(Registrieren)

REWE hat ausgezeichnete Fleischtheken

Geschrieben am 23-02-2018

Köln (ots) - "Fleisch-Star"-Preise gehen an Märkte in Hamburg,
Aachen und Würselen

Gleich in drei Kategorien gewinnt REWE im Wettbewerb "Fleisch-Star
2018". Der Lebensmitteleinzelhändler, der in Deutschland rund 3.500
Märkte betreibt, unterstreicht damit seine führende Kompetenz bei
Fleisch- und Wurstwaren. Die Verleihung fand am Mittwoch (21.02.) im
Rahmen des 26. Fleischkongresses im Kameha Grand Hotel in Bonn statt.

REWE Center in Altona begeistert mit Eigenproduktion und Beratung

In Hamburg-Altona finden Kunden das beste Fleisch- und
Wurstsortiment unter den Verbrauchermärkten. Denn das REWE Center in
der Hansestadt (Max-Brauer-Allee 59) hat den "Fleisch-Star 2018" in
der Kategorie "über 5.000 Quadratmeter" Verkaufsfläche gewonnen.
Vielfalt, Frische, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit - das sind
die Grundsätze des Marktes. 45 Service-Mitarbeiter hinter der
Frischetheke kümmern sich um das Wohl der Kunden und sind stolz
darauf, eine der besten Fleischtheke Deutschlands in ihrem Markt zu
haben. Der Fokus der Service-Abteilung liegt auf der
Eigenherstellung, darunter zum Beispiel die Produktion und das
Räuchern von eigener Wurstware.

In der 26 Meter langen Bedientheke des Center-Marktes werden den
Kunden bis zu 250 unterschiedliche Fleischartikel in bester Qualität
sowie ein vielfältiges Wurstsortiment geboten. Dieses reicht von
internationalen Spezialitäten bis hin zu der hauseigenen Marke "Made
in Altona". Das außergewöhnliche und vielfältige Sortiment umschließt
unter anderem Kikok-Hähnchen, Dry-Aged-Rind, französisches
Boeuf-Rindfleisch und Iberico-Schwein. Besonderes herausstechend sind
die kreativen, selbstgemachten Produkte. Steven Schröder-Pommerenke,
Leiter der Produktion, stellt sicher, dass die mehr als 40
unterschiedlichen Wurst- und Fleischsorten regional, nachhaltig und
frisch hergestellt werden: "Wir begeistern mit außergewöhnlichen
Sortimenten, Frische und Service." Darüber hinaus legt das Team
großen Wert auf die Präsentation der Fleisch- und Wurstspezialitäten,
die dazu beiträgt, den Kunden das vielseitige Angebot auf
ansprechende Weise zu zeigen. Zusammen mit der kompetenten und
individuellen Beratung durch die Servicemitarbeiter finden Kunden so
immer das Richtige.

Die Ausbildung der Mitarbeiter liegt den Führungskräften des REWE
Centers sehr am Herzen: Ein modernes Schulungszentrum für den Beruf
Metzger und Fachverkäufer zeigt den Lernenden, wie die Produkte
fachgerecht hergestellt werden und die Qualität gesichert wird. Ingo
Steffen, Metzger in der Produktion, ist begeisterter Trainer der
Nachwuchsmannschaft: "Wir freuen uns, unser Fachwissen über Fleisch-
und Wurstwaren weiterzugeben und so engagierte und gut geschulte
Mitarbeiter ausbilden zu können."

REWE Stenten in Aachen bietet 600 frische Wurst- und
Fleischspezialitäten an

In der Kategorie der Supermärkte zwischen 2.500 und 5.000
Quadratmetern Verkaufsfläche konnte sich der REWE-Markt Stenten in
Aachen mit seiner Fleischtheke gegen die Mitbewerber durchsetzen.
Frische, Qualität, Produktvielfalt und Leidenschaft für den Beruf:
Das ist das Motto von REWE Stenten. Seit 66 Jahren betreibt die
Kaufmannsfamilie ein Lebensmittelgeschäft, welches im Laufe der Zeit
von 50 auf 3.600 Quadratmeter gewachsen ist. Drei Generationen und
ein starkes Team kümmern sich um das Wohl der Kunden.

Die Serviceabteilung steht im REWE-Markt Stenten im Fokus und
bietet den Kunden täglich um die 600 frische Wurst- und
Fleischspezialitäten. Dabei überzeugen vor allem die kreativen,
selbstgemachten Produkte wie die eigenen Wurst- und Fleischsalate,
Burger und Hotdogs sowie eigene Frikadellen und Schweinebraten. Auch
spezielle Fleischsorten dürfen in der Auswahl nicht fehlen, darunter
Salzwiesen-Lamm aus Irland oder Iberico-Schwein.

Unterstützung erhält das Team von den "Steakern": Die Metzger und
Steakexperten Patrick Corbusier und Heiko Kroll stehen bei REWE
Stenten für Qualität, Vertrauen und gute Beratung. Auf einem eigenen
Youtube-Channel (YT/Rewe Stenten) stellen sie Erklärvideos und
Kochtipps für die Kunden zur Verfügung und teilen ihr Wissen in drei
Steak-Ratgeber-Heften. Durch die Nutzung von Plattformen wie Facebook
und Youtube erreicht das REWE-Stenten-Team auch neue Zielgruppen.

Darüber hinaus veranstaltet REWE Stenten regelmäßig Gourmet-Abende
mit passender Wein- oder Bierberatung zum Fleisch sowie
Steak-Schulungen für die Mitarbeiter, um stetiges Fachwissen für die
Kunden bereitstellen zu können. Die Erstsemester-Rallye der
Fachhochschule Aachen betreut das Service-Team sogar mit einer
eigenen Station, die von bis zu 600 Studenten pro Tag besucht wird.

REWE-Auszubildender in Würselen gewinnt "Fleisch-Star Talent"

Patrick Jansen ist die beste Nachwuchskraft im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel für Fleisch und Fleischprodukte. Der junge
Auszubildende arbeitet bei REWE Nepomuck in Würselen und wurde im
Rahmen des Branchenpreises "Fleisch-Star 2018" in der Kategorie
"Verkauf" ausgezeichnet.

Der 20-Jährige wird zum Fleischer ausgebildet und ist
überglücklich: "Es war ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher
Wettbewerb und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Natürlich bin
ich nun stolz darauf, mich ab jetzt die beste Nachwuchskraft
Deutschlands nennen zu dürfen. Zudem hatte ich die Möglichkeit zu
zeigen, dass ich mit vollem Einsatz und Willen hinter meinem Beruf
stehe." Gemeinsam mit 19 weiteren Kandidaten hat er im Rahmen des
Wettbewerbs ein zweitägiges Assessment Center in der "food akademie"
Neuwied durchlaufen. Dabei galt es vor einer Fachjury in Wissen,
handwerklichem Können, aber auch in Teamfähigkeit und Kreativität zu
bestehen. Die Belohnung: 1.000 Euro Preisgeld.

Der "Fleisch-Star" wird jährlich von der Fachzeitschrift
"Lebensmittel Praxis" ausgerichtet.

Über REWE:

Mit einem Umsatz von 18,4 Mrd. Euro (2016), rund 120.000
Mitarbeitern und weit über 3.000 REWE-Märkten gehört die REWE Markt
GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE-Märkte werden als Filialen oder
durch selbstständige REWE-Kaufleute betrieben.

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
2016 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 54
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000
Beschäftigten und 15.000 Märkten in 19 europäischen Ländern präsent.
In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2016 rund 240.000 Mitarbeiter
in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 39 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Für Rückfragen:
REWE Unternehmenskommunikation, presse@rewe.de

Original-Content von: REWE Markt GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

627233

weitere Artikel:
  • VW Skandal - Anwälte erstreiten mehr als 100 Urteile innerhalb kurzer Zeit; Fahrverbot umgehen Lahr (ots) - Im VW Abgasskandal ist es in den letzten Monaten zu einer massenhaften Verurteilung der Volkswagen AG und der Händler gekommen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die bundesweit mehr als 5500 Gerichtsverfahren führt, hat seit Oktober 2017 mehr als 100 Urteile gegen Händler und/oder die Volkswagen AG erstritten. Täglich kommen neue Urteile hinzu. Aktuell berichtet die Autobild am 23.02.2018 darüber, dass immer mehr Gerichte Entscheidungen zu Gunsten der Geschädigten treffen. Die Chancen mehr...

  • Vibes Modular, das Unternehmen für nachhaltiges Smartphone-Zubehör, nimmt am Mobile World Congress 2018 ShowStoppers Event teil Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Vibes Modular kündigte heute an, dass das Unternehmen am Mobile World Congress 2018 teilnehmen und seine Produkte am ShowStoppers Event des MWC vorstellen wird. Die Messe findet in Barcelona, Spanien, statt. Das Unternehmen präsentiert sein nachhaltiges, gemeinsam nutzbares, geräteunabhängiges Zubehör für die beliebtesten Smartphones der Mobilfunkbranche. Nach einer großartigen Präsentation auf dem ShowStoppers Event der CES im Januar 2018 in Las Vegas Nevada, zu dem nur die Medien eingeladen mehr...

  • Peking University HSBC Business School (PHBS) veranstaltete für hervorragende Universitätsstudenten des Landes das "Wintercamp 2018 für quantitative Ökonomie" PHBS-Wintercamp 2018: Wenn "Python" auf Ökonomie trifft - was dann? Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Wenn "Python" auf Ökonomie trifft - was dann? Eine befriedigende Antwort hierauf fand man möglicherweise auf dem PHBS-Wintercamp 2018. Die Peking University HSBC Business School (PHBS) veranstaltete von Ende Januar bis Anfang Februar für hervorragende Universitätsstudenten des Landes ihr "Wintercamp 2018 für quantitative Ökonomie". Gastgeber des Wintercamps war das Sargent Institute of Quantitative Economics and Finance (SIQEF) mehr...

  • Mike Schilling neuer ZVDH-Vizepräsident Köln (ots) - Am 22. Februar wurde auf der Delegiertenversammlung des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) Mike Schilling zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist 47 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier Kinder und seit 2007 alleiniger Geschäftsführer der Firma Gabur GmbH, ein Dachdeckerbetrieb mit über 30 Mitarbeitern in Grünkraut (Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg). Mike Schilling ist bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Ehrenämtern im Dachdeckerhandwerk tätig, engagiert sich aber auch beispielsweise mehr...

  • Börsen-Zeitung: In unruhigem Fahrwasser - Kommentar von Christopher Kalbhenn zum Börsengeschehen der vergangenen und den Aussichten für die kommende Woche. Frankfurt (ots) - Wohl dem, der dem Ratschlag vieler Experten gefolgt ist, Kursschwächen am Aktienmarkt im Jahr 2018 als Einstiegsgelegenheiten und nicht als Fanal für den Ausstieg zu betrachten. Denn nach der phasenweise heftigen, von einer Explosion der Volatilität begleiteten Korrektur ist - zumindest vorerst - wieder Ruhe eingekehrt. Die Marktschwankungen haben deutlich nachgelassen, ablesbar etwa am Volatilitätsindex VDax New, der Anfang Februar fast aus dem Stand von rund 20 auf 40 Punkte hochschoss und nun bei 19 Zählern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht