwar habe ab Mai jeder Verbraucher nach den EU-Regeln einen Anspruch darauf, bei automatisierten Entscheidungen, wie sie die Algorithmen der Auskunftsdienste hervorbringen, Stellung mehr...

  • Rheinische Post: Öffentlicher Dienst hat laut Studie bei Gehältern aufgeholt Düsseldorf (ots) - Laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft, die der "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorab vorliegt, gibt es zwar einen Nachholbedarf bei den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes gegenüber der Privatwirtschaft, allerdings haben die Staatsbediensteten in den vergangenen Jahren spürbar aufgeholt. Nimmt man als Ausgangswert das Gehaltsniveau zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung, dann hinkt laut der Betrachtung des IW-Tarifexperten Hagen Lesch der öffentliche Dienst der Gesamtwirtschaft mehr...

  • Der Tagesspiegel: Studie: Arbeitsbelastung steigt vor allem in sozialen Berufen Berlin (ots) - Vor allem im Dienstleistungsbereich klagen Beschäftigte über zunehmende Belastungen. In sozialen Diensten, besonders in Kitas und Krankenhäusern, kommen "zum Personalmangel oft noch widrige Arbeitsbedingungen und ungerechte Bezahlung hinzu", heißt es in einer Studie des gewerkschaftseigenen WSI, über die der Tagesspiegel berichtet (Montagausgabe). "Im Bereich Erziehung, Gesundheit und Schule sind 84 Prozent von Arbeitsintensivierung betroffen." https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/arbeitsbelastung-steigt-soz mehr...

  • Der Tagesspiegel: Brandenburg verschärft Kampf gegen Wildschweine Berlin (ots) - Das Land Brandenburg will den Kampf gegen die Wildschweine intensivieren. Das Land plant den Einsatz von Nachtsichtgeräten und künstlicher Beleuchtung, obwohl das bislang nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz verboten ist. Und auch für den Ernstfall hat sich das Land vorbereitet: Saufänger - Fallen - sind bereits angeschafft, Container für Kadaver stehen bereit, und auch der Einsatz von Berufsjägern ist geplant, schreibt der Tagesspiegel (Montagausgabe) unter Berufung auf das Brandenburgische Agrarministerium. mehr...

  • Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske: Nein der SPD-Mitglieder zur Koalition ist nicht vorstellbar Berlin (ots) - Frank Bsirske, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, erwartet die Zustimmung der SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag. "Der Vertrag hat große Stärken", sagte Bsirske dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die SPD-Mitglieder das nicht würdigen." Dagegen würde ein Nein die SPD-Führung "komplett demontieren, um dann anschließend in Neuwahlen zu gehen - das ist kein besonders attraktives Szenario". Die Zerrissenheit der SPD erklärt Bsirske auch mit den Folgen der Agenda mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht